Dieses Jahr findet ihr hier Findesätze, Findesatz-Gedichte und Schnipsel-Gedichte. Das Projekt besteht darin, dass ich regelmäßig einen Satz sammle, den ich irgendwo lese und den jeweiligen Satz am Tag danach in ein Gedicht einbaue. An den Wochenenden erstelle ich Gedichte aus Zeitungsschnipseln.
Besonders im Alter kann man ja nicht mehr auf ewig hinaus verschieben. Daher wird es von vielen Einrichtungen empfohlen, eine sog. „Löffelliste“ zu erstellen. D.h. aufzuschreiben, welche Wünsche man sich noch erfüllen möchte, ehe es zu Ende geht.
Hilfreich kann dazu eine Checkliste sein, die man z.B. nach Eingabe seiner EMail-Adresse von
Ich finde gut, sich immer wieder mal die eigenen Wünsche bewusst zu machen und Ziele und Träume zu formulieren. Und dann natürlich schauen, was möchten wir umsetzen, so wie es auch die „Löffelliste“ meint.
Ein gutes Versteck und eine schöne Bilderserie dazu :-) Ja, das ist schon wahr. Man sollte nicht immer alles vor sich herschieben. Kleine Wünsche erfüllt man sich eher und schneller mal, aber die ganz großen, lebensumstoßenden Wünsche, an die traut man sich oft erst ran, wenn etwas ereignisreiches passiert oder man von allem anderen genug hat. Aber man könnte vorher ja mit den mittelgroßen Wünschen beginnen ;-)
Beginnen ist gut und nicht alle Wünsche auf übermorgen verschieben. Vielleicht weiß das Innere ganz gut, welcher Wunsch warten darf und welcher nun gelebt werden möchte.
Aha, im Hochstift blüht die japanische Kirsche schon. Dann wird doch flaniert und dein Saz gefunden werden.
Liebe Grüße,
Syntaxia
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich hoffe es, der blaue Himmel war sehr einladend.
Gefällt mirGefällt mir
Besonders im Alter kann man ja nicht mehr auf ewig hinaus verschieben. Daher wird es von vielen Einrichtungen empfohlen, eine sog. „Löffelliste“ zu erstellen. D.h. aufzuschreiben, welche Wünsche man sich noch erfüllen möchte, ehe es zu Ende geht.
Hilfreich kann dazu eine Checkliste sein, die man z.B. nach Eingabe seiner EMail-Adresse von
https://www.blueprints.de/klarheit-ziele-finden/loeffelliste.html
erhalten kann.
Kann natürlich auch den Jüngeren dienen, um einmal Klarheit über seine Wünsche zu bekommen und wenn man unter Verschieberitis leidet.
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde gut, sich immer wieder mal die eigenen Wünsche bewusst zu machen und Ziele und Träume zu formulieren. Und dann natürlich schauen, was möchten wir umsetzen, so wie es auch die „Löffelliste“ meint.
Gefällt mirGefällt mir
Ein gutes Versteck und eine schöne Bilderserie dazu :-) Ja, das ist schon wahr. Man sollte nicht immer alles vor sich herschieben. Kleine Wünsche erfüllt man sich eher und schneller mal, aber die ganz großen, lebensumstoßenden Wünsche, an die traut man sich oft erst ran, wenn etwas ereignisreiches passiert oder man von allem anderen genug hat. Aber man könnte vorher ja mit den mittelgroßen Wünschen beginnen ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Beginnen ist gut und nicht alle Wünsche auf übermorgen verschieben. Vielleicht weiß das Innere ganz gut, welcher Wunsch warten darf und welcher nun gelebt werden möchte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich sag ja, manchmal merkt man das erst, wenn ein äußeres Ereignis einen anschubst, aber dann ist es wohl so..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wünsche die solche Wünsche haben sollten gehört & gelebt werden :-) :-) :-)
Gefällt mirGefällt mir
Der Wunsch des Wunsches:)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist das nicht wunderbar? Der Frühling steht vor der Tür
Gefällt mirGefällt mir
Die Vorboten sind gut sicht- und hörbar und tatsächlich immer wieder „wunder“-bar.
Gefällt mirGefällt 1 Person