Dieses Jahr findet ihr hier Findesätze und Findesatz-Gedichte. Das Projekt besteht darin, dass ich regelmäßig einen Satz sammle, der mir begegnet und den jeweiligen Satz am Tag danach in ein Gedicht einbaue.
:-) Und doch glaube ich, dass in jeder „Figur“ etwas wohnt, das eine bunte Persönlichkeit ausmacht.
Ich weiß, Aachen ist nicht gerade um die Ecke für dich.
Lieben Dank für dein Lob!
Ich glaube, es wohnt vieles in uns, das Leise, das Laute, das Sanfte, das Wilde … und alles möchte hin und wieder Raum haben. Kompensierung klingt gut.
Es geht vor allem der Kormoran! Schnell im und unter Wasser unterwegs, gemütliches Flügelrudern mit Freunden und Verwandten und übers Wasser fliegen – mit einem Auge im unter die Wasseroberfläche spähen-
Hallo Anna-Lena,
Ist nicht so spaßig mit diesem Krankheitsbild zu leben. Sorry das find ich nicht komisch, aus eigener Erfahrung! Und Platz zum „leben“ finden innen-Persönlichkeiten sog. „multipler Persönlichen“, also Menschen mit Dissoziativer Identitätsstruktur selten. Hier geht es meist um überleben!
….. Es gibt viele Blogs, wo der Alltag mit DIS beschrieben wird und der ist selten witzig. Vielleicht möchtest du einmal vorbeischauen und lesen? Und ich bin nicht typisch, da gibt’s Menschen mit ausgeprägterer DIS, die einen noch viel schwierigeren Alltag leben müssen. ….. Bitte mach keine Witze darüber, es tut weh.
Grüße
„Benita“
So wie ich Anna-Lena hier im Blog erleben darf, ist sie sehr achtsam und meint es sicherlich nicht verletzend. Natürlich ist es anders, wenn man mit diesem Krankheitsbild lebt und da verstehe ich deine Gefühle.
Sicherlich nicht leicht, wenn es um das Überleben geht und der Alltag voller Herausforderungen steckt.
Dass du offen darüber sprichst, finde ich gut.
Fühl dich gegrüßt, Marion
Danke, liebe Marion, für deine liebe Antwort. Ich kenne die „Witze“ über multiple Persönlichkeiten. Sie sind so „selbstverständlich“. Über Rollstuhlfahrer würde niemand heutzutage solches tun. Ich bin überzeugt, dass es einfach zu wenig Bewusstsein für das Leid hinter dieser Reaktion auf Gewalt an Kindern gibt. Auch darum schreibe ich. …..
Herzliche Grüße zu dir und danke für deinen schönen Satz. 🙂
Herzliche Grüße
„Benita“
Es liegt mir absolut fern, jemanden damit zu treffen, geschweige mich, über irgendwen lustig zu machen. Wenn ich dich verletzt habe, verzeih bitte, das war keinerlei Absicht von mir!
Ich war mir ziemlich sicher, dass es keine Absicht war, Menschen mit diesem Krankheitsbild zu verletzen. Wie ich an Marion schrieb, geht’s mir darum auch ein Bewusstsein herzustellen, weil kaum jemand weiß, wie verletzend es ist, darüber zu witzeln, während die Betroffenen meist ums Überleben kämpfen. Danke dir für deine lieben Zeilen. Ich nehme deine Entschuldigung gerne an.
Liebe Grüße
„Benita“
Alle müssen vielleicht auch nicht, hihi.
LikenLiken
Stimmt, alle müssen wir nicht einlassen. Wäre auch ziemlich eng…
LikenLiken
Wenn ich eine multiple Persönlichkeit wäre, sicherlich :-))) .
Zu dumm, dass ich nicht gerade in Aachen bin!
LikenGefällt 1 Person
:-) Und doch glaube ich, dass in jeder „Figur“ etwas wohnt, das eine bunte Persönlichkeit ausmacht.
Ich weiß, Aachen ist nicht gerade um die Ecke für dich.
LikenGefällt 1 Person
Hallo Anna-Lena,
Habe dir leider aus Versehen an falscher Stelle weiter unten eine Antwort geschrieben.
LikenGefällt 2 Personen
Dann gehe ich mal suchen … :-)
LikenGefällt 2 Personen
Ich liebe deine Inszenierungen :-) Ja, der eine Teil manchmal mehr als der andere und manche kommen zu kurz. Aber ich bemühe mich um Kompensierung :-)
LikenLiken
Lieben Dank für dein Lob!
Ich glaube, es wohnt vieles in uns, das Leise, das Laute, das Sanfte, das Wilde … und alles möchte hin und wieder Raum haben. Kompensierung klingt gut.
LikenGefällt 1 Person
Es geht vor allem der Kormoran! Schnell im und unter Wasser unterwegs, gemütliches Flügelrudern mit Freunden und Verwandten und übers Wasser fliegen – mit einem Auge im unter die Wasseroberfläche spähen-
LikenLiken
Ja, auf den Komoran in uns!
LikenGefällt 1 Person
Hallo Anna-Lena,
Ist nicht so spaßig mit diesem Krankheitsbild zu leben. Sorry das find ich nicht komisch, aus eigener Erfahrung! Und Platz zum „leben“ finden innen-Persönlichkeiten sog. „multipler Persönlichen“, also Menschen mit Dissoziativer Identitätsstruktur selten. Hier geht es meist um überleben!
….. Es gibt viele Blogs, wo der Alltag mit DIS beschrieben wird und der ist selten witzig. Vielleicht möchtest du einmal vorbeischauen und lesen? Und ich bin nicht typisch, da gibt’s Menschen mit ausgeprägterer DIS, die einen noch viel schwierigeren Alltag leben müssen. ….. Bitte mach keine Witze darüber, es tut weh.
Grüße
„Benita“
LikenLiken
Sorry hab meine Antwort wohl an die falsche Stelle geschrieben. 😏
LikenLiken
Gerade gelesen
LikenGefällt 1 Person
So wie ich Anna-Lena hier im Blog erleben darf, ist sie sehr achtsam und meint es sicherlich nicht verletzend. Natürlich ist es anders, wenn man mit diesem Krankheitsbild lebt und da verstehe ich deine Gefühle.
Sicherlich nicht leicht, wenn es um das Überleben geht und der Alltag voller Herausforderungen steckt.
Dass du offen darüber sprichst, finde ich gut.
Fühl dich gegrüßt, Marion
LikenGefällt 2 Personen
Danke, liebe Marion, für deine liebe Antwort. Ich kenne die „Witze“ über multiple Persönlichkeiten. Sie sind so „selbstverständlich“. Über Rollstuhlfahrer würde niemand heutzutage solches tun. Ich bin überzeugt, dass es einfach zu wenig Bewusstsein für das Leid hinter dieser Reaktion auf Gewalt an Kindern gibt. Auch darum schreibe ich. …..
Herzliche Grüße zu dir und danke für deinen schönen Satz. 🙂
Herzliche Grüße
„Benita“
LikenGefällt 2 Personen
Es liegt mir absolut fern, jemanden damit zu treffen, geschweige mich, über irgendwen lustig zu machen. Wenn ich dich verletzt habe, verzeih bitte, das war keinerlei Absicht von mir!
LikenGefällt 2 Personen
Ich war mir ziemlich sicher, dass es keine Absicht war, Menschen mit diesem Krankheitsbild zu verletzen. Wie ich an Marion schrieb, geht’s mir darum auch ein Bewusstsein herzustellen, weil kaum jemand weiß, wie verletzend es ist, darüber zu witzeln, während die Betroffenen meist ums Überleben kämpfen. Danke dir für deine lieben Zeilen. Ich nehme deine Entschuldigung gerne an.
Liebe Grüße
„Benita“
LikenGefällt 2 Personen
Danke auch DIR!
Herzlich,
Anna-Lena
LikenGefällt 2 Personen
Je nach Tagesform bin ich das eine oder andere, am liebsten aber bin ich ICH selber. :-)
LikenLiken
Ich selber klingt sehr gut, die sollten wir sein.
LikenGefällt 1 Person
Ja, das denke ich auch, es ist viel einfacher als jemand anderer zu sein.
LikenGefällt 1 Person