Der Versuch einer Beschreibung in 12 wahllos zusammengewürfelten Sätzen:
Ich mag dieses Leben.
Tanzen finde ich ganz wunderbar.
Was das Bloggen betrifft, bin ich ein Neuling.
Ich genieße Wohnmobil-Urlaube mit meiner Familie und dabei vertraute sowie neue Länder und Kulturen zu entdecken.
Mag meinen Teller und auch den Blick über den Tellerrand.
Ich bin eine, die das halbvolle Glas sieht und sammle Glücksmomente.
Ein Leben ohne Bücher kann ich mir nicht vorstellen.
Ich fahre gerne Fahrrad und mag meine neue Fahrradklingel.
Plötzlich auftauchende Wildgänse über meinem Kopf berühren mich immer wieder.
Der Umgang und das Spiel mit Worten gefallen mir.
Ergebnisoffen habe ich mit einem 365-Tage-Projekt begonnen, bei dem ich jeden Tag einen Satz aufschreibe, der mir irgendwo begegnet, egal ob im Supermarkt oder Bus, „zufällig“ gehört oder bei einer Begegnung gefunden.
Ich zitiere nun Hermann van Veen, der sagt: “Ich stehe mit beiden Beinen fest in den Wolken”. Heute entdeckt und für so schön befunden, dass ich ihn hier noch mit hinzufüge.
Das war schon Satz Nr. 13, deshalb höre ich nun auf mit dem herzlichen Gruß
“Willkommen hier!”
Erweiterung / Hier findet ihr eine Beschreibung meiner Jahresprojekte:
2014: Ein 365-Jahres-Projekt, bei dem ich täglich einen Satz aufschreibe, der mir irgendwo begegnet.
2015-2018: Fortführung des Jahresprojekts.
2019: Ein neues Jahresprojekt, das darin besteht, dass ich Sätze schreibe, sie verstecke und hoffe, sie werden von anderen gefunden. Hier im Blog findet ihr immer ein Foto von dem Satz und ein Foto von dem Ort, an dem er versteckt ist.
2020: In diesem Jahr besteht mein Jahresprojekt darin, dass ich Fragen und dazu passende Fotos teile. Dabei denke ich an Rainer Maria Rilke und seine Einladung „die Fragen selbst lieb zu haben“. Ja, das habe ich. Ich bin Fragenliebhaberin.
2021: Dieses Jahr werde ich wieder regelmäßig einen Satz sammeln, der mir irgendwo begegnet und am Tag danach den jeweiligen Satz in ein Gedicht einbauen.
2022: Dieses Jahr findet ihr hier Findesätze, Findesatz-Gedichte und Schnipsel-Gedichte. Das Projekt besteht darin, dass ich regelmäßig einen Satz sammle, den ich irgendwo lese und den jeweiligen Satz am Tag danach in ein Gedicht einbaue. An den Wochenenden erstelle ich Gedichte aus Zeitungsschnipseln.
2023: In diesem Jahr verstecke ich montags ein anregendes oder Gute-Laune-verschenkendes Wort, mache ein Foto davon und teile es hier. An anderen Tagen sammle ich einen Satz, der mir irgendwo begegnet, und baue diesen Satz oder ein Wort daraus am nächsten Tag in ein Gedicht ein. An den Wochenenden erstelle ich Schnipselgedichte und teile sie hier.
Wie schön! Lebensfreude pur :-) Die kleinen Glücksmomente sind ohnehin die schönsten, Dinge die uns so zufallen. Ich freue mich immer wie ein Schneekönig wenn die Kraniche über uns hinwegziehen … ein wunderbarer Anblick diese anmutigen Tiere (wenn du magst schau auch mal in meinem anderen Blog wildeschoenheiten.wordpress.com vorbei…)
Und dein 365-Tage-Projekt finde ich auch klasse. Wenn ich es schaffe, schaue ich jeden Tagen vorbei. Viel Spaß und Freude uns beiden mir unseren 365-Tage-Projekten :-) Vielleicht inspirieren wir uns sogar gegenseitig, wer weiß ;-)
LikeLike
Mich habt Ihr sogar schon beide inspiriert und ich habe heute auch eine 365-Tage-Aktion gestartet. Herzlichen Dank dafür!
Cynthia
LikeLike
Wie schön, liebe Cynthia, dass die Idee ansteckt! Ich wünsche dir viel Freude bei deinem buntem 365-Tage-Projekt, auf das ich hier gerne verweise: http://365tagebockauffarbe.wordpress.com/
LikeLike
*freu*
LikeLike
Danke, liebe Heidrun! Dein Wildescheonheiten-Blog schaue ich mir auch gerne an, bei dem einladenden Namen :-).
Freue mich auf unsere gegenseitige Inspiration…
LikeLike
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Projekt! Es ist wirklich wunderbar und ich bin sehr gespannt welche Sätze dir noch begegnen, welche dich bewegen und welche einfach so stehen bleiben ohne bewertet werden zu müssen – da mache ich doch gleichen einen Freudensprung, nur für dich.
Ich freue mich, dass du mich bzw. meinen Blog gefunden hast und mich so aufmerksam auf deinen gemacht hast. Du hast absolut Recht, das ist FREUDE :) Ich freue mich mehr von dir zu lesen und hoffe, du schaust auch hin und wieder mal bei mir vorbei (auch wenn ich nicht jeden Tag zum schreiben komme)
LikeLike
Danke für deine lieben Worte und deinen extra Freudensprung! Der ist angekommen :-)
Ich schaue gerne und mit Freude „bei dir“ vorbei!
LikeLike
Hallo Maribey, das ist ein interessantes (Zusammen-)Spiel von Ganz-kurz-Text und Bild! Ich gratuliere und bin gespannt auf mehr.
LikeLike
Lieben Dank, Maren! Ich bin auch gespannt, was sich weiterhin für Sätze finden lassen…
Und ich freue mich auf deine „Orte und Menschen“…
LikeLike
Liebe Maribey, ich hab‘ nun auch den Weg zu Deinem Blog gefunden und bin ganz hin und weg von der tollen Idee dahinter! Machst Du die Fotos selbst? Ich bin sehr gespannt auf neue Satz-Fundstücke!
LikeLike
Danke für deine lieben Worte! Ja, die Fotos mache ich selber, allerdings nicht aktuell an dem Tag, die sind meist aus dem angesammelten Fundus.
Freue mich auf all das weitere Kreative bei dir und hier, was so entstehen wird :-)
LikeLike
Liebe Maribey,
der Liebster-Award ist auf meinem Blog gelandet und ich möchte ihn sehr gern an Dich weitergeben. Wenn Du Lust hast, schau mal vorbei!
Herzliche Grüße schickt
Ailis
LikeLike
Liebe Ailis, ich gratuliere dir zu deinem „Liebster-Award“ und danke für die Weitergabe an mich! :-)
LikeLike
Jetzt entdecke ich doch immer mal wieder eine weitere Liebhaberin des Book-Lite-Themes – ich finde ja, dass dieses wunderschöne Theme viel zu selten zum Einsatz kommt, dabei ist es so schön! Eignet sich sehr gut für eine schöne Kombination von Texten und Bildern, finde ich – wie zum Beispiel hier in diesem Blog! Viel Spaß und Erfolg damit (wie ich sehe, bist du fast so ein Blog-Frischling wie ich :-) )! Schöne Grüße von Mirjam
LikeLike
Liebe Mirijam, freue mich über dein Folgen und werde nun mal deine Seite besuchen. Herzliche Grüße vom Noch-Blog-Neuling Marion ;-)
LikeLike
Liebe Maribey.
Jeder Mensch hat so seine Art. Ich finde Blogger haben so grundsätzlich eine Art etwas fest zu halten, was sie sehen, oder denken und doch möchte der, oder die, dass auch andere die Möglichkeit haben in die eigene Gedankenwelt einzutauchen. Deine Art ist nicht die der langen Geschichten, du bringst es auf den Punkt. Es freut mich ja immer wenn ich dein strahlendes Gesicht am Minibild sehe. Das hebt schon einmal die Stimmung des Tages. Viele Blogger verstecken sich hinter so Irgendwasbildchen. Ich nicht ausgenommen. Zeige aber doch im – Wer bin ich-,dass ich nicht ein Kind von Traurigkeit bin. Ich schreibe nicht gerne Kommentare, aber heute ist dieser für dich und deine Seite. Ist meine Auszeichnung für deinen Blog. Grüße an dich und deine Mithörer, Ernestus.
LikeLike
Lieber Ernestus, vielen Dank für deine lieben Worte! Ich fühle mich sehr geehrt und weiß es zu schätzen, dass du diese Worte schreibst!
Und schön, wie du beschreibst, was und warum Blogger diese Art der Kreativität nutzen.
Ich freue mich, dass ich deinen Blog kennen gelernt habe, er ist „einfach schön“ und mehr als einfach schön!
Ganz herzliche Grüße zurück, Marion
LikeLike
„Mag meinen Teller und auch den Blick über den Tellerrand.“ – Sehr schön…
Der Spruch verdient einen Tag in Ihrem Projekt.
LikeLike
Lieben Dank, Aka Teraka, für diese Worte und das Folgen, ich freue mich sehr!
Meine eigenen Sätze nehme ich nicht, so meine selbstauferlegte Regel, ich sammle, was andere sagen… Zum Glück gibt es immer wieder interessante, vielfältige, schöne Sätze um uns herum!
LikeLike
Bäm! Ich habe dich nominiert:
http://photoproject365days.wordpress.com/liebster-blog-award/
LikeLike
Lieber Holger, freudigen Dank! Dir Glückwunsch zu deiner Nominierung und ich freue mich, dass du an mich denkst und den Award weiterreichst.
Die liebe Cynthia (http://365tagebockauffarbe.wordpress.com/)
hat mich auch letzte Woche nominiert und noch stehen die Antworten und steht die Weitergabe aus. Ich kenne die Gepflogenheiten hier in Bloghausen nicht genau, werde nun einfach die beiden Nominierungen bündeln und eure Fragen mischen, so dass 11 Cynthia – Holger – Fragen herauskommen.
Sonnige Grüße dir und danke :-)
LikeLike
Das ist ja ein schönes Projekt! Und was ich bis jetzt davon gesehen habe, gefällt mir gut :-) Auch deine Einleitung/dein Willkommen gefallen mir sehr! Hast du die Fotos zu deinen Sätzen selber gemacht? Auf jeden Fall passen sie gut – ich selbst finde es schon oft schwierig, für meine täglichen Fotos einen passenden Titel zu finden ;-) Weiterhin viel Spaß mit deiner tollen Sammlung!
LikeLike
Danke, liebe Sabrina. Ja, die Fotos mache ich selber (naja, wenn ich mal drauf bin, dann nicht…). Glückerweise ist der Fotofundus groß, bisher lassen sie sich gut finden. Liebe Grüße dir!
LikeLike
Und ich finde es hier ganz zutraulich. Sie sehen mich jetzt öfters hier sitzen und mir die kleinen Sätze anschauen. Wären es Enten, ich würde Brot mitbringen.
Lieber Gruß
Herr Hund
LikeLike
Lieber Herr Hund, ich muss erfreut lachen über Ihren ersten Kommentar hier! Nehmen Sie Platz, wann immer Sie möchten! Ich freue mich!
LikeLike
Sie sehen mich weinen und greinen. Mich hat ein Follower verlassen, ein sehr lieber zudem, nämlich Sie. Also muss ich etwas sehr Ungezogenes getan haben. Aber es sind so viele ungezogene Dinge, die ich mache. Ich habe keinen Überblick mehr. Klären Sie mich auf. Ich werfe entsprechendes Delikt sofort in den nächsten Bach, um Sie milde zu stimmen.
LikeLike
Herr Hund, erstaunt lese ich Ihre Zeilen. Ich kann Ihre Tränen trocknen, glauben Sie mir, das geschah unwissentlich. Ich besuche die Blogs nun auch mobil. Scheinbar muss ich mich mit dem neuen Handy noch anfreunden und habe versehentlich irgendwelche Buttons gedrückt. Ach herrje, was mag noch alles passiert sein. Ich wede die Fährte sofot wieder aufnehmen. Sie sehen, Sie werden mich nicht so schnell los, dazu ist es viel zu amüsant und kostbar bei Ihnen.
Obschon…nun da Sie anbieten, mich milde zu stimmen, ach, das sollte ich viel mehr nutzen, also die werten Schlittschuhe, die dürfen Sie nicht so beschimpfen…lachend die weiterhin Ihnen gerne folgende Marion
LikeLike
Dafür leihe ich Ihnen auch einmal meine Fellohrmütze
LikeLike
Die werde ich brauchen, nachdem ich Ihnen schon so viel Grad geschenkt habe ☺
LikeLike
Liebe Marion,
vielen lieben Dank für Deinen Gegenbesuch. Es ist eine super Idee, jeden Tag einen Satz zu schreiben. Bin gespannt, was noch kommt! Ganz herzliche Grüße aus einem kleinen Apfelparadies von Regine
LikeLike
Danke, liebe Regine. Ich werde immer wieder in dein Apfelparadies einkehren und die wachsenden Äpfel bestaunen und naschen. Liebe Grüße dir!
LikeLike
Findesatz ratzfatz.
Tanzend Leben pflanzend.
Sitte gewahrt Bitte
für – Klingelfahrrads Tür.
Wildgans spiegelt Federglanz,
Orte lieben Worte,
Wolkenbeine Steine,
an neuen Landes Kai steht Mari – bye, bye.
Und mengt und denkt
(so leise vor sich hin):
Ratzfatz, Schatz bleibt und ist mein Findesatz.
:D
LikeLike
Ich freue mich sehr über deine Silben! Wie du es schaffst, meine wahllose Beschreibung so herrlich kreativ zusammenzufassen, ist wunderbar! Freuend und dankend dir! :-)
LikeLike
Danke und auch weiterhin all den verdienten Erfolg! :)
LikeLike
Projekten mit täglich neuen Fotos bin ich schon einigen begegnet. Den täglichen Satz – das ist mir neu. Garniert mit einem neuen täglichen Foto scheint mir recht ambitioniert zu sein. LG von W :-) lfgang
LikeLike
Erst war die Idee mit dem Satz da, dass es ein Foto dazu gibt, kam danach.
Im Gegensatz zum Satz, sind die Fotos nicht immer von dem Tag, da greife ich auch gerne auf mein Archiv zurück ☺
LikeLike
Moin! Nach reiflicher Überlegung (das klingt so viel besser als zuzugeben, dass ich schlicht neugierig bin) nominiere ich dich hiermit für den „LIEBSTER Award“, der mich am Wochenende ereilt hat. Komm vorbei und schau dir die Bescherung an!
http://365tageasatzaday.wordpress.com/2014/10/16/award-im-anflug-donnerstag-16-oktober-2014/
LikeLike
Lieben Dank, das nehme ich gerne an! Und Glückwünsche dir zu deiner Nominierung!
LikeGefällt 1 Person
Denn man los! Ich bin so neugierig auf deine Antworten! :-)
LikeLike
Was für eine schöne Seite!
Eine tolle Idee mit dem täglichen Satz. Diese einzelnen Ausschnitte machen einem klar, wie viel Tiefsinniges und Schönes wir manchmal übersehen, wenn uns solche kurzen, manchmal alltäglichen Sätze über den Weg laufen. Schön, dass du so etwas sammelst.
Liebe Grüße!
LikeLike
Liebe Jules, ich danke dir für deine Worte, die mich sehr erfreuen!
Bisher war ich keine Sammlerin, inzwischen habe ich entdeckt, dass ich gerne sammle, zumindest Sätze. Ich glaube, so schnell kann ich gar nicht mehr damit aufhören.
LikeLike
Halli Hallo,
wir nominieren dich hiermit für den Liebster-Award ;). Wir würden uns freuen, wenn du mal vorbeischauen würdest, dann erfährst du alles Weitere.
http://twonovelists.wordpress.com/2014/10/16/liebster-award/
Liebe Grüße,
Gacela und Cuervo
LikeLike
Ich schaue gerne vorbei! Lieben Dank, dass ihr an Findesatz gedacht habt. Christiane hatte mich auch nominiert. Ich werde eure Fragen gerne zusammen würfeln. Liebe Grüße euch beiden!
LikeLike
Da freuen wir uns schon drauf, dir auch liebe Grüße :)
LikeLike
Hallihallo,
danke für deinen Kommentar bei mir drüben :) Dann lass ich dir doch auch mal einen da! Liebe Grüße aus Hamburg :)
LikeLike
Aus Hamburg, da bist du in guter Gesellschaft mit einigen anderen Bloggern. Liebe Grüße zurück!
LikeLike
Ich hab dich innerhalb des „Liebster Blog Award“ nominiert, obwohl du erst kürzlich 2x nominiert wurdest, sorry, ich konnte nicht anders. Wenn du Lust hast (nochmal) mitzumachen, hier http://tausendundeineblume.wordpress.com/2014/10/31/liebster-blog-award/ oder hier https://untermfirmament.wordpress.com/2014/10/31/liebster-blog-award/
Ablehnen ist ausdrücklich erlaubt (ich selbst habs bis vor kurzem auch so gehalten) :)
Lieben Gruß
Marion
LikeLike
Liebe Marion, ich habe es schon entdeckt und danke dir. Und wie du weißt, mag ich Fragen, insofern werde ich bald antworten. Fragen sind doch dazu da, Antworten zu finden… Liebe Grüße, Marion
LikeLike
Manchmal sind Fragen auch einfach dazu da, gefragt werden zu dürfen, ohne dass es unbedingt einer Antwort bedarf. Offen stehen gelassene Fragen sind für mich jedenfalls manchmal spannender, als um jeden Preis beantwortete. Aber das gilt so für Fragen des Lebens. Nicht jedoch für die Fragen, die ich dir stellte und bei denen ich mich sehr freue, wenn du antworten magst :lol:
Liebe Grüße von der einen zu der anderen
Marion
LikeLike
Ja, da stimme ich dir zu. Antworten erfinden, finden, geben, suchen mag ich, genauso jedoch Fragen stehen und wirken zu lassen…
Und da ich Rilkes Worte zu den Fragen so mag, füge ich sie hier einfach mal ein:
„… und ich möchte Sie, so gut ich es kann bitten, Geduld zu haben gegen alles Ungelöste in Ihrem Herzen und zu versuchen, die Fragen selbst lieb zu haben, wie verschlossene Stuben und wie Bücher, die in einer fremden Sprache geschrieben sind. Forschen Sie jetzt nicht nach den Antworten, die Ihnen nicht gegeben werden können, weil Sie sie jetzt nicht leben könnten. Und es handelt sich darum, alles zu leben. Leben Sie jetzt die Fragen. Vielleicht leben Sie dann allmählich, ohne es zu merken, eines fernen Tages in die Antworten hinein.“
LikeLike
Ja, diese Worte Rilkes liebe ich auch sehr, auch wenn ich eine etwas andere Fassung erwischt hatte, scheints…
http://tausendundeineblume.wordpress.com/2011/11/07/ueber-die-geduld-rilke/
LikeLike
Sehr schön!
LikeLike
Danke für den Rückbesuch ;-) Die positiven Zitate gefallen mir!
LikeLike
Danke! Wenn die Leute um mich herum immer so positiv reden, komm ich gar nicht dazu, was anderes zu schreiben :-)
LikeLike
Guten Morgen! Findesatz! Wie wunderbar! Bin soeben weich und glücklich gelandet.Danke schön! Freundliche Grüße Mensch Päddra
LikeLike
Freue mich sehr über deine Landung! Willkommen hier und liebe Grüße!
LikeLike
Liebe maribey,
eine tolle Idee… das Jahresprojekt. Ich habe auch gerade einen Blog gestartet, in dem ich als Synästhetikerin die Welt betrachte (hauptsächlich Wörter, die mir begegnen…). Es soll um Farben aber auch um mehr gehen. Wörter und Sätze sammeln und sich anschauen – genau mein Ding.
https://piksyn.wordpress.com/
Herzliche Grüße und viel Glück bei dem Projekt
Piksyn
LikeLike
Danke liebe Piksyn! Deinen Blog habe ich besucht, eine klasse Idee! Wörter und Sätze lassen sich wunderbar sammeln. Kennst du das Bilderbuch „Der Gedankensammler“ von Monika Feth und Antoni Boratynski, das kam mir gerade in den Sinn. Dir auch viel Freude bei deinem Blog!
LikeLike
Liebe maribey,
vielen Dank für den Besuch und den Tipp, das Bilderbuch kenne ich noch nicht…
Viel Freude weiterhin, bis bald!
LikeGefällt 1 Person
12 prägnante Sätze, die schon viel von dir erzählen. Freue mich gerade sehr, diesen Blog gefunden zu haben.
LikeLike
Lieben Dank für deine Worte! Und herzlich willkommen hier. Findevogel und Findesatz mussten sich einfach finden. :-)
LikeGefällt 1 Person
liebe Maribey
ich habe dich hier https://wortwabe.wordpress.com/2015/06/02/wow-toll-versus-au-weia-arbeit/
für den Liebster-Blog-Award nomiiniert.
Viel Spass!
LikeLike
Lieben Dank. Schön, dass du an mich denkst und nehme ich gerne entgegen.
LikeLike
Liebe Marion, vielen Dank für deine Fragen und die Ehre, sie beantworten zu dürfen. Das mache ich gerne und grüße herzlich aus der Eifel. Ulrike
LikeLike
Freue mich, dass du die Fragen aufhebst und mitmachst. Liebe Grüße zur Eifel, die ich natürlich kenne, da Aachen nicht weit weg ist, Marion
LikeLike
Liebe Maribey, ich habe viel Freude an deinem täglichen Satz und habe dich für den Liebsten Award nominiert:
https://hohesundtiefes.wordpress.com/2015/06/06/liebster-award/
Es würde mich freuen, wenn du die Fragen beantworten magst. Wenn nicht, dann nimm einfach die Blumen… ;-)
LG hohesundtiefes
LikeLike
Ganz lieben Dank. Ich freue mich über deine Wertschätzung und werde die Fragen gerne aufheben. Die Blumen habe ich auch gepflückt. Danke für beides :-)
Liebe Grüße dir!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Maribey, vielleicht können Sie mir weiter helfen. Ich lese, dass Tanz Ihre Leidenschaft ist. Einer lieben Freundin von mir geht es ebenso. Sie hat über dem Tangotanzen sogar ihre neue Liebe getroffen. Nun möchte ich ihr Dankeschön sagen für eine ganz große Hilfe. Können Sie mir ein Buch empfehlen, das dem Tanz huldigt und lesenswert ist? Danke im voraus und ganz liebe Grüße Ulrike
LikeLike
Liebe Ulrike, darf ich beim Du bleiben? Da waren wir schon mal und wenn es dir recht ist, setze ich da gerne wieder an. Es freut mich, dass du an mich denkst bei der schönen Frage nach einem Tanzbuch.
Es gibt ein kleines feines Buch einer freischaffenden Künstlerin aus Ratingen (nicht ganz weit von dir entfernt). Sie heißt Ekka Jansen und das Buch „kingabe“. Es zeigt gemalte Bilder zum Thema Tanz, dazu gibt es kleine Texte und Gedanken. Wenn deine Freundin neben der Tanzliebe einen Zugang zur Kunst hat, finde ich das ein wunderbares Geschenk. Es ist nicht über den Buchhandel zu erwerben, doch ich reiche hier gerne die Tel.nr der Künstlerin weiter, die auf ihrer Visitenkarte steht: 02102/80359.
Dann mag ich sehr die Biographie von Royston Maldoom „Tanz um dein Leben“. Vielleicht kennst du den Film „Rhytm is it!“, in dem es um seine beeindruckende Arbeit geht. In dem Buch beschriebt er seine Arbeit und die Kraft und Wohltat des Tanzes wird wunderbar deutlich.
Ein anderes Genre ist der Roman von Wolfgang Fleischhauer „Drei Minuten mit der Wirklichkeit“. Es ist schon eine Weile her, dass ich das Buch gelesen habe, doch ich erinnere mich, dass es in dem spannenden Roman um Tango geht und um eine Liebe und im Roman eingebunden viele Gedanken zum Tanz und besonders zum Tango zu finden sind. Könnte auch gut passen für eine Tangoliebhaberin.
Was auch immer du schenken wirst, viel Freude dabei! Liebe Grüße, Marion
LikeLike
Mich spricht wirklich alles an! Wahnsinn wie schnell du mich inspiriert hast, in deinen Bann gezogen hast… sehr sehr schön! Tolles Projekt…. da ist echt ein authentischer Mensch mit ganz viel Herz dahinter… vielen lieben Dank..und ganz ehrlich…. das Projekt muss ja nicht enden 😉😁❤
LikeLike
Ich danke dir für deine sehr herzlichen Worte, liebe Anny Page. Willkommen hier bei Findesatz!
Da immer wieder Sätze auftauchen, ist auch noch kein Ende des Projektes in Sicht… solange gesprochen wird, sammle ich… ;-)
LikeLike
Ich nehme dich beim Wort…. ich meinte Satz 😁
LikeLike
Haha, gerne :-)
LikeLike
Liebe Maribey,
wir nominieren dich hiermit für den „Blogger Recognition Award“ :). Wenn du willst, kannst du gerne daran teilnehmen, wir würden uns sehr freuen.
https://twonovelists.wordpress.com/2015/09/05/blogger-recognition-award/
Liebe Grüße,
Gacela und Cuervo von Twonovelists
LikeLike
Ich danke euch beiden! Das ist eine Überraschung. Gerne werde ich daran teilnehmen. Fühlt euch herzlich gegrüßt, Marion
LikeGefällt 1 Person
Das freut uns sehr! :) Wir sind schon gespannt auf deinen Text! Liebe Grüße und eine gute Nacht wünschen Gacela und Cuervo
LikeGefällt 1 Person
Musste ganz schön weit herunterscrollen, um das Kommentarfeld zu finden :) Du hast einen ganz tollen Blog und eine wunderbare Art, die Dinge zu sehen. Sehr sympathisch!! Ich freue mich, dass wir einander folgen. Herzliche Grüße, Steffi
LikeLike
Lese diesen Kommentar erst nun, der wollte wohl verstecken spielen.
Danke für deine lieben Worte, freue mich sehr darüber. Und du weißt inzwischen bestimmt, dass ich gerne bei dir lese.
Liebe sonnige Oktobergrüße, Marion
LikeGefällt 1 Person
Wunderschöne Bilder und eine faszinierende Sammlung an Sätzen. Eine wunderbare Idee für einen Blog. Ich komme gern wieder vorbei.
LikeLike
Ich danke dir für deine lieben Worte und fühl dich willkommen bei Findesatz. Freue mich über dein Vorbeikommen, denn das Sätze sammeln macht viel mehr Freude, wenn ich weiß, sie sprechen auch zu anderen. :-)
LikeGefällt 1 Person
Du hattest da eine geniale Idee und sie sehr geschmackvoll umgesetzt.
LikeLike
Ganz lieben Dank dir!
LikeGefällt 1 Person
Ich liebe es, über so etwas nachzudenken !
LikeLike
Hört sich sehr gut an :-)
LikeGefällt 1 Person
Nach meinem BESUCH hier zwei GEDANKEN aus meinem Tagebuch,
*
Wenn die SPRACHE
seit jeher vertonte GEDANKEN sind,
dann habe ich in den Jahren KOMPONIEREN gelernt …
___
© PachT 2013
*
Man muss im LEBEN
nicht unbedingt im VORDERGRUND stehen, a b e r
im HINTERGRUND vordergründig denken und handeln allein,
sorgen schon für ein nachhaltiges WECHSELSPIEL
zwischen passivem VORDERGRUND und aktivem HINTERGRUND
mit einem sich abzeichnenden MITTELPUNKT …
___
© PachT 2014
___
Ich werde mal wieder hereinschauen
P a c h T
LikeGefällt 1 Person
Willkommen bei Findesatz. Ich freue mich über dein Folgen und wenn du hereinschaust.
Deine Gedanken aus dem Tagebuch gefallen mir sehr! Hab vielen Dank dafür. Schön, dass du sie hier teilst. Erfreute Grüße zu dir, Marion
LikeLike
Ein wunderschöner Satz von Herman Van Veen. Liebe ich sehr!
Mallybeau aus Malibu
LikeLike
Ich mag ihn auch, den Satz und den Satzgeber. Er steckt voller wunderbarer Sätze, wie ich finde.
Du bist tatsächlich in Malibu? Dann herzliche Grüße Richtung Pazifik!
LikeGefällt 1 Person
Ich gestehe, nein ich bin nicht in Malibu, aber die lautmalerische Ähnlichkeit zu meinem Vornamen gefällt mir. Und so erlaube ich es mir, mich gedanklich dort an die Küste zu beamen und von dort zu schreiben. Mein eigentlicher Standort ist dann doch „nuuur“ die schwäbische Alb.
Schwäbische Grüße
Mallybeau Mauwohn
LikeLike
Dann verschiebe ich meine Grüße flugs Richtung Schwäbische Alb, sie sollen schließlich dich und nicht irgendeinen Filmstar in Malibu erreichen. Gedanklich die Wohnorte zu bestimmen ist herrlich, wir können überall sein, das ist das schöne an der Fantasie und am Schreiben.
LikeGefällt 1 Person
Genau. Und die eigentlichen Stars sind schließlich wir! :)
LikeLike
Wer braucht da schon Malibu in Real? Auf uns!
LikeGefällt 1 Person
Liebste Maribey!
Nun habe auch ich noch eine weitere Bloghütte errichtet, auf der fleißig diskutiert werden darf. Dazu möchte ich Sie persönlich ganz herzlich einladen. Willkommen auf: https://bloghuettenalm.wordpress.com
Grüße von der Alm
Mallybeau Mauswohn
LikeLike
Lieben Dank, ich werde deinen (darf ich beim du bleiben oder ist dir das Sie lieber?) neuen Blog gerne besuchen.
Liebe Grüße aus dem Westen!
LikeGefällt 1 Person
Freut mich. Ich schreibe gerne in Sie-Form, weil man da auch manchmal so schön übertreiben kann, aber natürlich kannst du auch jederzeit Du sagen. Alles erlaubt. Viele Grüße
Mallybeau
LikeLike
Für mich ist auch beides okay. Da Sie gerne in Sie-Form schreiben, nehmen wir das doch gerne und ich würde sagen, übertreiben wir doch manchmal was das Zeug hält :-)
LikeGefällt 1 Person
Hervorragende Idee, zumal ein brisantes Thema auf meiner Bloghütte bereit zur Diskussion steht! Viel Vergnügen.
:)
LikeLike
Manchmal werde ich still lesen und manchmal Gedanken da lassen, Sie wissen schon, da ist viel anderes im Leben das ruft, doch das werden Sie auch kennen, denke ich.
LikeGefällt 1 Person
Na klaaar . Wies gerade passt, ich sitze schließlich auch nicht jede Minute vor dem Computer und sehe mir die Augen eckig. :)
LikeLike
Genau das habe ich mir gedacht!
Lachende Grüße und auf viel Rundes und Eckiges!
LikeGefällt 1 Person
Danke, wünsche ich ebenso. Rundes gabs ja erst zu Ostern, naja Ovales. Und eckig machen wirs uns!
LikeLike
Herrlich. Bin dabei!
LikeGefällt 1 Person
Ganz unverbindlich und mit einem sonnigen Sonntagsgruß möchte ich dich über meine Nominierung deines Blogs für den „Liebster-Award“ informieren: https://gedankenfreigang.wordpress.com/2016/04/10/liebster-award-meine-erste-nominierung Also, wenn du willst – viel Spaß und lieben Gruß.
LikeLike
Hab lieben Dank. Ich will :-)
Ich freue mich über diese Überraschung und Wertschätzung. Es wartet noch ein anderer Award, doch danach werde ich deine Fragen gerne beantworten. Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Hab deinen Blog gerade entdeckt und bin total begeistert. So schön ! Und deine fantastischen Bilder zu den Sätzen, ganz wunderbar :-))) Ich freue mich auf die nächsten 365 Zitate :-)
LikeLike
Hab lieben Dank, deine Worte nehme ich erfreut auf! Da immer noch in meinem Umfeld gesprochen wird, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass die Zitate weitergehen. : )
Fühl dich herzlich willkommen hier!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Das Ziel des Lebens – isso und nicht anders
Hallo maribey, ich fand deinen Blog heute und freue mich über neue Gedanken und interessante Beiträge. ..,und so würde ich hier gern lesen. Ich liebe es auch mit dem Fahrrad zu fahren und die Natur zu erkunden, der beste Ausgleich zum Job. LG luckyfree 😊🍀
LikeLike
Lieben Dank, das freut mich. Fühl dich willkommen hier!
LikeGefällt 1 Person
😊 Dankeschön ❤️
LikeGefällt 1 Person
Klasse Idee, schöner Blog, komme gerne wieder, danke für Deinen Besuch bei mir, so fand ich zu dir! :-)
LikeLike
Hab lieben Dank für deine Worte. Ich freue mich über dein Folgen und sende dir ein herzliches Willkommen!
Wenn ich meine Seite auf dem Handy öffne, zeigt er unter den Beiträgen immer „Ähnliche Beiträge“ an, da tauchte deine Seite auf, so fand ich zu dir. : )
LikeLike
Hi, ich habe dich für den Liebster Blog Award nominiert und würde mich freuen, wenn du mitmachst. Wenn du magst.
https://tempest2012.wordpress.com/2016/11/10/liebster-blog-award-nr-3/
LikeLike
Oh, vielen Dank. Tempset, immer für eine Überraschung gut. Liebe Grüße!
LikeLike
Hallöchen, Müller hat sich gerade in die bunte Kissenrunde gesetzt und mit lesen begonnen.
Freue mich täglich auf deine aufgespürten Wortreihen.
LikeLike
Das freut mich sehr und ich heiße Müller herzlich willkommen! Danke für die Worte.
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Maribey, ich habe dich nominiert:
https://tempest2012.wordpress.com/2017/01/14/versatile-blogger-award-1/
Wenn du Lust und Zeit hast, würde ich mich freuen, von dir zu lesen. Ist aber natürlich kein Muss. ;-)
LikeLike
Das ist eine Überraschung. Danke zu dir. Es wartet noch ein anderer Award, danach werde ich deinen gerne beantworten. Liebe Grüße zu dir, Marion ohne Muss
LikeGefällt 1 Person
Gerne!
Ich bin schon gespannt!
Kein Problem, kein Stress. ;-)
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Mistery award | Gezeitenwechsel
Wunderbar – und in einem Großteil der Sätze finde ich mich wieder. Schön, dass ähnliche Seelen in Menschen wohnen :-)
LikeLike
Hab lieben Dank für deine Worte, die mich erfreuen.
LikeLike
Pingback: Maribey, die Satzverschenkerin (Reblog Findesatz 26) | flaschenposten
Viel Glück mit Ihrem Blog und den folgenden Projekten!
Vielen Dank für Ihren Besuch und das Verfolgen meines Blogs.
Mit freundlichen Grüßen
Rudi
LikeLike
Lieben Dank! Ich freue mich auf das gegenseitige Lesen bzw. Bestaunen der Bilder. Groeten, Marion
LikeLike