Ein Jahresprojekt geht zu Ende…

Heute ist der 31.12.2022, und damit geht ein Jahresprojekt zu Ende.
Es hat mir viel Freude gemacht, Sätze zu sammeln, die ich irgendwo gelesen habe, und sie am Tag danach in ein Gedicht einzubauen.
Überall gab es Sätze zu finden, sei es in Zeitungen, Zeitschriften, in geschriebenen oder gemailten Mitteilungen, auf einem Werbeplakat oder Kalenderblatt. Unsere Welt steckt voller schöner und nachdenkenswerter Sätze. Manchmal wohnen sie zwischen zwei Buchdeckeln und manchmal zeigen sie sich auf dem Anhänger eines Teebeutels oder fahren als Botschaft auf einem Bus vorbei. Sie vom ursprünglichen Ort zu lösen und ihnen hier im Blog eine neue Bühne zu geben, fand ich spannend. Das Teilen eurer Gedanken zu den Sätzen hat mich sehr gefreut. Damit habt ihr jeden Findesatz sehr bereichert.
Die gesammelten Sätze in ein Gedicht einzubauen war eine gute Einladung an mich selbst, regelmäßig ein Gedicht zu schreiben. Mitunter erlebte ich es als Herausforderung, eine schöne wohlgemerkt.
Auch die Schnipselgedichte, die ich am Wochenende mit euch geteilt habe, machten und machen mir sehr viel Freude. Ausgeschnipselt habe ich mich noch lange nicht.
Ich danke euch allen fürs Vorbeischauen, Abonnieren, Lesen und Kommentieren. Ihr schenkt wunderbare Gedanken und das erlebe ich als wertvolles Geschenk.
Findesatz geht weiter. Wie, das erzähle ich euch morgen, wenn das neue Jahresprojekt beginnt.
Kommt gut ins neue Jahr, das viel Beglückendes und Inspirierendes für euch bereithalten möge.
Schön, dass es euch gibt!

Es grüßt euch,
Marion

29. Dezember – Findesatz-Gedicht

Ist die Welt groß oder klein?
Wo schlafen die Gedanken?
Wäre die Welt besser wenn wir 15 Minuten täglich in den Himmel schauen würden?
Wer hat das Flüstern in die Welt gelegt?
Weißt du wie schön du bist?
Sollen wir die Luft anhalten, bis 10 zählen und dann alle Ängste weglachen?
Hilft eine Umarmung?
Welche Farbe hat Dankbarkeit?
Und warum stimmt in einigen Momenten alles?