„Wie kommt man auf so was?“
Archiv für den Monat April 2017
29. April
„Ordnung einer göttlichen Zahl folgend, kann ich mich nur verneigen.“
28. April
„Immer wenn ich im Garten arbeite, kommt das Rotkehlchen angehüpft, es kommt ganz nah, heute saß es sogar auf meinen Schuhen.“
27. April
„Wie hast du heute deine Freiheit erlebt: hast du genug Freiheit gehabt oder hättest du dir gerne mehr gewünscht?“
26. April
„Wir stellen die Klingel ab und das Telefon ganz leise.“
25. April
„Manchmal ist es gut, wenn wir abwarten und es löst sich ganz von alleine in Wohlgefallen auf.“
24. April
„Meine Ideen sind mitunter abenteuerlich.“
23. April
„Das sind Stunden, die blühen.“
Geschriebenes – „ABC Etüden“
Ich lasse mich einladen von den ABC-Etüden, die Textstaub ins Leben gerufen hat und nun von Christiane weitergeführt werden. https://365tageasatzaday.wordpress.com/2017/04/23/schreibeinladung-fuer-die-textwoche-17-17-wortspende-von-bittemito/
Diesmal schenkte unverkennbar Frau Käthe Knobloch http://www.bittemito.wordpress.com die drei Wörter, die in eine Geschichte mit 10 Sätzen eingebaut werden sollen.
Hier meine Geschichte dazu:
Das Draußen lud ein mit Farben mehr als sieben. Wiesenschaumkraut, Schlüsselblumen und Butterblumen zu ihren Füßen. Die Namen der Blumen zum Nachsagen schön. Überall neue Farbpunkte, als würde das Erblühende ihre Augen zum Knospenkollisionskurs einladen. Wieviel Schönheit vertragen unsere Sinne.
Frühling ist wie Küsse unter freiem Himmel. Er fängt die fallenden Tränen auf.
Nach den ungezählten Momenten im Freien war es, als tanzten auf ihrer Haut Safranstaubkussspuren, die kein Regen abzuwaschen vermochte. Sie summte leise Idas Sommerlied, das sie insgeheim das Irisreinkarnationslied getauft hatte. Sie wollte ihrer Zeit nicht voraus sein, doch in jedem Frühjahr wohnt schon der Sommer.
22. April
„In welchen Ländern warst du schon?“