Liebster Award

liebster-award

Katrin von der guten Stube http://www.gute-stube-antikmoebel.de hat mich vor einigen Wochen mit dem Liebster Award überrascht. Ich freue mich und sage Herzlichen Dank, liebe Katrin.

Vorweg die Regeln des Awards, falls er einigen noch unbekannt sein sollte:

  • Verlinke den Blogger, der dich nominiert hat.
  • Beantworte die dir gestellten 11 Fragen.
  • Erstelle 11 neue Fragen für die Blogger, die du nominierst.
  • Informiere die Blogger über die Nominierung und deinen Artikel.

Und nun lasse ich mich von Katrins Fragen einladen:

1. Was bedeutet dir dein Blog und wie wichtig ist er dir?

Mein Blog macht mir Freude, das Sammeln und Schreiben der Sätze ebenso wie die vielen interessanten und herzerwärmenden Reaktionen der Leserinnen und Leser. Ich mag ihn, sonst würde ich ihn nicht betreiben, insofern hat er eine Bedeutung. Weiterhin gibt es vieles andere, das das Leben in all seiner Vielfalt zeigt und das eine große Wichtigkeit hat.

2. Wie wichtig ist dir dein Beruf?

Ich habe das Glück, beruflich das zu machen, das mir große Freude bereitet. Ich erlebe es als eine Art Geschenk in einem Bereich tätig zu sein, in dem ich viele wunderbare Begegnungen erlebe und das einsetzen kann, bei dem ich mich wohlfühle.

3. Was bedeutet dir Familie?

Das Wort „Viel“ wird nicht ausdrücken, was ich meine, deshalb versuche ich dieses Viel mit weiteren Wörtern zu füllen: Innere Nähe, Verbundenheit spüren, Vertrauen, Liebe, sein können, Reden, Zeiten füllen, zusammen lachen und weinen, Zuhören, gemeinsames Erleben, Pläne schmieden, sich kennen und immer wieder neu kennen lernen, Offenheit, Rituale entwickeln, Geheimsprachen erfinden, Lieblingsspiele machen, Rückhalt, Aufwind.

4. Wenn du ein Ereignis aus den letzten 10 Jahren ungeschehen machen könntest, welches wäre das?

Keines würde ich ungeschehen machen, denn ich habe das Gefühl, alle Erlebnisse und Ereignisse mit all ihren Facetten gehören zu mir. Wenn sie nicht gewesen wären, wäre es nicht mein Leben.

5. Dein bisher schönstes Weihnachtserlebnis?

Deine Fragen hast du Ende Dezember gestellt. Doch auch nun im Januar erinnere ich mich gerne. Es gibt viele wertvolle Erlebnisse, eines zu benennen, gelingt mir nicht. Deshalb nenne ich mehrere: Das erste Weihnachtsfest mit Kind in den Armen. Schnee genau zum richtigen Zeitpunkt. Nachts den Musikern zuhören, die durch den Ort fahren und Töne schenken. Stille Nacht im Dunkeln singen.

6. Wer oder was motiviert dich?

Da wohnt, glaube ich, so ein kleines Männchen in mir, das weckt Motivation. Manchmal kommt sie auch von außen. Das Fenster öffnen und sie kommt herein. Eine Zeile kann ebenso Motivation schenken wie ein Lied, ein Gespräch oder eine Begegnung.

7. Was verändert sich für dich positiv durch deinen Blog?

Ich achte mehr auf Sätze, die mir im Alltag begegnen und nehme sie bewusster wahr. Ich denke, dass Jeder viel zu sagen hat, mir nahe Menschen ebenso wie die Verkäuferin im Laden um die Ecke. Es gibt vieles, das zwischen den Worten mittanzt. Das zu entdecken, gefällt mir. Durch den Blog lerne ich weiterhin wunderbare Schreiber/innen und Künstler/innen kennen. Oftmals bin ich fasziniert von dieser Kunst, Kreativität und Poesie, die in den Menschen wohnt.

8. Hast du ein Lebensmotto und wenn ja welches?

Da leben einige Lebensmottos in meinem Inneren. „Jeden Morgen ist Welturaufführung“ drückt mein Gefühl dem Leben gegenüber gut aus.

9. Welche Fertigkeit würdest du gerne beherrschen können?

Ich würde gerne mehr Sprachen können. In den letzten Wochen denke ich, wäre es sehr toll, wenn ich arabisch sprechen könnte.

10. Hast du ein besonderes Talent und wie nutzt du es?

Ich kann mich gut in Menschen einfühlen und gut auf Menschen zugehen. Das nutze ich im Alltag, im Beruf, bei all den Begegnungen, die das Leben schenkt.

11. Die Frage nach dem Wert des Lebens finde ich schon sehr spannend. Darum „Was macht Dein Leben gerade lebenswert?“

Mir nahe Menschen. Die Natur, die einlädt. Mit dem Rad durch den Wald und entlang der Felder fahren. Musik und Tanz. Gute Zeilen lesen. Vorfreude auf ein Konzert, dessen Karten hier gerade neben mir lachen. Menschen treffen. Fremde zu Freunden werden lassen. All das, was mich umgibt, dieses Geschenk Leben, das direkt vor uns liegt.

Anregende Fragen hast du dir einfallen lassen, liebe Katrin!

Und nun nominiere ich 11 weitere Blogger, von denen ich die meisten erst seit Kurzem kenne und gerne Hinweise legen möchte:

Andrea http://www.alcearoseastyria.wordpress.com

Barbara Hauser http://www.floreada2011.wordpress.com

Brigitte Fuchs http://www.brigittefuchs.ch/serendipity

Che Chidi Chukwumerije http://www.chechidi.me

Eulenschwinge http://www.eulenschwinge.wordpress.com

Findevogel http://www.findevogelblog.wordpress.com

Flowermaid http://www.lovelyritaflowermaid.wordpress.com

Jörg Möller http://www.joergmoeller.wordpress.com

Michael Hermann http://www.kunstlyrikhermann.wordpress.com

Silbia http://www.naturinsilben.wordpress.com

Steffi http://www.mutterherzgeschreibsel.wordpress.com

Patty http://www.ohneindassdasjetztpassierenmuss.wordpress.com

 

(Sind nun 12, doch mit diesen Regeln dürfen wir kreativ umgehen…) Wenn ihr Lust habt, mitzumachen, freue ich mich. Meine Fragen bzw. 11 Anregungen an euch:

  1. Nenne drei Dinge, die gerade neben dir stehen.
  2. Welche Termine lachen im Kalender/ im Kopf, die deine Vorfreude wecken?
  3. Nenne einige deiner Lieblingsworte.
  4. Was würden Freunde über dich sagen, wenn ich sie bitten würde, dich zu beschreiben?
  5. Welche drei Dinge kannst du besonders gut?
  6. Musik ist …
  7. Schreiben ist…
  8. Wem möchtest du gerne mal eine Freude machen?
  9. Wem möchtest du die Hand reichen?
  10. Worüber möchtest du gerne mehr wissen?
  11. Was hast du heute Schönes erlebt?

Liebe Grüße allen Leserinnen und Lesern an dieser Stelle. Schön, dass es euch gibt. Ohne euch gäbe es Findesatz hier nicht.

 

24. Januar

„Komm, lass uns das dieses Jahr machen, wir hängen den Weihnachtsbaum verkehrt herum an der Decke auf, dann ist es auch ganz egal, wenn er die Zweige hängen lässt.“

Baum Kopfstand