In diesem Jahr verstecke ich montags ein anregendes oder Gute-Laune-verschenkendes Wort, mache ein Foto davon und teile es hier. An anderen Tagen sammle ich einen Satz, der mir irgendwo begegnet, und baue diesen Satz oder ein Wort daraus am nächsten Tag in ein Gedicht ein. An den Wochenenden erstelle ich Schnipselgedichte und teile sie hier.
Ja, erstaunlich. Heute war ich in der Galerie von Paul Nicklen, ein Naturfotograf. Dort war neben den beeindruckend schönen Bildern auch ein Film zu sehen, in dem Paul Nicklen eine Rede hält. Er macht die Schönheit der Antarktis sichtbar und zeigt, was verloren geht, wenn die Natur keinen Platz findet. Ich glaube, seine Rede und die Bilder würden dir gefallen. Auf der TED Plattform im Internet wirst du sie finden, denke ich.
Ja, das war sie tatsächlich. Wir sind dort mit Kanus durchgefahren. Es war eine geführte Tour, sehr toll und es gab viel über die Pflanzen und Tiere zu lernen. Zum ersten mal in meinem Leben bin ich 1 Meter an einem Alligator vorbei getrieben. Sie machen tatsächlich nichts, wenn man ruhig bleibt.
Huuaaaaa ! Das klingt aber schon unheimlich. Aufregend, aufregend ! Das ist wohl wie bei den Wespen, die tun ja auch nix, wenn man ruhig bleibt, nur das die kein so großes Maul haben ;-) Toll, was du so alles erlebst. Ein Abenteuer…..Viel Spaß noch !
Haha, stimmt, da ist Verbindung zu den Wespen.
Ich hätte auch nicht gedacht, dass es mir so leicht fallen würde, an solch einem Alligator vorbei zu rudern. Vielleicht lag es an den Tipps und der Erfahrung von Don, einem tollen Naturführer.
Wird das Gleichgewicht gestört, gerät die Balance ins Wanken und Gefahr ist in Verzug.
Ist das natürliche Gleichgewicht gestört, sind die Folgen nicht abzusehen. Wir sehen es immer wieder. Beispiele gibt es genug.
Ich blieb an dem Wort empfindlich hängen und übersetzte es als sensibel; als ich dann weiterdachte kam ich bei hochsensibel an … weil es so viele Störungen gibt, wird immer alles empfindlicher?!
liebe Grüße
Oh ja, und wir tun bevorzugt so, als wäre das alles selbstverständlich und unkaputtbar.
LikeGefällt 7 Personen
Ja, erstaunlich. Heute war ich in der Galerie von Paul Nicklen, ein Naturfotograf. Dort war neben den beeindruckend schönen Bildern auch ein Film zu sehen, in dem Paul Nicklen eine Rede hält. Er macht die Schönheit der Antarktis sichtbar und zeigt, was verloren geht, wenn die Natur keinen Platz findet. Ich glaube, seine Rede und die Bilder würden dir gefallen. Auf der TED Plattform im Internet wirst du sie finden, denke ich.
LikeGefällt 2 Personen
Das stimmt… schönes Foto
LikeGefällt 1 Person
Sind so viele tolle Fotomotive hier! :)
LikeLike
Ein schönes Foto dazu!
LikeLike
Vielen Dank. Die Natur trägt diese Schönheit.
LikeLike
Der Satz ist ein Findesatz zum Mitnehmen und an einen daunengeschützten Ort unter die Zunge zu legen. Langsam im Mund zergehen lassen…
Danke✨
LikeGefällt 4 Personen
Welch schöne Beschreibung. So möchte ich gerne viele Wörter und Gedanken aufnehmen.
LikeGefällt 2 Personen
Ein Windstoss genügt und ein neues Gleichgewicht wird gesucht.
LikeGefällt 2 Personen
Leben mit dem Wind.
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, das kann man täglich sehen…sieht so nach Sumpflandschaft aus :-) Schön !!
LikeGefällt 1 Person
Die Landschaft habe ich sehr genossen, es war in den Everglades.
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte so eine Ahnung ;-) Das ist bestimmt eine faszinierende Landschaft !
LikeLike
Ja, das war sie tatsächlich. Wir sind dort mit Kanus durchgefahren. Es war eine geführte Tour, sehr toll und es gab viel über die Pflanzen und Tiere zu lernen. Zum ersten mal in meinem Leben bin ich 1 Meter an einem Alligator vorbei getrieben. Sie machen tatsächlich nichts, wenn man ruhig bleibt.
LikeGefällt 1 Person
Huuaaaaa ! Das klingt aber schon unheimlich. Aufregend, aufregend ! Das ist wohl wie bei den Wespen, die tun ja auch nix, wenn man ruhig bleibt, nur das die kein so großes Maul haben ;-) Toll, was du so alles erlebst. Ein Abenteuer…..Viel Spaß noch !
LikeGefällt 1 Person
Haha, stimmt, da ist Verbindung zu den Wespen.
Ich hätte auch nicht gedacht, dass es mir so leicht fallen würde, an solch einem Alligator vorbei zu rudern. Vielleicht lag es an den Tipps und der Erfahrung von Don, einem tollen Naturführer.
LikeGefällt 1 Person
Echt mutig. Und, hat der Alligator interessiert geguckt ;-) ?
LikeLike
Dem waren wir ziemlich egal, der lag dort faul rum. Wir haben ihn interessierter angeschaut als umgekehrt.
LikeGefällt 1 Person
Hihi. Er war bestimmt satt oder verdaute noch den Lederstiefel der letzten Besucher ;-)
LikeGefällt 1 Person
oh ja, wie wahr. und zwar wirklich alles – auch wir (menschen)!
deshalb brauchen wir fingerspitzengefühl …
LikeGefällt 1 Person
Eine feine – fingerspitzengefühlfeine – Ergänzung.
LikeGefällt 1 Person
Wird das Gleichgewicht gestört, gerät die Balance ins Wanken und Gefahr ist in Verzug.
Ist das natürliche Gleichgewicht gestört, sind die Folgen nicht abzusehen. Wir sehen es immer wieder. Beispiele gibt es genug.
LikeLike
Die Natur hat eine Kraft und kann mit einigem Wanken umgehen, doch oft rütteln wir so sehr, da kann es kippen. Dabei brauchen wir sie so.
LikeLike
Und manchmal wird selbiges leider gestört.
LikeLike
Ja, ein großes Leider.
LikeLike
Ich blieb an dem Wort empfindlich hängen und übersetzte es als sensibel; als ich dann weiterdachte kam ich bei hochsensibel an … weil es so viele Störungen gibt, wird immer alles empfindlicher?!
liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Ich mag deine anregende Frage und sende herzliche Grüße dir und allen, die hier lesen.
LikeGefällt 1 Person
Ein traumhaftes Foto.
LikeLike
Danke. Es war eine traumhafte Landschaft.
LikeLike