In diesem Jahr verstecke ich montags ein anregendes oder Gute-Laune-verschenkendes Wort, mache ein Foto davon und teile es hier. An anderen Tagen sammle ich einen Satz, der mir irgendwo begegnet, und baue diesen Satz oder ein Wort daraus am nächsten Tag in ein Gedicht ein. An den Wochenenden erstelle ich Schnipselgedichte und teile sie hier.
Eindrücklich dargestellt und so toll festgehalten, mit Scheinwerferlicht in den Orchestergraben.
Ich bin auch am liebsten in der Natur mit meiner Kamera unterwegs. Dabei fällt mir Bertolt Brecht ein:
„Die Schwärmerei für die Natur kommt von der Unbewohnbarkeit der Städte.“
Einen schönen Tag, mit vielen lieben Grüßen von den Fab Four,
Dina x
Darf ich ausnahmsweise mal widersprechen? Das Wort Bühne bringe ich mit Schauspielerei in Verbindung, und ich ich finde, dass der Mensch gerade in der Natur sich selbst am nächsten ist… Das Foto ist grandios schön!
Du weißt doch, Widerspruch ist erlaubt. :-)
In der Natur ist der Mensch sich ganz nahe, ja, das glaube ich auch. Bühne im Sinne von unecht würde nicht passen, die „Naturbühne“ ist eine sehr echte und authentische.
Gestern schrieb mir jemand, „unsere Natur ist der größte Energiespender den es gibt“, das fand ich auch wunderbar!
Den letzten Satz kann ich vorbehaltlos unterschreiben! Wir sind halt ein Teil der Natur, und wer nicht mit ihr lebt, lebt eigentlich gegen sich selbst…
Die Natur als Bühne – damit sich die Menschen auf bzw. in ihr inszenieren? Nicht meine Vorstellung, liebe Marion, aber das Foto finde ich ganz großartig.
Ich hoffe nicht, dass wir uns inszenieren. Ich glaube, die Satzgeberin meinte es im Sinne von unglaublicher Vielfalt, die vor uns liegt, eine bezaubernde Spielweise, die wir betreten dürfen.
Diese Höhle, in der das Foto aufgenommen wurde, entstand nach einer langen anstrengenden Wanderung. Als wir dort waren, dachte ich, jeder km hat sich gelohnt.
Plus Scheinwerferlicht!
LikeGefällt 2 Personen
Wunderbar ergänzt! In dem Scheinwerferlicht baden, ist sehr wohltuend.
LikeGefällt 1 Person
oh ja, deshalb fotografiere ich sie ständig :-)
LikeLike
So viele schöne Motive, die uns diese Bühne schenkt und immer wechselt das Genre.
LikeLike
ja, es wird nie langweilig mit ihr. Sie ist immer wieder für Überraschungen gut.
LikeGefällt 1 Person
Eindrücklich dargestellt und so toll festgehalten, mit Scheinwerferlicht in den Orchestergraben.
Ich bin auch am liebsten in der Natur mit meiner Kamera unterwegs. Dabei fällt mir Bertolt Brecht ein:
„Die Schwärmerei für die Natur kommt von der Unbewohnbarkeit der Städte.“
Einen schönen Tag, mit vielen lieben Grüßen von den Fab Four,
Dina x
LikeLike
Lieben Dank. Bertolt Brecht und seine klugen Worte. Dir auch einen wohltuenden genussreichen Tag!
LikeGefällt 1 Person
Darf ich ausnahmsweise mal widersprechen? Das Wort Bühne bringe ich mit Schauspielerei in Verbindung, und ich ich finde, dass der Mensch gerade in der Natur sich selbst am nächsten ist… Das Foto ist grandios schön!
LikeLike
Du weißt doch, Widerspruch ist erlaubt. :-)
In der Natur ist der Mensch sich ganz nahe, ja, das glaube ich auch. Bühne im Sinne von unecht würde nicht passen, die „Naturbühne“ ist eine sehr echte und authentische.
Gestern schrieb mir jemand, „unsere Natur ist der größte Energiespender den es gibt“, das fand ich auch wunderbar!
LikeLike
Den letzten Satz kann ich vorbehaltlos unterschreiben! Wir sind halt ein Teil der Natur, und wer nicht mit ihr lebt, lebt eigentlich gegen sich selbst…
LikeLike
Sehr kluge Worte!
LikeLike
Die Natur als Bühne – damit sich die Menschen auf bzw. in ihr inszenieren? Nicht meine Vorstellung, liebe Marion, aber das Foto finde ich ganz großartig.
LikeLike
Ich hoffe nicht, dass wir uns inszenieren. Ich glaube, die Satzgeberin meinte es im Sinne von unglaublicher Vielfalt, die vor uns liegt, eine bezaubernde Spielweise, die wir betreten dürfen.
Diese Höhle, in der das Foto aufgenommen wurde, entstand nach einer langen anstrengenden Wanderung. Als wir dort waren, dachte ich, jeder km hat sich gelohnt.
LikeLike