Gerade las ich bei Herrn Ärmel, dass er sich frage, wie viele seiner Blogverfolger gestern online demonstriert hätten. Ihr wisst, dass ich normalerweise eine Frage und ein Bild hier teile. Doch Herr Ärmels Gedanken haben mich angeregt, heute etwas „Außerhalb der Reihe“ zu posten.
Seit einigen Monaten bin ich in der Aachener Artists for Future Gruppe mit dabei. Ich erlebe es als stärkend und wunderbar, mit kreativen Menschen, denen die Klimathematik am Herzen liegt, etwas zu entwickeln.
So haben wir auch diesmal am globalen Klimastreik teilgenommen, der natürlich in Covid-19-Zeiten, in der online Form stattfand.
Ich fand es toll zu erleben, dass auch in dieser Form die Energie und Kraft spürbar war und auch das schöne Gemeinschaftsgefühl, dass ich bei jeder live Demo erlebe, deutlich wurde. Und das beziehe ich nicht nur auf unsere Artists Gruppe, sondern auf die vielen Menschen, die überall etwas auf die Beine gestellt haben, die Kreide rausgeholt, Plakate beschriftet und von welchem Ort der Welt auch immer gezeigt haben, dass ihnen der Klimaschutz ein großes Anliegen ist.
Jetzt zeigt ich euch den Banner, den ich gestaltet habe und der hier am Haus aufhängt:
Und hier das Video, das einer der Artists erstellt hat und in dem ihr Eindrücke von den vielen tollen Aktionen und Kunstwerken seht, die gestern in Aachen und Umgebung stattgefunden haben:
Liebe Frau Maribey – ich ziehe meinen Hut.
Vielen Dank dafür, dass Sie ebenfalls zu diesem Thema gepostet haben.
LikeGefällt 3 Personen
Danke für Ihre Anregung. Jetzt ist der Hut wieder auf dem Kopf, ich sehe es an Ihrem Profilbild.
LikeLike
Der Hut? Ich sehe da nur eine Mütze… :-)
LikeLike
Sie können beides, Hut und Mütze :)
LikeGefällt 1 Person
Ich kann sogar mit Zipfelmütze… :-)
LikeLike
Auch das traue ich Ihnen zu :-)
LikeGefällt 1 Person
Ich danke für das Zutrauen ;-)
LikeGefällt 1 Person
Es tut gut, wenn sich nicht alles ausschließlich um Corona dreht. Andere so wichtige Themen dürfen nicht in Vergessenheit geraten.
Liebe Grüße dir!
LikeGefällt 2 Personen
Natürlich und zu Recht haben wir das Thema Corona im Kopf, doch auch die andere Krise ist weiterhin da und du sagst es, die dürfen in in all dem nicht vergessen.
LikeGefällt 1 Person
Sie auch, liebe Frau Maribey?! Warum wundert das mich eigentlich nicht~~~~ man konnte Sie ja schon tanzen sehen!
Danke für Ihre Mit-teilungen und herzliche Grüße aus Zwostromlandien,
Ihre Käthe Knobloch
LikeGefällt 2 Personen
Gut behalten, meine liebe Frau Knobloch, der Nelken-Tanz. Auch bei Ihnen las ich davon, dass das Thema präsent war, was mich freute.
LikeLike
Liebe Marion, du sprichst mir aus der Seele! Die Corona-Krise darf nicht alle anderen Themen verschwinden lassen, schon gar nicht die Umweltpolitik. Darf ich in diesem Zusammenhang auf einen meiner letzten Beiträge verweisen:
https://anhora.wordpress.com/2020/04/23/warum-corona-warum-nicht-klima/
LikeLike
Ich danke dir für deinen wertvollen Link! Und für deine Worte hier.
LikeGefällt 1 Person
SUPER. Ein großes Kompliment!
LikeGefällt 2 Personen
Danke. Das Schöne ist, es macht ja auch immer Freude.
LikeGefällt 1 Person
… Kunst wird konsumiert, belächelt… und zur Seite gestellt… die Wirtschaft konsumiert Kunst um sich eine Geisteshaltung und Bildung zu kaufen die sie nicht annähend haben… es ist eigentlich fremdschämen …
LikeLike
Und wie sehr brauchen wir alle die Kunst, auch in diesen Tagen. Was wären wir nun ohne Bücher, Filme, Musik…?
LikeGefällt 1 Person
Eine tolle und wichtige Aktion, liebe Marion!
LikeLike
Danke, liebe Bruni. Es war schön, die Verbundenheit zu spüren.
LikeLike
Liebe Marion.
Ich gratuliere dir zu deinem Mitmachen und deinen Beitrag. All das, was man mit Aktionen erreichen kann und will ist, dass die Menschen, die dem Thema Klimaveränderung nicht das nötige Gewicht geben einen Wink zu geben, sich Gedanken über diese Katastrophe zu machen und vielleicht zu einem Ändern ihrer Verhalten zu bewegen. Ende Februar, als nicht nur das Virus kam, sondern dazu auch die Krise, war mein erster Gedanke: Ab jetzt kommt für die Welt-Wirtschaft, von der Produktion bis zur Arbeitslosigkeit ein totales Vergessen der Maßnahmen gegen die Klimaveränderung. Schade. Denn diese wird die Menschheit noch hundertmal mehr treffen als jedes Virus.
LikeLike
Ich danke dir für deine Worte. Es tut gut, auch hier auf Menschen zu treffen, die ähnlich empfinden. Das befürchte ich auch, dass uns die Klimakrise noch viel mehr treffen wird, und doch scheint es noch so weit weg für viele Menschen zu sein. Und jetzt zeigt sich ja: Die Welt kann, wenn sie will, so wie es auch auf einem Plakat stand.
LikeGefällt 1 Person