Freitag war ich in Aachen wieder mit der Artists for Future beim Globalen Klimastreik unterwegs. Unserer PANICformance spielt auf den Film „Per Anhalter durch die Galaxis an“ und das daraus bekannte Zitat: „Das hier ist ’ne verdammt harte Galaxis. Wenn man hier überleben will, muss man immer wissen, wo sein Handtuch ist!“ Auch wenn jemand den Film nicht kennt, spricht die Performance für sich. Wir stellen mit unseren Anzügen die Politiker*innen und Entscheidungsträger*innen dar. Hier ein paar Eindrücke:
Schlagwort-Archive: Artists for Future
Artists for Future beim Globalen Klimastreik
Heute mal kein Findesatz, sondern ein Film von unserer Beteiligung am Globalen Klimastreik in Aachen am 19.3.2021.
Unter dem Motto TATEN WARTEN haben wir deutlich gemacht, dass wir keine leeren Versprechungen mehr wollen, sondern zum Handeln auffordern, um die notwendigen Pariser Klimaziele einhalten zu können.
#nomoreemptypromises #artistsforfuture #Allefür1Komma5
Artists for future Aachen in Aktion
Letzten Samstag waren wir, die Artists for Future Aachen, bei dem globalen Klimastreik „Kein Grad weiter“ dabei. Ich teile hier gerne ein paar Bilder und ein Video von unserer Aktion.




Artist for future Aachen in Aktion
Ende August haben wir Artists for future Aachen im Rahmen der coronakonformen Demo „Alle Dörfer bleiben“ unsere Performance „Heimatfresser“ vorgeführt. Hintergrund der Aktion sind die durch den Tagebau Garzweiler vom Abriss bedrohten Dörfer. Viele Dörfer wurden bereits am Tagebau Garzweiler abgebaggert. Für weitere Dörfer ist die Zukunft ungewiss. Häuser, Kirchen und Ackerland sollen weichen, damit der Braunkohle-Tagebau weiter ausgebaut werden kann. Mit der Heimatfresser-Aktion setzen wir ein Zeichen, dass wir uns für den Erhalt der Dörfer und für Klimagerechtigkeit einsetzen.
Das Video von unserer Performance teile ich gerne hier mit euch.
25./26. April Außerhalb der Reihe – Klimanetzstreik
Gerade las ich bei Herrn Ärmel, dass er sich frage, wie viele seiner Blogverfolger gestern online demonstriert hätten. Ihr wisst, dass ich normalerweise eine Frage und ein Bild hier teile. Doch Herr Ärmels Gedanken haben mich angeregt, heute etwas „Außerhalb der Reihe“ zu posten.
Seit einigen Monaten bin ich in der Aachener Artists for Future Gruppe mit dabei. Ich erlebe es als stärkend und wunderbar, mit kreativen Menschen, denen die Klimathematik am Herzen liegt, etwas zu entwickeln.
So haben wir auch diesmal am globalen Klimastreik teilgenommen, der natürlich in Covid-19-Zeiten, in der online Form stattfand.
Ich fand es toll zu erleben, dass auch in dieser Form die Energie und Kraft spürbar war und auch das schöne Gemeinschaftsgefühl, dass ich bei jeder live Demo erlebe, deutlich wurde. Und das beziehe ich nicht nur auf unsere Artists Gruppe, sondern auf die vielen Menschen, die überall etwas auf die Beine gestellt haben, die Kreide rausgeholt, Plakate beschriftet und von welchem Ort der Welt auch immer gezeigt haben, dass ihnen der Klimaschutz ein großes Anliegen ist.
Jetzt zeigt ich euch den Banner, den ich gestaltet habe und der hier am Haus aufhängt:
Und hier das Video, das einer der Artists erstellt hat und in dem ihr Eindrücke von den vielen tollen Aktionen und Kunstwerken seht, die gestern in Aachen und Umgebung stattgefunden haben:
Was anderes…
Heute kein Findesatz, sondern ein Video der Aktion der Artists for Future beim Klimastreik letzte Woche in Aachen. Es war und ist mir eine Freude, bei dieser engagierten kreativen Gruppe dabei zu sein. Wir haben – als PolitikerInnen verkleidet – das kleine Klimapäckchen der Bundesregierung präsentiert und die berühmte Nelken Line von Pina Bausch um das Klimapäckchen herum getanzt und dem Päckchen gehuldigt. Dem Publikum haben wir kleine leicht verdauliche Klimahäppchen gereicht. Das großes Klimapaket, wie wir es uns wünschen, haben wir gezeigt. Zahlreiche Menschen haben auf diesem großen Klimapaket unterschrieben, auf dem es auch noch Spoken Words zu hören gab. Doch seht und hört selbst:
Findesatz 116
Diesen Findesatz habe ich heute beim Klimastreik in Aachen am Elisenbrunnen versteckt. Auf den letzten beiden Bildern seht ihr die Aktion von den Artist for Future Aachen.
Außerhalb der Reihe
Heute etwas außerhalb der Reihe und kein Findesatz.
Vorgestern war ich in Aachen bei einer der vielen weltweiten beeindruckenden Demonstrationen für den Klimaschutz. Ich wollte dort einen Satz verstecken, doch ich habe es vergessen. Als wir wieder Zuhause waren, fiel es mir ein und da war es zu spät.
Die Demonstration war voller Glücksmomente. Es berührte mich, viele Menschen zu erleben, die sich einsetzen, junge wie alte, Familien mit Kinderwagen, Schüler*innen, Rentner*innen, kreative tolle Plakte, Sprechchöre, eine wunderbare Stimmung sowie gute Gespräche zu erleben. Dabei gleichzeitig darum zu wissen, dass das an vielen vielen Orten auf der ganzen Welt geschieht, das war sehr mutmachend.
Am gleichen Tag dann kam die Nachricht von dem, was die GroKo ausgehandelt hat. Das war wie ein komplettes Gegengewicht zu all dem, was ich und viele andere an dem Tag erlebt haben. Das sind Maßnahmen, die bei Weitem nicht reichen. Inzwischen wissen wir es doch hoffentlich alle, dass uns das Wasser bis zum Halse steht. Unfassbar, das noch immer nicht konsequent gehandelt wird. Die zigtausenden Wissenschaftler*innen sagen es uns deutlich, wir haben keine Zeit mehr zu warten.
Das, was da so unmutig entschieden wurde, macht mich traurig und wütend. Trotzdem gebe ich meine Hoffnung nicht auf, da es weiter Menschen geben wird, die sich einsetzen, da es weiter Fridays for Future geben wird, da Greta Thunberg beharrlich dran bleiben wird, da hoffentlich immer mehr Menschen deutlich Stellung beziehen und da es Menschen wie die Aachener Künstler*innen gibt, die während der Demonstration ins eiskalte Wasser gestiegen sind und mit ihrer Performance viel deutlicher das ausdrücken, was meine Worte hier versuchen.
Statt eines Satzes möchte ich nun hier ein Video posten. Ihr seht also die Aachener „Artists for Future“ mit ihrer Darstellung am Brunnen am Europaplatz: