Dieses Jahr findet ihr hier Findesätze und Findesatz-Gedichte. Das Projekt besteht darin, dass ich regelmäßig einen Satz sammle, der mir begegnet und den jeweiligen Satz am Tag danach in ein Gedicht einbaue.
Die Zeile mit dem Tee hat es mir auch angetan, aber ich mag sie sowieso gern diese Gedankenminiaturen von Dir.
Lieber Gruss vom sich wandelnden Dach, Karin
Die Ranker, die Hortensien, die Rosen, der Malus, das Geißblatt, alle lassen die Blätter fallen und ich bin eifrig am Besen, da der Wind auch noch das Laub von den Gartenbäumen hier herein weht.
Die Immergrünen werden ins Fensterblickfeld gerückt, Christrosen sind zu kaufen, die Futterstellen für die Vögel neu zu platzieren, damit das Katertier nicht herankommt, Sir Percy war ja friedlich, Capucchio,der Ragazzo nicht.
Aber ich liebe auch das Filigrane der leeren Sträucher und Bäume und hätte sie am liebsten jeden Morgen überzuckert, aber das ist hier leider selten der Fall.
Jede Jahreszeit ist für mich schön, nur ab Mitte Januar bekomme ich Terrassenhummeln und möchte schnellstmöglich Frühling haben , aber das zieht und zieht sich oft……
Dir einen herzlichen Gruß, liebe Maribey, Karin
Ich dachte schon, ob es der Herbst ist und die Veränderungen, die er mit sich bringt und ich bin froh, dass ich dich gefragt habe, denn deine Antwort liest sich so schön. Liebe Grüße von mir zu dir!
„Der Tee geht an“ – eine schöne Vorstellung!
Liebe Grüße
Christiane
LikenGefällt 4 Personen
Danke, liebe Christiane und Grüße von mir zu dir
LikenGefällt 3 Personen
Eine schöne Wortwahl, liebe Marion.
LikenLiken
Lieben Dank
LikenGefällt 1 Person
Die Zeile mit dem Tee hat es mir auch angetan, aber ich mag sie sowieso gern diese Gedankenminiaturen von Dir.
Lieber Gruss vom sich wandelnden Dach, Karin
LikenLiken
Deine Worte freuen mich sehr, liebe Karin.
Inwiefern wandelt sich das Dach?
LikenGefällt 1 Person
Die Ranker, die Hortensien, die Rosen, der Malus, das Geißblatt, alle lassen die Blätter fallen und ich bin eifrig am Besen, da der Wind auch noch das Laub von den Gartenbäumen hier herein weht.
Die Immergrünen werden ins Fensterblickfeld gerückt, Christrosen sind zu kaufen, die Futterstellen für die Vögel neu zu platzieren, damit das Katertier nicht herankommt, Sir Percy war ja friedlich, Capucchio,der Ragazzo nicht.
Aber ich liebe auch das Filigrane der leeren Sträucher und Bäume und hätte sie am liebsten jeden Morgen überzuckert, aber das ist hier leider selten der Fall.
Jede Jahreszeit ist für mich schön, nur ab Mitte Januar bekomme ich Terrassenhummeln und möchte schnellstmöglich Frühling haben , aber das zieht und zieht sich oft……
Dir einen herzlichen Gruß, liebe Maribey, Karin
LikenLiken
Ich dachte schon, ob es der Herbst ist und die Veränderungen, die er mit sich bringt und ich bin froh, dass ich dich gefragt habe, denn deine Antwort liest sich so schön. Liebe Grüße von mir zu dir!
LikenLiken
schööön. :)
LikenLiken
Danke!
LikenLiken
Ich nicke mich schmunzelnd durch deine feinen Zeilen und lese erneut!!
Liebe Grüße,
Syntaxia
LikenLiken
Das freut mich, doppelt sozusagen.
LikenLiken