Dieses Jahr findet ihr hier Findesätze und Findesatz-Gedichte. Das Projekt besteht darin, dass ich regelmäßig einen Satz sammle, der mir begegnet und den jeweiligen Satz am Tag danach in ein Gedicht einbaue.
…Wenn jeder seinen eigenen Kopf durchsetzen will, kommt nicht einmal eine gemeinsame Fahrradtour zustande … besser man regelt vorher verbindlich Abfahrtzeiten, Treffpunkt, Dauer und was man sonst noch braucht …
Zusammenleben braucht sicherlich Regeln.
Du beschreibst es mit dem Beispiel der Radtour, ohne einen vereinbarten Treffpunkt, würden die Radler sich nicht treffen.
Würde jemand die Regel aufstellen, die Männer müssen vorne fahren, es darf keine Pause gemacht und nichts getrunken und kein Lied gepfiffen werden, dann allerdings würde ich die Regeln umwerfen wollen. :)
In meinem Arbeitsleben habe ich immer wieder Widerstand gegen Neuerungen erlebt, u.z. mit zwei Totschlag-Argumenten:
Das haben wir schon immer so gemacht!
oder:
Das haben wir noch nie so gemacht!
Ich glaube einfach, außer den 10 (an unsere Zeit angepassten) Geboten brauchen wir keine weiteren Regeln.
Regeln, starr und unbeugsam, mag ich ganz und gar nicht
und suche entweder nach einem Ausweg
oder ändere sie in meinem Sinn
In Regeln muß es gewisse Spielräume geben, die die Vernunft zulassen
Regeln sind da, um deren Sinn zu hinterfragen und dann eine Entscheidung dafür oder dagegen zu treffen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Stimme dir zu. Sicherlich braucht es Regeln, doch wir sollten sie nicht blindlings annehmen, sondern hinterfragen.
Gefällt mirGefällt mir
…Wenn jeder seinen eigenen Kopf durchsetzen will, kommt nicht einmal eine gemeinsame Fahrradtour zustande … besser man regelt vorher verbindlich Abfahrtzeiten, Treffpunkt, Dauer und was man sonst noch braucht …
Gefällt mirGefällt mir
Zusammenleben braucht sicherlich Regeln.
Du beschreibst es mit dem Beispiel der Radtour, ohne einen vereinbarten Treffpunkt, würden die Radler sich nicht treffen.
Würde jemand die Regel aufstellen, die Männer müssen vorne fahren, es darf keine Pause gemacht und nichts getrunken und kein Lied gepfiffen werden, dann allerdings würde ich die Regeln umwerfen wollen. :)
Gefällt mirGefällt mir
Lebendige Regeln, die den Alltag & das Zusammenleben entlasten, mag ich. Starre Regeln, die keiner mehr hinterfragt, eher nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So empfinde ich es auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
In meinem Arbeitsleben habe ich immer wieder Widerstand gegen Neuerungen erlebt, u.z. mit zwei Totschlag-Argumenten:
Das haben wir schon immer so gemacht!
oder:
Das haben wir noch nie so gemacht!
Ich glaube einfach, außer den 10 (an unsere Zeit angepassten) Geboten brauchen wir keine weiteren Regeln.
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja, das sind zwei Argumente, die gar nicht gehen! Was eine Begründung.
Interessant und schön, was du zu den Geboten schreibst.
Gefällt mirGefällt mir
Regeln, starr und unbeugsam, mag ich ganz und gar nicht
und suche entweder nach einem Ausweg
oder ändere sie in meinem Sinn
In Regeln muß es gewisse Spielräume geben, die die Vernunft zulassen
Gefällt mirGefällt mir
Ja, so sehe ich es auch und grüße dich (nun hierüber).
Gefällt mirGefällt mir