40 Gedanken zu „29. November

    • Mit Projekt davor gelingt manches leichter : ).
      In dem Zusammenhang erzähle ich dir von einem kleinen „Projekt“, das ich vorigen Monat gemacht habe, ich schrieb es Ulli schon an anderer Stelle: das Minimalismus Spiel. Es hängt zwar nicht direkt mit dem Satz zusammen, doch Projekt ist Projekt. Bei dem Spiel geht es um Reduzierung und Aussortieren. Am 1. Tag wird ein Teil aus dem Haushalt aussortiert, verschenkt, weitergereicht oder weggeworfen. Am 2. Tag zwei Teile, am 3. drei usw. Gestern waren es damit 30 Teile. Die Sachen sollen immer innerhalb der nächsten 24 Stunden entsorgt werden. So habe ich zum Beispiel eine gefüllte Kiste „Zu verschenken“ vor dem Haus gestellt, die innerhalb einer halben Stunde verschwunden war. Insgesamt waren es 465 Teile.
      Es war ein spannendes Projekt. Auch wenn ich das Gefühl hatte, dass ich immer mal aussortiere, befand sich ausreichend in den Schränken und ich mag den Gedanken des Reduzierens, so dass ich mich von dem Spiel habe einladen lassen. Die ersten Tagen waren leicht, ab Tag 20. fand ich es manchmal herausfordernd, doch es war machbar. Erstaunlich finde ich, dass ich keines von den 465 Teilen wirklich vermisse.
      Projekt Minimalismus. : )

      Gefällt 2 Personen

  1. Mit Blick auf die Prioritätenstellen, welche der Arbeit oft zugeschrieben wird, kann ich die Aussage gut nachvollziehen. Vielleicht braucht es am Anfang noch einen Titel, ein Projekt, besondere Aufmerksamkeit, bis die Balance wieder hergestellt ist.

    Like

    • Manchmal wird anderes vergessen, wenn die Arbeit wächst und wächst, deshalb kann ich diesen Satz nachvollziehen und finde gut, wenn Menschen bewusst Punkte in ihrem Leben einbauen, die ihnen neben der Arbeit gut tun. Es gibt so vieles im Leben und oftmals besteht das Leben aus vielen kleinen und großen Projekten.
      Ja, manchmal hilft ein bewusstes Projekt, das Gleichgewicht zu finden. Mit der richtigen Balance lässt sich gut durchs Leben gehen und tanzen.

      Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s