11 Gedanken zu „Findesatz 102

  1. Ich liebe solche Brücken sehr und habe diese gleich bei mir gezeigt. Das paßte auch gut zu einem anderen Beitrag kurz zuvor : „Großvater war genz schön kaputt.“ Da berichtet eine Enkeltochter von ihrem Ferienerlebnis mit ihrem Großvater, in schöner Schulschrift. Das ist alles so menschlich, und das liebe ich ja eigentlich gerade auch hier in diesen Beiträgen. Das letzte mal wollte ich mich nur mit dem Ausdruck dieser Plastik auseinandersetzen, und den mochte ich nicht.

    Like

  2. Ui, wo bist Du da denn? Etwa im Reinhards-Wald bei der Sababurg, einem der letzten deutschen Urwälder im zauberhaften Hessen? Solche Brücken gibt es dort auch und uralte Bäume und riesige Farnwälder…hach…Erinnerungen kommen angeflogen🥰

    Like

  3. …teilen, einander erkennen…und miteinander zu lernen und zu fühlen- ist für meine Überzeugung der Grund, warum wir hier sind…
    Und dieses Gefühl finde ich in jedem Baum, an den ich mich lehne…
    es ist alles miteinander organisch und auch anorganisch verbunden. Je älter ich werde, umso stärker nehme ich dies wahr.

    Kennst du den Reinhardswald und die Dornröschenburg, die Sababurg…? Hier sind Märchen noch Wahrheit, hier gibt es noch Bäume mit Stämmen, die so alt und dick sind; für die es mehr als einen Menschen braucht, um sie zu umarmen…🦋😎
    Liebe Grüße
    Amélie

    Like

    • Das ist ein sehr schöner Grund unseres Hier seins.
      Was du wahrnimmst, kann ich gut verstehen.
      Den Wald und die Burgen, von denen du erzählst, kenne ich nicht. Sie klingen zauberhaft und ich hoffe, einmal hinzufahren. Mit umarmenden Armen…

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s