In diesem Jahr verstecke ich montags ein anregendes oder Gute-Laune-verschenkendes Wort, mache ein Foto davon und teile es hier. An anderen Tagen sammle ich einen Satz, der mir irgendwo begegnet, und baue diesen Satz oder ein Wort daraus am nächsten Tag in ein Gedicht ein. An den Wochenenden erstelle ich Schnipselgedichte und teile sie hier.
Welche Träume magst Du meinen? Tagträume oder die nächtlichen? An die nächtlichen Traumgesichte glaube ich nicht. Tagträume nehme ich zuweilen ernst. Und das aus guten Gründen…
Die Tagträume waren gemeint, aber es auf die nächtlichen zu beziehen, finde ich auch eine interessante Frage :) Gut, die Tagträume ernst zu nehmen, sonst fliegen sie womöglich leise davon…
Wo liegt der Unterschied zum 28.04.2020: „Verwirklichst du deine Träume“?
Ich würde mal sagen, es gibt ihn. Vielleicht ist das sogar eine Teilantwort… und vielleicht ist DAS von heute auch die bessere Frage. Klar, ich nehme wohl alle Träume in den Blick, oder eher werfe ich sie in den Gedankencontainer, aber so, dass ich immer den richtigen rausfischen kann. Und zwar den, den es zu verwirklichen gilt. Das kann Zufall sein. Manchmal klappt es, manchmal nicht – was nicht schlimm ist. Aber das darüber nachdenken ist doch schon mal schön. Schwierig wird es, wenn man sich von den Träumen abwendet, weil man Ihnen (noch) nicht gewachsen ist, weil es eher ferne Visionen als Träume sind – aber auch daran kann man arbeiten. Und dann ist es doch auch ein Erfolg einen Traum in den Blick zu nehmen, ohne dass man ihn erfüllen muss.
Und dann, was ist ein Traum? Das rote Auto mit ohne Dach? Der Garten mit Obstbaum? Das gesellschafltiche Leben nach der Pandemie? Korrekturen von Fehlentscheidungen im Leben? Ein Lottogewinn? Ein Schulabschluss? Essen und Trinken? Ist nach dem Traum vor dem Traum?
Ok, viel Text.
Abstract: yes!
Das ist mir zu schwierig bzw. zu ungeformt, zu frei-lassend. Sooo frei-lassende Fragestellungen bin ich gar nicht gewohnt. Darauf zu ant-worten, das fällt mir schwer. Das hieße ja: eine freie Phantasie. Dann ist ja eigentlich a l l e s erlaubt und möglich. Mit welchem Ziel, Sinn, mit welcher Leit-Idee…, das bleibt offen… Einfach nur so, aus Spaß an der Freude, das liegt mir nicht.
Welche Träume magst Du meinen? Tagträume oder die nächtlichen? An die nächtlichen Traumgesichte glaube ich nicht. Tagträume nehme ich zuweilen ernst. Und das aus guten Gründen…
LikeGefällt 1 Person
Die Tagträume waren gemeint, aber es auf die nächtlichen zu beziehen, finde ich auch eine interessante Frage :) Gut, die Tagträume ernst zu nehmen, sonst fliegen sie womöglich leise davon…
LikeGefällt 1 Person
Hm, das kann ich so schnell noch nicht beantworten. Was für Träume sind denn gemeint?
LikeLike
Die, die du meinen möchtest. :)
LikeLike
Wo liegt der Unterschied zum 28.04.2020: „Verwirklichst du deine Träume“?
Ich würde mal sagen, es gibt ihn. Vielleicht ist das sogar eine Teilantwort… und vielleicht ist DAS von heute auch die bessere Frage. Klar, ich nehme wohl alle Träume in den Blick, oder eher werfe ich sie in den Gedankencontainer, aber so, dass ich immer den richtigen rausfischen kann. Und zwar den, den es zu verwirklichen gilt. Das kann Zufall sein. Manchmal klappt es, manchmal nicht – was nicht schlimm ist. Aber das darüber nachdenken ist doch schon mal schön. Schwierig wird es, wenn man sich von den Träumen abwendet, weil man Ihnen (noch) nicht gewachsen ist, weil es eher ferne Visionen als Träume sind – aber auch daran kann man arbeiten. Und dann ist es doch auch ein Erfolg einen Traum in den Blick zu nehmen, ohne dass man ihn erfüllen muss.
Und dann, was ist ein Traum? Das rote Auto mit ohne Dach? Der Garten mit Obstbaum? Das gesellschafltiche Leben nach der Pandemie? Korrekturen von Fehlentscheidungen im Leben? Ein Lottogewinn? Ein Schulabschluss? Essen und Trinken? Ist nach dem Traum vor dem Traum?
Ok, viel Text.
Abstract: yes!
LikeGefällt 2 Personen
Danke für deinen Text, eine Freude, ihn zu lesen!
LikeLike
ja, immer!
LikeGefällt 1 Person
Ich finde, gut so!
LikeGefällt 1 Person
ich nehme grad lächelnde Störche in den Bick. Traumhaft. :)
LikeLike
Was mich freut:)
LikeLike
Das ist mir zu schwierig bzw. zu ungeformt, zu frei-lassend. Sooo frei-lassende Fragestellungen bin ich gar nicht gewohnt. Darauf zu ant-worten, das fällt mir schwer. Das hieße ja: eine freie Phantasie. Dann ist ja eigentlich a l l e s erlaubt und möglich. Mit welchem Ziel, Sinn, mit welcher Leit-Idee…, das bleibt offen… Einfach nur so, aus Spaß an der Freude, das liegt mir nicht.
LikeLike
Ursprünglich war der Satz darauf bezogen, ob wir unsere eigenen Träume und Wünsche beachten und ihnen zuhören.
LikeLike
Das ist eine ganz wunderbare Frage. Auf die würde ich ja gern einmal antworten. Später einmal , vielleicht. 🌈🌹🍀🍃
LikeGefällt 1 Person