In diesem Jahr verstecke ich montags ein anregendes oder Gute-Laune-verschenkendes Wort, mache ein Foto davon und teile es hier. An anderen Tagen sammle ich einen Satz, der mir irgendwo begegnet, und baue diesen Satz oder ein Wort daraus am nächsten Tag in ein Gedicht ein. An den Wochenenden erstelle ich Schnipselgedichte und teile sie hier.
Bei den vielen durcheinanderlaufenden Stimmen in mir ist das gar nicht so einfach und ziemlich ermüdend. Aber klar, ich versuche immer zu verstehen, was da gesprochen wird.
Höre ich mir zu? Kommt drauf an, wie es gemeint ist. Da gibt es viele Stimmen und Ebenen, woher sie kommen. Vielleicht sollten wir das feinere Unterscheiden erst mal wieder lernen..👂
Schaue ich das Bild an, so gehe ich ja gleichsam auf einem Deich: links das beeindruckende Rauschen des Meeres, dem ich gern lausche und die Botschaft begreifen möchte, – rechts das fruchtbare Marschland, das geschützt und sinnvoll bearbeitet werden will, mich also kräftig herausfordert. Und die Deichkrone verschafft mir den weiten Überblick, so daß ich erkenne, was gut war und was nicht.
Höre ich mir selbst zu? Das soll wohl heißen: Nehme ich Rücksicht auf mich? Da gibt es wohl auch noch anderes, was sich bei der Frage in mir meldet.🌈
Mhm, sollte ich bewusst öfter. Dann wäre ich vielleicht nicht so emotional …😉
LikeGefällt 2 Personen
leider nicht immer ;/
LikeGefällt 2 Personen
nicht immer, aber immer öfter … ✌️
LikeGefällt 4 Personen
Sollte tägliche Gewohnheit sein, ist es aber leider nicht. Kommt irgendwie gerade in der aktuellen Zeit leider zu kurz. 🤔
LikeGefällt 3 Personen
Achtsamkeit 🙃
LikeGefällt 1 Person
In mir singt gerade ein kleines Lied und begrüßt die Sonnenstrahlen, die mich durch das Blätterdach wach kitzeln.
LikeGefällt 2 Personen
Bei den vielen durcheinanderlaufenden Stimmen in mir ist das gar nicht so einfach und ziemlich ermüdend. Aber klar, ich versuche immer zu verstehen, was da gesprochen wird.
LikeGefällt 2 Personen
Höre ich mir zu? Kommt drauf an, wie es gemeint ist. Da gibt es viele Stimmen und Ebenen, woher sie kommen. Vielleicht sollten wir das feinere Unterscheiden erst mal wieder lernen..👂
LikeGefällt 1 Person
Schaue ich das Bild an, so gehe ich ja gleichsam auf einem Deich: links das beeindruckende Rauschen des Meeres, dem ich gern lausche und die Botschaft begreifen möchte, – rechts das fruchtbare Marschland, das geschützt und sinnvoll bearbeitet werden will, mich also kräftig herausfordert. Und die Deichkrone verschafft mir den weiten Überblick, so daß ich erkenne, was gut war und was nicht.
Höre ich mir selbst zu? Das soll wohl heißen: Nehme ich Rücksicht auf mich? Da gibt es wohl auch noch anderes, was sich bei der Frage in mir meldet.🌈
LikeGefällt 1 Person
… wenn ich Selbstgespräche führe ist das förderlich für den inneren Dialog…
LikeGefällt 1 Person
Manchmal höre ich, wie und was ich rede und nicht immer bin ich zufrieden mit mir
LikeGefällt 2 Personen
Die Frage wird lebendig durch eure ehrlichen und guten Antworten.
LikeGefällt 1 Person