Dieses Jahr findet ihr hier Findesätze, Findesatz-Gedichte und Schnipsel-Gedichte. Das Projekt besteht darin, dass ich regelmäßig einen Satz sammle, den ich irgendwo lese und den jeweiligen Satz am Tag danach in ein Gedicht einbaue. An den Wochenenden erstelle ich Gedichte aus Zeitungsschnipseln.
Im Frühling der zartrosaweiße Blütenregen, jetzt die Überfülle der Früchte – das strotzende Leben und der Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen haben wir wahrscheinlich alle sofort in der Nase, In meinem kleinen Apfel singe ich mit meinen Enkeln, die kleine Raupe frißt sich als erstes durch einen Apfel und wenn ich an die vielen Gemälde denke, in denen er uns wiederbegegnet, alles Glücksmomente.
Im Frühling der zartrosaweiße Blütenregen, jetzt die Überfülle der Früchte – das strotzende Leben und der Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen haben wir wahrscheinlich alle sofort in der Nase, In meinem kleinen Apfel singe ich mit meinen Enkeln, die kleine Raupe frißt sich als erstes durch einen Apfel und wenn ich an die vielen Gemälde denke, in denen er uns wiederbegegnet, alles Glücksmomente.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Deine Worte sind eine wundervolle Hommage an den Apfelbaum, liebe Karin.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Weil er uns die Kraft der Natur so deutlich zeigt uns aue stärkt uns!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist das nicht großartig, was der Apfelbaum uns sagen kann, so ganz ohne Worte?
Gefällt mirGefällt 1 Person
… und machen kann, nicht nur sagen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Weil man vielleicht hofft, dass einem – wie Newton – ein Apfel auf den Kopf fällt und man eine große Erleuchtung hat?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super :-) Ich werde es Morgen mal ausprobieren.
Gefällt mirGefällt 1 Person