Dieses Jahr findet ihr hier Findesätze, Findesatz-Gedichte und Schnipsel-Gedichte. Das Projekt besteht darin, dass ich regelmäßig einen Satz sammle, den ich irgendwo lese und den jeweiligen Satz am Tag danach in ein Gedicht einbaue. An den Wochenenden erstelle ich Gedichte aus Zeitungsschnipseln.
„Mit Eurem Wesen sollt Ihr geben, Eurer Art,nicht unbedingt mit Geld und Gut.“ Diesen Satz habe ich gelesen, und er fällt mir jetzt ein, weil darin die Antwort liegt, finde ich. Ja, mit unserem Wesen, unserer Art sollen wir geben. Aber die Frage lautet ja: „Was gebe ich?“ Wie soll ich das beantworten? Gern möchte ich z.B. meinen Nachbarinnen etwas schenken. Doch beschenken sie mich viel reicher. Was habe ich dann gegeben? Und wenn ich nur einen Blumenstrauß bringe, erhalte ich Segenswünsche. Was habe ich denn da gegeben? 🌸🍃
Ich glaube, wenn wir mit unserem Wesen geben, dann können wir eine ganze Menge geben.
Wenn du den Nachbarinnen Blumen schenkst und sie dir Segenswünsche, ist das ein schöne Antwort und zeigt, wir dürfen geben und nehmen.
Es gibt so Vieles zu geben, wenn man mal von materiellen Dingen absieht, die man allerdings auch verteilen darf. Ein offenes Ohr geben, das offene Herz, das Mitgefühl, die Bereitschaft zu helfen, zu unterstützen, sind Gaben, die ich gerne gebe.
Liebe Grüße
Ulli
eine interessante Frage… Verständnis, Ermutigung, Freundschaft, Lachen…. jedenfalls im Idealfall. Sich aber immer wieder daran rückbesinnen, was man selber tun kann….
„Mit Eurem Wesen sollt Ihr geben, Eurer Art,nicht unbedingt mit Geld und Gut.“ Diesen Satz habe ich gelesen, und er fällt mir jetzt ein, weil darin die Antwort liegt, finde ich. Ja, mit unserem Wesen, unserer Art sollen wir geben. Aber die Frage lautet ja: „Was gebe ich?“ Wie soll ich das beantworten? Gern möchte ich z.B. meinen Nachbarinnen etwas schenken. Doch beschenken sie mich viel reicher. Was habe ich dann gegeben? Und wenn ich nur einen Blumenstrauß bringe, erhalte ich Segenswünsche. Was habe ich denn da gegeben? 🌸🍃
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich glaube, wenn wir mit unserem Wesen geben, dann können wir eine ganze Menge geben.
Wenn du den Nachbarinnen Blumen schenkst und sie dir Segenswünsche, ist das ein schöne Antwort und zeigt, wir dürfen geben und nehmen.
Gefällt mirGefällt mir
Es gibt so Vieles zu geben, wenn man mal von materiellen Dingen absieht, die man allerdings auch verteilen darf. Ein offenes Ohr geben, das offene Herz, das Mitgefühl, die Bereitschaft zu helfen, zu unterstützen, sind Gaben, die ich gerne gebe.
Liebe Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein schöner Gedanke, und all das „umsonst“. Wie reich wir doch ausgestattet sind.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, wir sind wahrlich reich❣️
Gefällt mirGefällt 1 Person
eine interessante Frage… Verständnis, Ermutigung, Freundschaft, Lachen…. jedenfalls im Idealfall. Sich aber immer wieder daran rückbesinnen, was man selber tun kann….
Gefällt mirGefällt mir
Das sind sehr schöne Dinge, die du nennst, die viel mehr sind als Dinge.
Gefällt mirGefällt mir