Dieses Jahr findet ihr hier Findesätze, Findesatz-Gedichte und Schnipsel-Gedichte. Das Projekt besteht darin, dass ich regelmäßig einen Satz sammle, den ich irgendwo lese und den jeweiligen Satz am Tag danach in ein Gedicht einbaue. An den Wochenenden erstelle ich Gedichte aus Zeitungsschnipseln.
Ach wie wunderschön ist diese Bild-Wort-Betrachtung wieder! So liebevoll auf die Handfläche genommen, – wie klein ist die Schildkröte also noch! Bei ihrer Langsamkeit zu verweilen, das führt uns wieder zur inneren Ruhe und Mitte, läßt uns fragen, was eigentlich wirklich wichtig ist in unserem Leben. Alles Gute!
schön philosophisch! kann man sich zeit nehmen? zeit „ist“. und: sind wir nicht irgendwie eine inkarnation der zeit?
aber, versteht man die frage im herkömmlichen sinne, dann ist es eine wichtige frage, der man nachgehen sollte. die zeit möglichst so auszufüllen, dass es einem gut geht. und dinge reifen lassen, wenn nötig. das scheint mir auch wichtig. herzliche grüße! diana
und ach, das tolle foto mit der schildkröte!
da muss ich an die schildkröte in michael endes momo-geschichte denken, wo es ja auch um die zeit geht, die von den grauen herren gestohlen wird … kassiopeia hieß sie, glaub ich …
Alles hat seine Zeit – manchmal hole ich sie mir ins Boot und manchmal habe ich das Gefühl ich rudere hinterher. Der Zeit scheint es egal. Manchmal falle ich auch aus der Zeit, das fühlt sich schön an, wenn ich auf der Wiese liege und mit den Gänseblümchen lache.
Ach wie wunderschön ist diese Bild-Wort-Betrachtung wieder! So liebevoll auf die Handfläche genommen, – wie klein ist die Schildkröte also noch! Bei ihrer Langsamkeit zu verweilen, das führt uns wieder zur inneren Ruhe und Mitte, läßt uns fragen, was eigentlich wirklich wichtig ist in unserem Leben. Alles Gute!
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Oder nimmt sich die Zeit meiner an? 😉
Aber um die Frage wirklich zu beantworten, muss ich sagen oft ja, manchmal nicht.
Liebe Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 5 Personen
schön philosophisch! kann man sich zeit nehmen? zeit „ist“. und: sind wir nicht irgendwie eine inkarnation der zeit?
aber, versteht man die frage im herkömmlichen sinne, dann ist es eine wichtige frage, der man nachgehen sollte. die zeit möglichst so auszufüllen, dass es einem gut geht. und dinge reifen lassen, wenn nötig. das scheint mir auch wichtig. herzliche grüße! diana
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Und erlaube ich es mir?
Gefällt mirGefällt 4 Personen
eine frage, die wohl viel komplexer ist als sie auf den ersten blick erscheinen mag …
danke dafür, liebe marion!
<3 pega
Gefällt mirGefällt 3 Personen
und ach, das tolle foto mit der schildkröte!
da muss ich an die schildkröte in michael endes momo-geschichte denken, wo es ja auch um die zeit geht, die von den grauen herren gestohlen wird … kassiopeia hieß sie, glaub ich …
Gefällt mirGefällt 4 Personen
nehme ich mir die Zeit, die Auszeiten, die Stunden, die ich für mich selbst brauche?
und ich kann nur sagen, oft genug nicht… und es tut nicht gut.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Wieder schenkt ihr eine Vielfalt mit euren Antworten. Ihr seid eben alles andere als einfältig!
Gefällt mirGefällt 4 Personen
… der eigenen inneren Uhr folgen
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Alles hat seine Zeit – manchmal hole ich sie mir ins Boot und manchmal habe ich das Gefühl ich rudere hinterher. Der Zeit scheint es egal. Manchmal falle ich auch aus der Zeit, das fühlt sich schön an, wenn ich auf der Wiese liege und mit den Gänseblümchen lache.
Gefällt mirGefällt 1 Person
immer wieder, aber oft nicht genug…
Ein tolles Bild!
Gefällt mirGefällt 1 Person