(Wer sich wundert, warum nach Satz Nummer 99 die 101 kommt: Findesatz 100 hatte ich versehentlich nach dem 90. Findesatz versteckt. Jetzt sind die fehlenden Sätze nachgeholt und es geht in der richtigen Reihenfolge weiter.)
Heute habe ich den Satz bei der Veranstaltung „Starke Literatur für starke Kinder, Verleihung der Serafina 2019“ im Literaturhaus Frankfurt versteckt.
Ich habe gerade nochmal Dr. Dolittle gelesen. Gefiel mir noch immer. :)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist ja klasse, dass du es nochmal gelesen hast!
Gefällt mirGefällt mir
verstehe ich gut *g*
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich hatte so viele Lieblingsbücher, da müsste ich glatt in mich gehen …
Viel Spaß auf der Buchmesse und liebe Grüße an dich,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Lieben Dank, der erste Tag war schon sehr inspirierend.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Guten Morgen, liebe Frau Maribey. Kürzlich habe ich „Lichter am Grenzhof“ nochmals gelesen. Es war überraschend, was ich da zusätzlich zur erinnernden Lesefreude entdeckt habe.
Sie weilen nahebei? Da wünsche ich Ihnen viele Entdeckerfreuden.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja klasse, dass auch Sie ein früheres Buch hervorholen, wie Maren es auch schrieb.
Es gibt Vieles zu entdecken. Ich grüße Sie herzlich, diesmal aus der Nähe!
Gefällt mirGefällt mir
Es könnte ruhig noch näher sein :-)
Gefällt mirGefällt mir
Das sagen Sie schön 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guter Ort für diesen Satz!
Pipi Langstrumpf und noch viele andere. Ich lese immer wieder mal in einem *schmunzel*
Wenn ich eines finde, das ich nicht mehr in meinem Bestand habe, kaufe ich es gebraucht nach, z.B. auch Flohmarkt! So der Wunschpunsch vor einiger Zeit und die unendliche Geschichte
Gefällt mirGefällt mir
Schön mit dem Flohmarkt als Bücher-Schatzkiste. Bei der Veranstaltung ging es auch um Pipi Langstrumpf und dass es ein ganz aktuelles Buch bleibt, ist Pipi Langstrumpf doch ein Kind, dass aus einem anderen Land geflüchtet ist und neu beginnen musste. Ihren Mut wünsche ich allen Kindern.
Gefällt mirGefällt mir
Und welches war dein Lieblingsbuch? Ich könnte mich da gerade auf keins festlegen :-)
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe die Puki-Bücher als Kind geliebt. Auch Das doppelte Lottchen. Und viele viele andere.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, stimmt, das Doppelte Lottchen! Und Bullerbü und so. Jim Knopf :-) Aber hast du die in letzter Zeit noch mal gelesen? Ich erinnere mich gerne daran zurück, aber gelesen habe ich (soweit ich mich gerade erinnere!) länger keins der Kinderbücher.
Gefällt mirGefällt mir
Einige Bücher habe ich nochmal den eigenen Kindern vorgelesen, was aber auch wieder ein paar Jahre her ist. Ich bekomme Lust, sie nochmal hervorzuholen.
Büllerbü und viele andere finde ich auch wunderbare Literatur für Erwachsene.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt schon, die schönen Geschichten „vergehen“ nicht, weil sie so zeitlos schön sind. Ich weiß nur, daß ich mal ein Kinderbuch zur Hand nahm, etwas unbekannteres, und ich habe das Gefühl von damals vermißt. Es war nicht mehr dasselbe, die Erinnerung war schöner :-) Die Geschichten mit den eigenen Kindern zu teilen muß sehr schön sein! Ich lese gerne den Geheimen Garten, den ich erst als Erwachsene entdeckt habe, aber gute Kinder oder Jugendbücher sind auch was schönes.
Gefällt mirGefällt mir
Auch wenn das Gefühl heute nicht mehr da ist, finde ich toll, dass du es als Kind hattest. Das war damals bestimmt ganz wichtig und jedes Kind sollte solch ein besonders Buch-Gefühl kennen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist wahr. Es ist etwas sehr Schönes und ich möchte es nicht missen!
Gefällt mirGefällt mir
Gestern sagte jemand, dass Pipi Langstrumpf nun 75 Jahre wird und sie wird heute noch immer gelesen. Klasse finde ich das!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist toll :-) Und wer singt nicht heute noch ihr Lied: ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns (Das war vor 30 Jahren!) zählte Arsene Lupin zu einer der Lieblingsbücher für Kinder. Dieser französische Dieb wurde in unseren Kinderbüchern sehr charmant und sympathisch dargestellt. Ich erinnere mich noch sehr klar daran, dass meine Freundinnen jedes Wochenende zu mir kamen, um Bücher zu leihen. Eine schöne Kinderzeit!
Gefällt mirGefällt mir
Danke für dein Erzählen! Schön sind solche Erinnernungen. Das klingt warm.
Gefällt mirGefällt mir
Das Lieblingsbeschäftigung der Kindheit in den Händen halten…., eine schöne Idee. Welches ist mein Lieblingsbuch? „Des Tannenwalds Kinderstube“ z.B.
Oder die Heidi-Bücher, die ich beide sehr gern gelesen habe.. Doch später fand ich noch anderes, auch für Kinder geschrieben, wie das Buch „Momo“ von Michael Ende. Die Kinder, die das jetzt lesen, wissen mehr über die Zusammenhänge dieser Welt als die meisten Erwachsenen heute.
☆ Das Lieblingsbuch😊 meinte ich natürlich!!
Gefällt mirGefällt mir
Dein erstgenanntes Buch kenne ich gar nicht, die Heidi-Bücher und Momo schon. Momo, auch das bleibt aktuell.
Gefällt mirGefällt mir