Dieses Jahr findet ihr hier Findesätze, Findesatz-Gedichte und Schnipsel-Gedichte. Das Projekt besteht darin, dass ich regelmäßig einen Satz sammle, den ich irgendwo lese und den jeweiligen Satz am Tag danach in ein Gedicht einbaue. An den Wochenenden erstelle ich Gedichte aus Zeitungsschnipseln.
So etwas sage ich tatsächlich, denn manches ist wirklich überteuert und meist findet man einen Gegenstand, der denselben zweck erfüllt, nur eben anders bezeichnet wird ;-)
Wenn ich an meine Kindheit denke, war das ein häufiger Satz. Bei uns wurde vieles selber gemacht, von der Puppenstube über die Eisenbahn bis zur Bekleidung und ich weiß nicht, was noch alles. Das war günstig und vieles war schön und man hat es wertgeschätzt, weil es viel Arbeit war und kein seelenloses Massenprodukt. Es ist schön, etwas selber zu machen :-)
Das klingt schön und ich finde, solch selbstgemachtes Spielzeug trägt eine schöne Geschichte und einen tiefen Wert.
Ja, es ist schön, etwas selber zu machen und du kreative Künstlerin machst es ja immer wieder!
Wenn auch nicht so viel, wie meine Eltern das gemacht haben. Das war eine andere Generation. Aber ein bißchen hat der Trend bei den Menschen wieder Einzug gehalten, einfach aus der Freude heraus. Früher war es mehr aus der Wirtschaftlichkeit heraus. Egal aus welchem Grund, es ist schön und macht Spaß :-)
So etwas sage ich tatsächlich, denn manches ist wirklich überteuert und meist findet man einen Gegenstand, der denselben zweck erfüllt, nur eben anders bezeichnet wird ;-)
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Klingt gut kreativ und ressourcenorientiert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn ichs kann, mache ichs auch so :) Wenn nicht, überlege ich 3 Mal ob ichs brauche :)
Gefällt mirGefällt mir
Gut, sich das zu überlegen und nicht vorschnell zu kaufen.
Gefällt mirGefällt mir
Das Selbstgemachte trägt die eigene Handschrift.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh ja, fern ab von Massenware vom Band.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Geld selber machen, wie findet ihr das? Siehe unsere großen Vorbilder:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/griechenland/schulden-in-kalifornien-ich-mach-mir-meine-scheine-selbst-sagt-der-terminator-13686413.html
Gefällt mirGefällt mir
Das werde ich gleicht mal lesen und lasse dir nun schon mal Grüße hier.
Gefällt mirGefällt mir
Wenn ich an meine Kindheit denke, war das ein häufiger Satz. Bei uns wurde vieles selber gemacht, von der Puppenstube über die Eisenbahn bis zur Bekleidung und ich weiß nicht, was noch alles. Das war günstig und vieles war schön und man hat es wertgeschätzt, weil es viel Arbeit war und kein seelenloses Massenprodukt. Es ist schön, etwas selber zu machen :-)
Gefällt mirGefällt mir
Das klingt schön und ich finde, solch selbstgemachtes Spielzeug trägt eine schöne Geschichte und einen tiefen Wert.
Ja, es ist schön, etwas selber zu machen und du kreative Künstlerin machst es ja immer wieder!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn auch nicht so viel, wie meine Eltern das gemacht haben. Das war eine andere Generation. Aber ein bißchen hat der Trend bei den Menschen wieder Einzug gehalten, einfach aus der Freude heraus. Früher war es mehr aus der Wirtschaftlichkeit heraus. Egal aus welchem Grund, es ist schön und macht Spaß :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person