Jeden Tag findet ihr hier einen Satz, der mir begegnet ist – Ein 365-Tage-Projekt / Im Jahr 2019 findet ihr hier Sätze, die ich schreibe, verstecke und die gefunden werden möchten
In meiner Kindheit gab es noch keine elektronischen Helfer. Sommers wie winters haben wir draußen gespielt. Und da kamen immer die Fragen „Spielst du mit?“, „wann spielen wir?“, „wo spielen wir/was spielen wir heute?“
Ganz beliebt waren „Cowboy und Indianer“ spielen oder verstecken, Drachen steigen lassen, mit Zwille oder Flitzebogen schießen; im Winter Hockey auf dem Eis spielen, nicht etwa mit Pucks sondern mit einer zusammen gedrückten Kondensmilchdose. Schneemänner haben wir auch gebaut und im Herbst Äpfel geklaut.
Ich kann es erklären, dann sparen wir uns die oft mühsame Anleitung. Das ist übrigens das Schöne an der Spielemesse Essen, die jährlich im Oktober stattfindet. Da geht losspielen ohne Spielanleitungen zu lesen, da dort immer Spieleerklärer sind, die das hervorragend machen.
Immer… Spielen ist was Wunderbares! Kniffel, Kartenspiele, Brettspiele etc…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, finde ich auch! Und da ist oft so viel Lachen am Tisch, ganz von spiel-alleine.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja… es ist einfach wunderbar
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Immer gerne.
Gefällt mirGefällt mir
Schön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie Ent-fantil ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Feine Wortschöpfung : )
Gefällt mirGefällt mir
In meiner Kindheit gab es noch keine elektronischen Helfer. Sommers wie winters haben wir draußen gespielt. Und da kamen immer die Fragen „Spielst du mit?“, „wann spielen wir?“, „wo spielen wir/was spielen wir heute?“
Ganz beliebt waren „Cowboy und Indianer“ spielen oder verstecken, Drachen steigen lassen, mit Zwille oder Flitzebogen schießen; im Winter Hockey auf dem Eis spielen, nicht etwa mit Pucks sondern mit einer zusammen gedrückten Kondensmilchdose. Schneemänner haben wir auch gebaut und im Herbst Äpfel geklaut.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Das klingt nach einer schönen Kindheit, frei und im Draußen und so, wie es gut tut, um vieles in sich zu haben, das durchs Leben begleiten kann.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
aber immer! :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Prima : )
Gefällt mirGefällt mir
Ich schon 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klar, ich bin dabei. :-D
Gefällt mirGefällt mir
Da sind wir schon einige, spielfreudige Leser/innen hier.
Gefällt mirGefällt 1 Person
… ob Spielen eine sinnliche Aufforderung gebraucht …?
Gefällt mirGefällt mir
Manchmal vielleicht schon, manchmal ganz ohne und dann wieder lässt sich die Spielfreude durch einen feinen Impuls wachkitzeln.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber bitte ein Spiel, bei dem die Spieleanleitung auch von mir zu verstehen ist *g*
Gefällt mirGefällt mir
Ich kann es erklären, dann sparen wir uns die oft mühsame Anleitung. Das ist übrigens das Schöne an der Spielemesse Essen, die jährlich im Oktober stattfindet. Da geht losspielen ohne Spielanleitungen zu lesen, da dort immer Spieleerklärer sind, die das hervorragend machen.
Gefällt mirGefällt mir