Dieses Jahr findet ihr hier Findesätze und Findesatz-Gedichte. Das Projekt besteht darin, dass ich regelmäßig einen Satz sammle, der mir begegnet und den jeweiligen Satz am Tag danach in ein Gedicht einbaue.
Ich auch. Was entspannenderes gibt es nicht! Hier brummen die Wildbienen. Und: pflanzt was, für die Bienen und alle anderen Insekten! ich bin für das Insektenleben :-) Summsumm…
Privat, vor den Bienenvölkern ist ein einladender Platz. Gleichzeitig machen die Grundschulen hier gerade ein tolles Projekt, bei dem sie Saatgut an Haushalte verteilen, die sich zuvor gemeldet haben, um ein paar Quadratmeter Wildwiese für die Bienen zu pflanzen.
Ja und von ihrem Tanz. Ich habe nun gelernt, dass ihr Tanz und Flügelschlag davon erzählen, wo sie guten Nektar finden, damit berichten sie einander: Flieg hinten rechts, dann am Baum links und dann um die Ecke…
Zum Glück sind es Bienen, die sind friedlich, wen sie nicht gestört werden. Die Wespen, die kommen zum Süßen, da würde ich ausreichend Abstand halten und das Süße lieber woanders essen. : )
Ich bin gespannt, welche Erkenntnisse du mitbringst. 😊
LikenGefällt 3 Personen
Ich glaube, eine Menge… vielleicht probiere ich es auch mal aus.
LikenLiken
Mach mal und dann berichte 😊😊👍👍
LikenGefällt 1 Person
Da wären bestimmt viele Antworten und Fragen und Staunen
LikenGefällt 1 Person
*kicher* 😊😊💜💗
LikenGefällt 1 Person
Ich auch. Was entspannenderes gibt es nicht! Hier brummen die Wildbienen. Und: pflanzt was, für die Bienen und alle anderen Insekten! ich bin für das Insektenleben :-) Summsumm…
LikenGefällt 3 Personen
Hier wird gerade eine Wildwiese eingesät. : )
LikenGefällt 1 Person
Juhuuuu. Das klingt gut :-) Privat oder öffentlich?
LikenLiken
Privat, vor den Bienenvölkern ist ein einladender Platz. Gleichzeitig machen die Grundschulen hier gerade ein tolles Projekt, bei dem sie Saatgut an Haushalte verteilen, die sich zuvor gemeldet haben, um ein paar Quadratmeter Wildwiese für die Bienen zu pflanzen.
LikenGefällt 2 Personen
Oh wie schön! Das freut mich. Was für eine tolle Idee :-)
LikenGefällt 1 Person
PS wunderschönes Foto!
LikenGefällt 2 Personen
Danke, es war der Fotograf und Imker.
LikenGefällt 1 Person
DAS wundert mich jetzt, öh, nicht :-) Dir hätte ich es aber auch zugetraut. Ihr seid beide gute Fotografen, mit besten Grüßen an den Imker :-)
LikenLiken
Danke, werde ich machen : )
LikenGefällt 1 Person
Dazu braucht man viel Geduld…
LikenGefällt 1 Person
12 Stunden sind lange… doch die Bienen erzählen so viel.
LikenLiken
soooo lange? Um von ihrem friedlichen Summen zu lernen?
LikenLiken
Ja und von ihrem Tanz. Ich habe nun gelernt, dass ihr Tanz und Flügelschlag davon erzählen, wo sie guten Nektar finden, damit berichten sie einander: Flieg hinten rechts, dann am Baum links und dann um die Ecke…
LikenLiken
Aber bitte nichts Süßes mitnehmen, sonst lassen sie Dich nicht in Ruhe.
LG
Astrid
LikenLiken
Zum Glück sind es Bienen, die sind friedlich, wen sie nicht gestört werden. Die Wespen, die kommen zum Süßen, da würde ich ausreichend Abstand halten und das Süße lieber woanders essen. : )
LikenGefällt 2 Personen
Was für ein schönes Bild!
LikenLiken
Danke! Die Bienen im Garten sind ein tolles Motiv : )
LikenLiken