Frankfurter Buchmesse – 3. Tag, Teil 2

Gestern Abend besuchten wir die ARD- Radiokulturnacht der Bücher. Ein reichhaltiges buntes Programm in der schönen Atmosphäre des hr-Sendesaals, das live übertragen wurde.
Catherine Mundt und Christoph Schröder führten durch den Abend:

Hier seht ihr Karin Duve zu ihrem Buch „Sisi“:

Eva Demski und ihr Buch „Mein anarchistisches Album“:

Lukas Bärfuss zu seinem Buch „Vaters Kiste“:

Der Abend war in vier Blöcke aufgeteilt und Vince Ebert las nach jedem Block aus seinem Buch „Lichtblick statt Blackout“.
Weiter ging es mit den Gesprächen und Buchvorstellungen von Jasmin Schreiber zu ihrem Buch „Biodiversität“:

Juri Andruschowytsch mit seinem Buch „Radionacht“:

Karl Schlögl zu seinem Buch „Entscheidung in Kiew“:

Mithu Sanyal und ihr Buch „Über Emily Bronte“:

Nach jedem Block sorgte die Band Gramophoniacs für tolle musikalische Unterhaltung:

Thersesia Enzenberger und ihr Buch „Auf See“:

Michael Friedmann mit seinem sehr persönlichen Buch „Fremd“:

Der Buchpreisträger Kim de l’Horizon und sein Buch „Blutbuch“:

Die spanische Autorin Elvira Sastre (mittig) mit ihrem Buch „Die Tage ohne dich“, links die Übersetzerin:

Im letzten Block erlebten wir Dörte Hansen zu ihrem Buch „Zur See“:

Ulrike Herrmann und ihr Buch „Das Ende des Kapitalismus“:

Und Joshua Groß zu seinem Buch „Prana Extrem“:

Der Abend schenkte ein vielfältiges Programm und es stehen wieder neue Bücher auf meiner Wunschliste.
Da alle guten Dinge drei sind, möchte ich drei Sätze des gestrigen Abends mit euch teilen, die ich zum Aufheben schön finde:

„Sage nie, du kannst nichts tun“, so Michael Friedmann.
„Was du auch tust, finde den Herzschlag darin“, sagte die spanische Autorin Elvira Sastreu.
„Ich werde ab Montag jeden Tag eine Dreiviertelstunde lesen, egal was kommt“, so ein Besucher der Buchnacht.

Hiermit grüße ich euch herzlich aus Frankfurt,
eure Marion

4 Gedanken zu „Frankfurter Buchmesse – 3. Tag, Teil 2

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s