In diesem Jahr verstecke ich montags ein anregendes oder Gute-Laune-verschenkendes Wort, mache ein Foto davon und teile es hier. An anderen Tagen sammle ich einen Satz, der mir irgendwo begegnet, und baue diesen Satz oder ein Wort daraus am nächsten Tag in ein Gedicht ein. An den Wochenenden erstelle ich Schnipselgedichte und teile sie hier.
Nein, da mach ich nicht mit! In meinen selbstvergessenen, glücklichen Momenten sammle ich schöne Dinge und nehme sie mit heim, beispielsweise beim Schlendern am Rheinufer, diese interessanten Steinchen, alte Scherben oder Holzstücke…
Gruß von Sonja
Momente lassen sich sortieren, ohne dass man aufstehen muss, selbst wenn sie viele Jahre alt sind und ganz unten im Stapel liegen. Während man diese sortiert, könnte man natürlich etwas Musik aus der Plattensammlung hören… 😂
Das heißt: sich mit etwas oder wem zu verdingsen. Verdingen gibt es natürlich auch, das „s“ macht hier den großen Unterschied. Und zudingsen mit Sachen kann ich mich meisterlich – hinterher muss ich mich dann wieder entdingsen. Herumdingsen mit anderen macht mir immer noch am allermeisten Spaß. Musik, Bücher und überhaupt Kunst sind überlebenswichtige Grundnahrungsmittel, die müssen jeden Tag gesammelt und gegessen werden. Mein Grossvster schrieb im Aufsatz: „Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Seine Lieblingsspeise ist die Nahrung. „😎😁✨
Da scheine ich ja in ein Dingsiversum geraten zu sein, in welchem die Momente rückwärts fliegen und die Dinge die Dingisversum-Umlaufbahn auf Nimmerwiedersehen verlassen, natürlich mit vollem Bauch…
Oder so ähnlich…
Ein schöner Satz.
LikeGefällt 3 Personen
Finde ich auch:)
LikeGefällt 2 Personen
„Dieser Satz ist genau mein Ding“, könnte ich ja jetzt schon wieder fröhlich herumdingsen …🙈😎
LikeGefällt 3 Personen
Au ja, lass uns herumdingsen :)
LikeGefällt 4 Personen
Nein, da mach ich nicht mit! In meinen selbstvergessenen, glücklichen Momenten sammle ich schöne Dinge und nehme sie mit heim, beispielsweise beim Schlendern am Rheinufer, diese interessanten Steinchen, alte Scherben oder Holzstücke…
Gruß von Sonja
LikeGefällt 3 Personen
Das sind wunderbare Dingelinge. Und die erzählen so fein von den besonderen Momenten.
LikeGefällt 4 Personen
Momente lassen sich sortieren, ohne dass man aufstehen muss, selbst wenn sie viele Jahre alt sind und ganz unten im Stapel liegen. Während man diese sortiert, könnte man natürlich etwas Musik aus der Plattensammlung hören… 😂
LikeGefällt 1 Person
Das heißt: sich mit etwas oder wem zu verdingsen. Verdingen gibt es natürlich auch, das „s“ macht hier den großen Unterschied. Und zudingsen mit Sachen kann ich mich meisterlich – hinterher muss ich mich dann wieder entdingsen. Herumdingsen mit anderen macht mir immer noch am allermeisten Spaß. Musik, Bücher und überhaupt Kunst sind überlebenswichtige Grundnahrungsmittel, die müssen jeden Tag gesammelt und gegessen werden. Mein Grossvster schrieb im Aufsatz: „Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Seine Lieblingsspeise ist die Nahrung. „😎😁✨
LikeGefällt 1 Person
Wunderbar deine und eure schönen Kommentare auch in diesem Jahr zu lesen!
LikeGefällt 2 Personen
Da scheine ich ja in ein Dingsiversum geraten zu sein, in welchem die Momente rückwärts fliegen und die Dinge die Dingisversum-Umlaufbahn auf Nimmerwiedersehen verlassen, natürlich mit vollem Bauch…
Oder so ähnlich…
LikeGefällt 2 Personen
Oder Du bist hier in Dingenskirchen und alle Glocken bimmeldingsen. Momente, die rückwärts laufen, vielleicht in so ein Retrodings Du weißt schon…😉
LikeGefällt 2 Personen
Und wie viele Momente dazu noch in der Musik liegen.
LikeGefällt 2 Personen
sowohl als auch, meint dazu der allrounder.
LikeLike
Ich danke dem Allrounder fürs Gedanken teilen.
LikeLike