In diesem Jahr verstecke ich montags ein anregendes oder Gute-Laune-verschenkendes Wort, mache ein Foto davon und teile es hier. An anderen Tagen sammle ich einen Satz, der mir irgendwo begegnet, und baue diesen Satz oder ein Wort daraus am nächsten Tag in ein Gedicht ein. An den Wochenenden erstelle ich Schnipselgedichte und teile sie hier.
„Was würdest du lieber: Für dein weiteres Leben nur noch Weihnachtslieder und keine anderen Lieder mehr hören können oder immer wenn du ein Gebäude betrittst einen Purzelbaum machen?“
Ich tendiere auch zum Purzelbaum. Wird mit zunehmendem Alter zwar schwieriger. Aber Weihnachtslieder in Endlosschleife sind nicht ohne weiteres zu ertragen…
Es erinnert mich an das fantastische Bilderbuch „Was wäre dir lieber?“, wo es zum Beispiel die Frage gibt: Was wäre dir lieber: Wenn dein Haus überschwemmt würde oder dein Vater in die Schule kommt und deiner Klasse was vortanzt? (oder so ähnlich)…
Wir schließen uns dem Purzelbaum schlagen an. Allerdings wäre mühsam immer eine dickere Gynasikmatte dabei zu haben. Weil ein Purzelbaum auf dem Asphalt? Das ist höchst unangenehm und vermutlich nicht so gesund. ….. Ist es erlaubt bei den Liedern selbst anderes zu singen als Weihnachtslieder?
Da hast du recht, so eine Matte wäre schon sinnvoll. Vielleicht könnte jedes Gebäude am Eingang solch eine Matte bereit legen. Klar, selbst singen geht immer, egal was. : )
Oh, dann nehmen wir Purzelbäume auf Matten beim Eingang und selbst singen, was allerdings den ersten Teil erodiert. Denn wenn alle anderes singen als Weihnachtslieder, hören alle auch anderes als Weihnachtslieder. 😁👏🤓
Der Purzelbaum wäre eindeutig meine Wahl.
Entschlossenheit erfordert eben Zugeständnisse. Die schwere Turnmatte unterm Arm wird meiner Begeisterung allerdings, wie ich befürchte, klare Grenzen setzen.
Turnmutter Amélie grüßt herzlich mit einem Purzelbaum, heute mal mit einer nadelnden Nachweihnachtsrandfichte.🎄
Ja, die Turnmatte immer dabei zu haben, finde ich auch nicht so gut. Turnmatten an den Eingängen wäre mein Vorschlag. Purzelbäumige Grüße zu dir und der nadelnden Fichte, Marion
Wollen wir es hoffen. Als Wiederkäuer sieht man sich einem Purzelbaum ganz neuen Herausforderungen gegenüber. Für ein paar Lacher dürfte da in jedem Falle gesorgt sein :)
neeeein, das gehört nicht zu meinen Tätigkeiten, die ich gerne mache, Leute in die Enge drängen. Vielleicht mag ich es gerade deshalb so im Spiel oder beim Improtheater, da ich das auf der Straße und im täglichen Umgang nicht mache : )
Ich schlage grundsätzllich keine Bäume, weder Purzel- noch Weihnachtsbäume. Aber leider werden wir mit solchen absurden Alternativen ständig gestriezt, zB willst du lieber Jamaika oder Ampel?
Weihnachtsbäume schlage ich auch nicht mehr. Seit letztem Jahr haben wir den Keinachtsbaum – http://www.keinachtsbaum.de -für den kein Baum mehr gefällt werden muss. Die Idee finde ich klasse. Purzelbäume schlage ich gerne, jedoch selten.
Tja, die Bundestagswahlen, da hätte ich mir auch ein anderes Ergebnis gewünscht.
Das ist eine Fangfrage – wie würdest Du sie beantworten?
:-)
LikeLike
Ich würde den Purzelbaum nehmen. Was meinst du was das fit hält. 🙂
LikeGefällt 4 Personen
Ich tendiere auch zum Purzelbaum. Wird mit zunehmendem Alter zwar schwieriger. Aber Weihnachtslieder in Endlosschleife sind nicht ohne weiteres zu ertragen…
LikeGefällt 1 Person
Stell ich mir sogar lustig vor, erst Purzelbaum, dann das Gebäude betreten. Vielleicht sollte das eingeführt werden…
LikeGefällt 2 Personen
Etwa bei beim Betreten jedes Gebäudes?
(Au weia)
LikeLike
Ja (oweia)
LikeGefällt 1 Person
mit oder ohne Maske?
LikeLike
Ohne, bis das eingeführt ist, ist Corona glimpflich…
LikeLike
Es erinnert mich an das fantastische Bilderbuch „Was wäre dir lieber?“, wo es zum Beispiel die Frage gibt: Was wäre dir lieber: Wenn dein Haus überschwemmt würde oder dein Vater in die Schule kommt und deiner Klasse was vortanzt? (oder so ähnlich)…
LikeGefällt 2 Personen
Oh, solche Bücher liebe ich.
LikeGefällt 2 Personen
Habe nochmal nachgeschaut, das angesprochene Bilderbuch heißt: Was ist dir lieber? Autor: John Burningham. Schon älter. Meine Kinder liebten es sehr!
LikeGefällt 5 Personen
Das habe ich schon mal versucht zu bekommen. Es war ziemlich teuer. Du hast ein wertvolles und schönes Buch! Einen wahren Schatz.
LikeGefällt 1 Person
Defnitiv den Purzelbaum
LikeGefällt 2 Personen
Da sind wir schon drei. Können ja mal gemeinsam Purzelbäume schlagen 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Das wär toll🤪
LikeGefällt 2 Personen
Wir schließen uns dem Purzelbaum schlagen an. Allerdings wäre mühsam immer eine dickere Gynasikmatte dabei zu haben. Weil ein Purzelbaum auf dem Asphalt? Das ist höchst unangenehm und vermutlich nicht so gesund. ….. Ist es erlaubt bei den Liedern selbst anderes zu singen als Weihnachtslieder?
LikeGefällt 2 Personen
Da hast du recht, so eine Matte wäre schon sinnvoll. Vielleicht könnte jedes Gebäude am Eingang solch eine Matte bereit legen. Klar, selbst singen geht immer, egal was. : )
LikeGefällt 2 Personen
Oh, dann nehmen wir Purzelbäume auf Matten beim Eingang und selbst singen, was allerdings den ersten Teil erodiert. Denn wenn alle anderes singen als Weihnachtslieder, hören alle auch anderes als Weihnachtslieder. 😁👏🤓
LikeGefällt 1 Person
Weder – noch, ganz ehrlich 😉👍
LikeGefällt 2 Personen
Haha, herrliche Ehrlichkeit : )
LikeGefällt 2 Personen
Der Purzelbaum wäre eindeutig meine Wahl.
Entschlossenheit erfordert eben Zugeständnisse. Die schwere Turnmatte unterm Arm wird meiner Begeisterung allerdings, wie ich befürchte, klare Grenzen setzen.
Turnmutter Amélie grüßt herzlich mit einem Purzelbaum, heute mal mit einer nadelnden Nachweihnachtsrandfichte.🎄
LikeGefällt 1 Person
Ja, die Turnmatte immer dabei zu haben, finde ich auch nicht so gut. Turnmatten an den Eingängen wäre mein Vorschlag. Purzelbäumige Grüße zu dir und der nadelnden Fichte, Marion
LikeGefällt 2 Personen
…ich sach nur: Flugrolle im Foyer…so janz tranquilo und voll filigran und möglichst ohne die Entreepalme vom Sockel zu kicken👍😉…🌴
LikeLike
Find ich jut 🙂
LikeGefällt 1 Person
Gebäude betreten, Purzelbaum schlagen und dann fröhlich Weihnachtslieder anstimmen :)
LikeGefällt 1 Person
Was eine schöne Kombination. Das würde das Leben doch eindeutiger mehr Frohsinn schenken.
LikeGefällt 1 Person
Und sicherlich gar nicht so leicht, die Töne bei all den Purzelbäumen sauber zu treffen :)
LikeLike
Haha, stimmt!
LikeGefällt 1 Person
Du schlägst zwei Purzelbäume und drei Weihnachtslieder mit einer Klappe, Mallybeau. Bravo! Das ist ein historischer Brückenhau.👍😊🍁
LikeGefällt 2 Personen
Wollen wir es hoffen. Als Wiederkäuer sieht man sich einem Purzelbaum ganz neuen Herausforderungen gegenüber. Für ein paar Lacher dürfte da in jedem Falle gesorgt sein :)
LikeGefällt 2 Personen
…ich leg Dir die Turnmatte unter und mach Hilfestellung…so wie früher…so löppt das jümmer 😉👍🍁❣️
LikeGefällt 2 Personen
Prima, das gibt ein tolles KUHnstturnen :)
LikeGefällt 2 Personen
… Entweder, Oder ist niemals ein guter Move wenn mann sich bedrängt fühlt in einer vermeintlich unsinnigen Frage…
LikeGefällt 1 Person
Dann weggehen oder weglaufen, Bedrängnis muss nicht sein und Fragen beantworten auch nicht.
PS. Ich mag solche Fragen sehr. : )
LikeGefällt 2 Personen
… weil du Menschen gern in die Enge drängst… es gibt liebevolle Formen der Kommunikation… ich habe mich das re gespart *lächel*
LikeLike
neeeein, das gehört nicht zu meinen Tätigkeiten, die ich gerne mache, Leute in die Enge drängen. Vielleicht mag ich es gerade deshalb so im Spiel oder beim Improtheater, da ich das auf der Straße und im täglichen Umgang nicht mache : )
LikeGefällt 1 Person
…ah … na dann … zum Tanz aufgefordert zu werden… braucht immer Haltung und Bitte…
LikeGefällt 1 Person
Eindeutig pro Purzelbaum. Vielleicht haben sie verjüngende Wirkung.
LikeGefällt 1 Person
Das trau ich ihnen glatt zu , dass sie das haben : )
LikeGefällt 2 Personen
Ich schlage grundsätzllich keine Bäume, weder Purzel- noch Weihnachtsbäume. Aber leider werden wir mit solchen absurden Alternativen ständig gestriezt, zB willst du lieber Jamaika oder Ampel?
LikeLike
Weihnachtsbäume schlage ich auch nicht mehr. Seit letztem Jahr haben wir den Keinachtsbaum – http://www.keinachtsbaum.de -für den kein Baum mehr gefällt werden muss. Die Idee finde ich klasse. Purzelbäume schlage ich gerne, jedoch selten.
Tja, die Bundestagswahlen, da hätte ich mir auch ein anderes Ergebnis gewünscht.
LikeLike