Was ist wichtiger: der Zug, der Lokführer oder die Schienen?
Was, wenn es nicht nur die eine richtige Antwort gibt?
Lernen wir dann, dass das Leben mehr als eine Wahrheit hat?
Tragen wir alle unsere Wahrheit in uns?
Kleidet sie uns gut?
Was ist, wenn wir die Unwahrheit sagen?
Sollen wir das sagen, was wir denken?
Denken wir darüber nach, warum wir hier sind?
Ist wichtig, dass wir hier sind?
Was ist wichtiger: der Zug, der Lokführer oder die Schienen?
Denken wir darüber nach, warum wir hier sind? Das scheint mir eine wichtige Frage zu sein.
LikeLike
Ich finde diese Frage auch bedeutsam.
LikeLike
Danke.
LikeGefällt 1 Person
Ist es wichtig, daß wir hier sind? Ja, vor allem für uns selbst, meine ich, auch um nach dem Sinn zu fragen.
LikeGefällt 1 Person
Gibt es nur eine Wahrheit? Ich meine :ja. Aber auf einer höheren Ebene. Doch jeder geht auf einem anderen Weg und erkennt es anders. So scheint es uns, als gäbe es viele Wahrheiten.
LikeLike
Ich glaube, es gibt viele Wahrheiten, aber ob das wahr ist?
LikeLike
Das verstehe ich nicht.
LikeLike
Damit meinte ich, wenn ich das sage, ist das meine Ansicht und „meine Wahrheit“. Doch da ich ja glaube, es gibt viele Wahrheiten, ist meine Ansicht logischerweise damit möglicherweise auch unwahr. :)
LikeLike
Daß „meine Wahrheit“ möglicherweise unwahr ist? Jedenfalls doch für mich zuerst einmal „wahr“, bis ich es noch klarer sehe👀
LikeGefällt 1 Person
Wenn ich sage, dass ich weiß, sage ich dann die Wahrheit? Es wäre anmaßend von mir, meine Wahrheit zu verallgemeinern. Manchmal ist es kaum vermeidbar, sich in mehr als einer Angenommenheit zurechtfinden zu müssen. Es ist dann leicht, sich selbst einzureden, es sei schon wahr, wenn viele dies sagen. Was sind Schienen? Richtungsführende Geleitlinien, die der Orientierung dienen können. Gleise brauchen Weichen und Weichensteller. Und natürlich Züge, möglichst mit Lokführer. Dann hätten wir schon fünf wichtige Dinge, die so ein Zugerlebnis auch zu einem machen. Könnte ich jetzt als freimaurerische Wahrheit verticken. Aller guten Dinge sind fünf. Und das wäre anmaßend. Denn was ich sehe, Ist das, was ich niemals wissen kann.
Liebe Grüße
Amélie
(frei außer Lamäng…)
LikeGefällt 2 Personen
Amélie, du zeigst es wieder, eine Fee kann auch frei aus dem Lamäng zaubern.
LikeGefällt 1 Person
Wie lang sind die Beine der Wahrheit? Das ist eine interessante Frage. Lügen haben bekanntlich kurze Beine. Demnach muß die Wahrheit ziemlich lange haben.😉
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht weil sie so groß ist…
LikeLike
Lügen haben kurze Beine, weil es ein Zeichen dafür ist, daß sie nicht weit kommen. Die Wahrheit aber kommt weit, auch wenn es zuerst manchmal nicht so scheint. Und selbstberständlich: weil sie so groß ist.
LikeLike
Schön, ja…
LikeLike
Wieder sehr gute und sehr tiefgründige Fragen, Heute ist es mir aber zu spät, ,ich damit richtig auseinander zu setzen.
LikeLike
Es sind wieder ganz geduldige Fragen…
LikeGefällt 1 Person
Ja, es wäre schön
LikeGefällt 1 Person
Oh, ich habe viele Lügner gesehen – die hatten oft lange Beine.-
LikeGefällt 1 Person
Also stimmt dieses Sprichwort nicht, denn ich glaube dir :)
LikeGefällt 1 Person
Die Lügen haben kurze – die Lügner lange Beine!
LikeLike
🙂
LikeLike
Und was, wenn nichts von den dreien wichtig ist? Wer darf denn sagen, was wichtig ist?
LikeLike
Du und dein Nachbar und alle anderen auch.
LikeGefällt 1 Person
länger wird die Nase, aber beim Lügen…
LikeLike
Erst gestern sah ich einen Pinocchio mit langer Nase :)
LikeGefällt 1 Person
Was ist wichtiger: der Zug, der Lokführer oder die Schienen?
Der Lokführer, denn ohne ihn würde es weder das eine, noch das andere geben.
Was, wenn es nicht nur die eine richtige Antwort gibt?
Das öffnet die Vielfalt und die Möglichkeiten, vor denen viele Angst haben, aber man kann sich dann z.B. in beide Richtungen trennen, ohne das einer den falschen Weg eingeschlagen hat.
Lernen wir dann, dass das Leben mehr als eine Wahrheit hat?
Ja, definitiv.
Tragen wir alle unsere Wahrheit in uns?
Ja, die Kunst ist es, sie zu finden.
Kleidet sie uns gut?
Das liegt in jederman Empfinden.
Was ist, wenn wir die Unwahrheit sagen?
Das ist in erster linie von den Umständen abhängig. Wir sagen ständig die Unwahrheit, wobei wir weder uns noch anderen etwas schlechtes antun. Man kann aber auch die Unwartheit zum Schanden eines anderen sagen, dass ist verwerflich.
Sollen wir das sagen, was wir denken?
im Grunde schon, aber nicht orthodox. Es gibt Situationen in denen das was wir denken besser in unserem Kopf bleibt.
Denken wir darüber nach, warum wir hier sind?
Latent
Ist wichtig, dass wir hier sind?
Daran möchte ich gerne glauben.
Was ist wichtiger: der Zug, der Lokführer oder die Schienen?
Der Zug natürlich, denn ohne ihn wäre der Lokführer nie auf die Idee gekommen Lokführer zu werden und er fährt zur Not auch ohne Gleise.
LikeLike
Hach, klasse und wie sich der Kreis schließt mit der neuen Antwort.
LikeGefällt 1 Person
Danke, das war eine schöne Herausforderung
LikeLike
Die du wunderbar gemeistert hast.
LikeGefällt 1 Person
😇
LikeGefällt 1 Person