In diesem Jahr verstecke ich montags ein anregendes oder Gute-Laune-verschenkendes Wort, mache ein Foto davon und teile es hier. An anderen Tagen sammle ich einen Satz, der mir irgendwo begegnet, und baue diesen Satz oder ein Wort daraus am nächsten Tag in ein Gedicht ein. An den Wochenenden erstelle ich Schnipselgedichte und teile sie hier.
„Er liebt mich, – er liebt mich nicht. Er l..“Gretchen in Goethes „Faust“ riß dabei die Blütenblätter der Marguerite ab. „Er liebt mich..“ ein Blatt usw.
Ich habe mich auch gefreut, als eine 11-jährige mit lachendem Gesicht mir diesen Satz sagte. Zuvor lachte sie so wunderbar und ich fragte sie, was sei. Dann folgte der obige Satz.
Ja, wie so oft, sind es die kleinen Dinge.
Ich bin ebenfalls glücklich. Nicht dauerhaft aber dauernd.
Glücklichsein ist eine Fähigkeit, die man durch Übung erlernen kann.
Dass Glück nicht dauern könne, sondern allenfalls punktuell stattfände, halte ich mittlerweile für ein wohlkalkuliertes Gerücht. Viele Menschen glauben gerne daran, weil es einfacher ist unglücklich zu sein. Dafür braucht man nämlich nichts zu tun.
Ich finde auch, wir können das Glücklichsein erlernen. Es geht um eine innere Haltung. Und die kann unser Leben dauernd begleiten.
Danke für deine Gedanken teilen.
👍🏻😊
LikeGefällt 1 Person
fein. Dann bin ichs jetzt auch einfach mal. :)
LikeLike
Das ist doch eine gute Ansteckung : )
LikeGefällt 1 Person
„Er liebt mich, – er liebt mich nicht. Er l..“Gretchen in Goethes „Faust“ riß dabei die Blütenblätter der Marguerite ab. „Er liebt mich..“ ein Blatt usw.
LikeLike
Daran erinnere ich mich auch, die Gänseblümchen im Garten…
LikeLike
Also waren es Gänseblümchen🌼🌼🌼🌱🌻
LikeGefällt 1 Person
Dann freue ich mich für dich mit. Und das Foto aus der Gänseblümchenperspektive ist mehr als zauberhaft. Die kleinen Dinge … ❤️🌼👍
LikeLike
Ich habe mich auch gefreut, als eine 11-jährige mit lachendem Gesicht mir diesen Satz sagte. Zuvor lachte sie so wunderbar und ich fragte sie, was sei. Dann folgte der obige Satz.
Ja, wie so oft, sind es die kleinen Dinge.
LikeGefällt 2 Personen
Ich bin ebenfalls glücklich. Nicht dauerhaft aber dauernd.
Glücklichsein ist eine Fähigkeit, die man durch Übung erlernen kann.
Dass Glück nicht dauern könne, sondern allenfalls punktuell stattfände, halte ich mittlerweile für ein wohlkalkuliertes Gerücht. Viele Menschen glauben gerne daran, weil es einfacher ist unglücklich zu sein. Dafür braucht man nämlich nichts zu tun.
LikeGefällt 1 Person
Ich finde auch, wir können das Glücklichsein erlernen. Es geht um eine innere Haltung. Und die kann unser Leben dauernd begleiten.
Danke für deine Gedanken teilen.
LikeGefällt 2 Personen
Das hast Du trefflich beschrieben . .
LikeLike
Danke mit lieben Grüßen zu euch!
LikeGefällt 1 Person
Ich danke Dir.
Mit lieben Grüssen zu Euch – ~ – ~
LikeGefällt 1 Person