Dieses Jahr findet ihr hier Findesätze, Findesatz-Gedichte und Schnipsel-Gedichte. Das Projekt besteht darin, dass ich regelmäßig einen Satz sammle, den ich irgendwo lese und den jeweiligen Satz am Tag danach in ein Gedicht einbaue. An den Wochenenden erstelle ich Gedichte aus Zeitungsschnipseln.
Hintern hoch, Ärmel hochkrempeln und Mutanfälle zulassen. Dabei den eigenen Standpunkt bedenken, Risiken abwägen und dann: Alles auf Los!
Neubeginn funktioniert eigentlich ohnehin. Aber wir können uns bewußt einbringen.
Schneeglöckchengebimmellauschgrüße, Ihre Käthe Knobloch
Den Neubeginn wahrnehmen, wenn er sich ankündigt, ihn zulassen und ihn lenken, auch wenn es Mut braucht. Vor allem wirklich Neues von Altem und ganz Altem unterscheiden und das kann ganz schön schwierig sein. …..
Neubeginn im Leben der Völker ist eigentlich immer erzwungen – durch eine vorangegangene Katastrophe. Im Individualleben kann es auch vorkommen, dass das Alte als nicht mehr passend freiwillig aufgegeben wird, um Platz fürs Neue zu schaffen..
Oh ja, so ist ein schöner Neubeginn möglich. Traumhaft!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Alles auf Anfang setzen :-) .
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Altes über Bord werfen
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Hintern hoch, Ärmel hochkrempeln und Mutanfälle zulassen. Dabei den eigenen Standpunkt bedenken, Risiken abwägen und dann: Alles auf Los!
Neubeginn funktioniert eigentlich ohnehin. Aber wir können uns bewußt einbringen.
Schneeglöckchengebimmellauschgrüße, Ihre Käthe Knobloch
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Den Neubeginn wahrnehmen, wenn er sich ankündigt, ihn zulassen und ihn lenken, auch wenn es Mut braucht. Vor allem wirklich Neues von Altem und ganz Altem unterscheiden und das kann ganz schön schwierig sein. …..
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Einfach anfangen ❤️
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Loslassen was runterzieht und nach vorne schauen!
Wunderschönes Foto.
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schritt für Schritt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im großen Mahlstrom der Geschichte gibt es keinen Neubeginn, sondern Fortsetzungen, meinetwegen auch solche in einem neuen Gewand.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oft probiert und immer wieder macht sich ein neuer Weg auf. Herrlich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein supertolles Winterfoto!
Ein Neubeginn? Einfach anfangen, am besten von vorne…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Neubeginn im Leben der Völker ist eigentlich immer erzwungen – durch eine vorangegangene Katastrophe. Im Individualleben kann es auch vorkommen, dass das Alte als nicht mehr passend freiwillig aufgegeben wird, um Platz fürs Neue zu schaffen..
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich danke euch fürs Worte hierlassen. Es ist eine Freude, eure Antworten zu lesen.
Gefällt mirGefällt 1 Person