Dieses Jahr findet ihr hier Findesätze und Findesatz-Gedichte. Das Projekt besteht darin, dass ich regelmäßig einen Satz sammle, der mir begegnet und den jeweiligen Satz am Tag danach in ein Gedicht einbaue.
Oft möchten wir und schaffen es (noch) nicht. Wir wollen nur lassen, was uns (an uns bzw. unserem Leben) stört. Das macht es schwierig. Unangenehme Angewohnheiten sind zäh.
Manchmal denke ich mir: hättstes (vernünftigerweise) nur gelassen. Andererseits bin ich froh, manches (gegen alle Vernunft) nicht gelassen zu haben ;-)
oh, wie viel ich hier herauslese, kann ich es lassen, mich hierher zu setzen, (nö), kann ich es sein lassen, aber was sein lassen, was ist „es“, oder auch kann ich („es“) loslassen? manchmal auch nicht in ruhe lassen. gelassen jeden, jedes sein lassen. schön philosophisch! :)
Nein, meistens will ich es ja gar nicht lassen.
LikenGefällt 2 Personen
Oft möchten wir und schaffen es (noch) nicht. Wir wollen nur lassen, was uns (an uns bzw. unserem Leben) stört. Das macht es schwierig. Unangenehme Angewohnheiten sind zäh.
LikenGefällt 3 Personen
Das Blatt? aber sicher. ich setz mich daneben, ist ja genug Platz vorhanden..
LikenGefällt 2 Personen
Manchmal denke ich mir: hättstes (vernünftigerweise) nur gelassen. Andererseits bin ich froh, manches (gegen alle Vernunft) nicht gelassen zu haben ;-)
LikenGefällt 4 Personen
oh, wie viel ich hier herauslese, kann ich es lassen, mich hierher zu setzen, (nö), kann ich es sein lassen, aber was sein lassen, was ist „es“, oder auch kann ich („es“) loslassen? manchmal auch nicht in ruhe lassen. gelassen jeden, jedes sein lassen. schön philosophisch! :)
LikenGefällt 3 Personen
Was soll ich lassen können? Mich auf die kalte Bank zu setzen? Nein, da muß es erst wieder wärmer werden.🌞
LikenGefällt 1 Person
Und wieder mag ich, wie ihr die Frage betrachtet, beleuchtet, anmalt in den eigenen Farben. Danke fürs Anmalen!
LikenGefällt 1 Person
nicht immer, aber ich achte darauf, auch mal die 5 gerade zu lassen….
LikenGefällt 1 Person