In diesem Jahr verstecke ich montags ein anregendes oder Gute-Laune-verschenkendes Wort, mache ein Foto davon und teile es hier. An anderen Tagen sammle ich einen Satz, der mir irgendwo begegnet, und baue diesen Satz oder ein Wort daraus am nächsten Tag in ein Gedicht ein. An den Wochenenden erstelle ich Schnipselgedichte und teile sie hier.
Ja, es gibt immer einen Weg. Niemand sagt, dass es der direkte Weg ist. Der Weg kann über Sackgassen und damit notwendigem Umkehren und/oder durch Dickicht führen. Diese Hindernisse und Umwege sind dann Teil des Weges. Es gibt unseres Erachtens nur dann keinen Weg mehr, wenn Menschen beschließen nicht mehr weiterzugehen. Irgendwann wird diese Zeit für alle von uns kommen. Aber vielleicht ist ja dann genau das der Weg zu einer neuen Bewusstseinsebene?
Das Bild von der Ente im grünen Teich ist bezaubernd. Die Ente schwimmt und freut sich über das grüne, bekömmliche Mahl. Und wir? Sollten wir vielleicht auch einfach weiterschwimmen und schauen, ob die scheinbare Ausweglosigkeit etwas Wohltuendes für uns enthält, wodurch der Weg weitergeht?
Fast…
LikeGefällt 2 Personen
Wege werden gemacht. Manchmal muss man Wege erst bahnen oder frei schaufeln, bevor man sie gehen kann.
LikeGefällt 5 Personen
….. oder auch gefunden …..
LikeGefällt 2 Personen
Es gibt auch Sackgassen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, es gibt immer einen Weg. Niemand sagt, dass es der direkte Weg ist. Der Weg kann über Sackgassen und damit notwendigem Umkehren und/oder durch Dickicht führen. Diese Hindernisse und Umwege sind dann Teil des Weges. Es gibt unseres Erachtens nur dann keinen Weg mehr, wenn Menschen beschließen nicht mehr weiterzugehen. Irgendwann wird diese Zeit für alle von uns kommen. Aber vielleicht ist ja dann genau das der Weg zu einer neuen Bewusstseinsebene?
LikeGefällt 3 Personen
Man muß schon mal länger suchen …
LikeGefällt 2 Personen
Immer. Die Frage ist nur, ob er einem gefällt. Auch Verharren ist übrigens ein Weg.
LikeGefällt 2 Personen
Das Bild von der Ente im grünen Teich ist bezaubernd. Die Ente schwimmt und freut sich über das grüne, bekömmliche Mahl. Und wir? Sollten wir vielleicht auch einfach weiterschwimmen und schauen, ob die scheinbare Ausweglosigkeit etwas Wohltuendes für uns enthält, wodurch der Weg weitergeht?
LikeGefällt 1 Person
Ich hoffe es sehr!
LikeGefällt 1 Person
… es gibt immer einen Weg… wenn Dieser nicht geradlinig und terminiert sein muss…
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube, dass ist das, was man auch gerne als Hoffnung bezeichnet.
LikeGefällt 1 Person
Ich sage es nicht zum ersten mal, doch möchte es nochmal sagen: Ihr bereichert die Fragen!
LikeLike