In diesem Jahr verstecke ich montags ein anregendes oder Gute-Laune-verschenkendes Wort, mache ein Foto davon und teile es hier. An anderen Tagen sammle ich einen Satz, der mir irgendwo begegnet, und baue diesen Satz oder ein Wort daraus am nächsten Tag in ein Gedicht ein. An den Wochenenden erstelle ich Schnipselgedichte und teile sie hier.
ich denke schon. Zum Beispiel, wenn wir uns aus einer Versammlung, die sich in Verfahrensfragen verloren hat, entfernen und stattdessen einen einstündigen Spaziergang machen.
Eine Stunde gewinnen? Die Zeitumstellung heute fiel mir dadurch auf: Eine Stunde zurückdrehen, um die vorher geraubte 1 Stunde wieder zu haben. Was wie vorher einsparten, holen wir uns zurück. Gespart wurde nichts. Den natürlichen Lauf sollten wir nicht ändern. Aber nun, darum geht es hier eigentlich nicht. Ich denke an das Kinderbuch Momo, wo die „grauen Herren“ den Menschen einreden, sie könnten 1 Stunde sparen, wenn sie schneller arbeiten. Das tun sie auch, bemerken aber nicht, wie sie dadurch unglücklicher werden. Die wunderbaren Stundenblumen im Reiche des Meisters Hora dürfen doch nicht verraucht, sondern müssen gerettet werden. Also wieder unseren natürlichen Rhythmus finden in einem einfachen Leben, – darum geht es.
Jedes Mal, wenn wir uns bewusst machen, dass wir Zeit vergeuden, dass das was wir tun weder notwendig noch beglückend für uns ist und die Tätigkeit beenden um zu uns zurück zu kehren. Diese Minuten, die sich summieren und Stunden werden sind gewonnen.
Ups, jetzt haben wir das ganz persönlich genommen. Dabei gilt es ja für alle Kommentare. 😉😃 … Danke, liebe Marion für die wunderbaren Fragen, die uns immer wieder an interessante Orte in uns führen.
Eine Stunde des Lebens auf Kredit, die dann nicht zurückgezahlt werden kann? Lebenszeit wird geschenkt, nicht gewonnen. :-)
LikeGefällt 1 Person
ich denke schon. Zum Beispiel, wenn wir uns aus einer Versammlung, die sich in Verfahrensfragen verloren hat, entfernen und stattdessen einen einstündigen Spaziergang machen.
LikeGefällt 4 Personen
Können wir eine Stunde verlieren?
LikeGefällt 2 Personen
Viel zu viel oft, wenn wir unachtsam in den Tag leben, im Netz uns surfend verlieren …..
LikeGefällt 1 Person
Nur vorübergehend :-) .
LikeGefällt 1 Person
Durchs *Verlieren*, wegnehmen wiederum eine Stunde gewinnen?? Hm
LikeGefällt 2 Personen
Indem ich das Leben liebe, gewinne ich Stunde um Stunde…
LikeGefällt 4 Personen
Eine Stunde gewinnen? Die Zeitumstellung heute fiel mir dadurch auf: Eine Stunde zurückdrehen, um die vorher geraubte 1 Stunde wieder zu haben. Was wie vorher einsparten, holen wir uns zurück. Gespart wurde nichts. Den natürlichen Lauf sollten wir nicht ändern. Aber nun, darum geht es hier eigentlich nicht. Ich denke an das Kinderbuch Momo, wo die „grauen Herren“ den Menschen einreden, sie könnten 1 Stunde sparen, wenn sie schneller arbeiten. Das tun sie auch, bemerken aber nicht, wie sie dadurch unglücklicher werden. Die wunderbaren Stundenblumen im Reiche des Meisters Hora dürfen doch nicht verraucht, sondern müssen gerettet werden. Also wieder unseren natürlichen Rhythmus finden in einem einfachen Leben, – darum geht es.
LikeGefällt 3 Personen
Jedes Mal, wenn wir uns bewusst machen, dass wir Zeit vergeuden, dass das was wir tun weder notwendig noch beglückend für uns ist und die Tätigkeit beenden um zu uns zurück zu kehren. Diese Minuten, die sich summieren und Stunden werden sind gewonnen.
LikeGefällt 1 Person
Ich denke es so oft, ihr bereichert die Fragen!
LikeGefällt 1 Person
Danke dir 💖
LikeGefällt 1 Person
Ups, jetzt haben wir das ganz persönlich genommen. Dabei gilt es ja für alle Kommentare. 😉😃 … Danke, liebe Marion für die wunderbaren Fragen, die uns immer wieder an interessante Orte in uns führen.
LikeLike
Das gilt ja auch euch persönlich!
LikeGefällt 1 Person
*freu* 🙏
LikeGefällt 1 Person