Dieses Jahr findet ihr hier Findesätze und Findesatz-Gedichte. Das Projekt besteht darin, dass ich regelmäßig einen Satz sammle, der mir begegnet und den jeweiligen Satz am Tag danach in ein Gedicht einbaue.
Oh ja, in einem Altweibermagazin und in einem Buch von Ingrid Riedel, und gleich vorm dem Schlaf einen Roman über eine Familie, die aus dem Iran hierherkommt.
Gruß von Sonja
Ich schmunzle :)
Über eine Zeitschrift bin ich zum Bloggen gekommen, da in der FLOW von 365-Tagen-Projekten berichtet wurde. Lust bekommen, Blog gestartet und auch nach 365 Tagen weiter gemacht.
Diese Phasen dürfen sein.
Mir hilft ein Buch auch in „besonderen Zeiten“, da ist alles andere mal für eine Weile weg.
Ich lese übrigens gerade „Die Pest“ von Albert Camus, sehr empfehlenswert.
Ich fand heute ein paar Buchstaben im Moor und habe in den Augen der Haubentaucher eine kleine Haubentaucherfeen-Geschichte gelesen. Oh, was für ein Wort! Wer weiß, vielleicht kann ich sie in den Abend hinein jemanden weiter erzählen.
Gut, Marion, wenn dich so philosophische Gedanken interessieren. Zuerst, beim Namen habe ich das L ausgelassen. Sloterdijk ist richtig. Mein Interesse gilt der Überlegung, warum Menschen überhaupt einen Gott und dazu noch eine Religion brauchen. Dazu habe ich bereits sehr viel Literatur durchgelesen. Nur bei diesem Buch schreibt Sloterdijk so viele „unmögliche“ Fremdwörter, noch vermehrt im ersten Teil, wo er halt zeigen will was ER alles weiß. Wenn dich solche Gedanken interessieren, dann sollst du vielerlei Literatur vieler Philosophen lesen um zu einem eigenen Bild zu kommen. Ist nur ein Rat von mir. Ciao, Ernestus
Oh ja, in einem Altweibermagazin und in einem Buch von Ingrid Riedel, und gleich vorm dem Schlaf einen Roman über eine Familie, die aus dem Iran hierherkommt.
Gruß von Sonja
Gefällt mirGefällt mir
Das klingt gut vielfältig. Was ist ein Altweibermagazin? :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zum Beispiel WIR von Brigitte, es gibt sicher auch unbrave Varianten…die schreibe ich mir selber…
Gefällt mirGefällt mir
Ich schmunzle :)
Über eine Zeitschrift bin ich zum Bloggen gekommen, da in der FLOW von 365-Tagen-Projekten berichtet wurde. Lust bekommen, Blog gestartet und auch nach 365 Tagen weiter gemacht.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, aber gehen nur Zeitschriften gerade. Auf Bücher kann ich mich nicht konzentrieren.
Gefällt mirGefällt mir
Diese Phasen dürfen sein.
Mir hilft ein Buch auch in „besonderen Zeiten“, da ist alles andere mal für eine Weile weg.
Ich lese übrigens gerade „Die Pest“ von Albert Camus, sehr empfehlenswert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
👍🏻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, aber weniger als erhofft.
Gefällt mirGefällt mir
Das kenne ich leider auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, allerdings. Alles andere wäre auch ein schlechtes Zeichen. :-)
Im Übrigen stelle ich den Antrag, aus dem Beitragsbild eine Fototapete zu machen, mit einer solchen an der Wand ließe es sich aushalten. ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Antrag angenommen :)
Das Bild ist auf der Frankfurter Buchmesse entstanden. Daran denke ich gerne zurück.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich fand heute ein paar Buchstaben im Moor und habe in den Augen der Haubentaucher eine kleine Haubentaucherfeen-Geschichte gelesen. Oh, was für ein Wort! Wer weiß, vielleicht kann ich sie in den Abend hinein jemanden weiter erzählen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie fein das klingt und ganz nach dir, wie ich dich erleben und lesen kann.
Gefällt mirGefällt mir
Klaro 🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut so :)
Gefällt mirGefällt mir
🎵🎶🎵🎶🎵🐦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das Reklamationsformular eines „verschwundenen“ Paketes, die ich per DPD verschickt hatte…
Gefällt mirGefällt mir
Ich hoffe, das Paket ist wieder aufgetaucht.
Hier ist vor Kurzem eine Postkarte aufgetaucht, die uns sehr gefreut hat! Sie wissen schon…
Gefällt mirGefällt mir
Yepp, wir sind ihm nachgefahren und haben dann etwas Druck – und siehe da: es tauchte wieder auf.
Ah, fein, dass das Grussbildchen seinen Weg gefunden hat…
Gefällt mirGefällt mir
Und wurde freudig empfangen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Prima ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Täglich! Ohne geht gar nicht!
Gefällt mirGefällt mir
Bestimmte tägliche Rituale sind wichtig :)
Gefällt mirGefällt mir
Ja, endlich fertig gelesen. Der Anfang wahr sehr mühsam, aber dann war es die Sprache die ich verstand…. >>> Nach Gott <<< von Peter Soterdijk
Gefällt mirGefällt mir
Das macht mich neugierig, da werde ich nachlesen. Liebe Grüße und ich hoffe, es geht dir gut!
Gefällt mirGefällt mir
Gut, Marion, wenn dich so philosophische Gedanken interessieren. Zuerst, beim Namen habe ich das L ausgelassen. Sloterdijk ist richtig. Mein Interesse gilt der Überlegung, warum Menschen überhaupt einen Gott und dazu noch eine Religion brauchen. Dazu habe ich bereits sehr viel Literatur durchgelesen. Nur bei diesem Buch schreibt Sloterdijk so viele „unmögliche“ Fremdwörter, noch vermehrt im ersten Teil, wo er halt zeigen will was ER alles weiß. Wenn dich solche Gedanken interessieren, dann sollst du vielerlei Literatur vieler Philosophen lesen um zu einem eigenen Bild zu kommen. Ist nur ein Rat von mir. Ciao, Ernestus
Gefällt mirGefällt mir
Danke, lieber Ernestus, fürs Erzählen und für deinen Rat.
Gefällt mirGefällt mir