Dieses Jahr findet ihr hier Findesätze und Findesatz-Gedichte. Das Projekt besteht darin, dass ich regelmäßig einen Satz sammle, der mir begegnet und den jeweiligen Satz am Tag danach in ein Gedicht einbaue.
Wenn es um den „Klimawandel“ geht, möchte ich nicht beschönigen, dann möchte ich sogar lieber von Klimakrise sprechen, Wandel wirkt so verharmlosend. Ich wundere mich sehr, gerade heute sah ich sehr viele Mücken fliegen, Schnee gab es hier im Westen Deutschlands diesen Winter noch gar nicht.
Ich dachte bei der Frage jedoch an den blauen Himmel, der immer mal im Winter auftaucht und einen Hauch von Frühling schenkt, da spreche ich gerne von Küssen.
Danke für deine erweiternden Gedanken.
Ja, nach meiner Begehung scheint es mir auch so, dass Winter und Frühling heute so richtig schön verliebt waren. Und ich irgendwie auch – vielleicht weil ich gestern einen schönen Liebesfilm geschaut habe?
„Es war, als hätte der Himmel die Erde still geküßt, daß sie im Blütenschimmer von ihm nur träumen müßt. Die Luft ging durch die Felder, die Ähren wogen sacht, es rauschten leis die Wälder, so sternklar was die Nacht. Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus..“ so empfand es Joseph von Eichendorff. Und es ist so wahr und tief empfunden. Schämen wir uns heute solcher Gefühle ? Und auch ohne Romantik kann man solches aussprechen, weil es einfach wahr ist.
Oh, so kann man dieses seltsame Wärmeaufkommen also auch beschreiben…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wenn es um den „Klimawandel“ geht, möchte ich nicht beschönigen, dann möchte ich sogar lieber von Klimakrise sprechen, Wandel wirkt so verharmlosend. Ich wundere mich sehr, gerade heute sah ich sehr viele Mücken fliegen, Schnee gab es hier im Westen Deutschlands diesen Winter noch gar nicht.
Ich dachte bei der Frage jedoch an den blauen Himmel, der immer mal im Winter auftaucht und einen Hauch von Frühling schenkt, da spreche ich gerne von Küssen.
Danke für deine erweiternden Gedanken.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Aber sicherlich. Genauso wie der Herbst es bemerkt, wenn er vom Winter frostig durchgekitzelt wird. Die kommunizieren alle miteinander.
Gefällt mirGefällt 6 Personen
Wenn ich das lese, bekomme ich Lust, auf der Stelle, rauszugehen und zuzuhören. Mache ich gleich.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
ganz bestimmt! :)
Gefällt mirGefällt mir
Glaube ich auch :)
Gefällt mirGefällt mir
oh ja, er strahlt dann immer sehr. So wie heute!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier lachte er auch.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
… empfinden wir, das die Sonne in der Nase kitzelt… *lächel*
Gefällt mirGefällt mir
das hebt dann die Nasenspitze und den Blick :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, und dann schmilzt er immer ganz hin….😘
Gefällt mirGefällt mir
Deshalb verschwindet der Schnee, jetzt weiß ich es endlich :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns war er noch gar nicht. Scheint dauerverliebt zu sein.😊
Gefällt mirGefällt mir
Hier auch nicht. Verliebtes NRW.
Gefällt mirGefällt 1 Person
NRW = NIE RICHTIG WINTER 😁
Gefällt mirGefällt mir
Nochmal Rutschen Wollen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nur Regen-Wetter
Gefällt mirGefällt mir
Nasse Reisefreudige Wolke
Gefällt mirGefällt mir
Ich gehe jetzt mal meine Runde, vielleicht finde ich die Antwort draußen.
Gefällt mirGefällt mir
Gute Idee, ich glaube, Draußen finden sich viele Antworten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, nach meiner Begehung scheint es mir auch so, dass Winter und Frühling heute so richtig schön verliebt waren. Und ich irgendwie auch – vielleicht weil ich gestern einen schönen Liebesfilm geschaut habe?
Gefällt mirGefällt mir
Magst du erzählen, welcher Film es war?
Gefällt mirGefällt mir
„Es war, als hätte der Himmel die Erde still geküßt, daß sie im Blütenschimmer von ihm nur träumen müßt. Die Luft ging durch die Felder, die Ähren wogen sacht, es rauschten leis die Wälder, so sternklar was die Nacht. Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus..“ so empfand es Joseph von Eichendorff. Und es ist so wahr und tief empfunden. Schämen wir uns heute solcher Gefühle ? Und auch ohne Romantik kann man solches aussprechen, weil es einfach wahr ist.
Gefällt mirGefällt mir
Hoffentlich nicht schämen, das sind tiefe, wahre, schöne Gefühle.
Gefällt mirGefällt mir