Dieses Jahr findet ihr hier Findesätze, Findesatz-Gedichte und Schnipsel-Gedichte. Das Projekt besteht darin, dass ich regelmäßig einen Satz sammle, den ich irgendwo lese und den jeweiligen Satz am Tag danach in ein Gedicht einbaue. An den Wochenenden erstelle ich Gedichte aus Zeitungsschnipseln.
Du kannst dir gar nicht vorstellen wie sehr du mir heute den Tag gerettet und versüßt hast. Die Idee ist super! Ich hatte heute wirklich einen kleinen Lichtblick gebraucht, und genau den hast du mir gegeben. Eigentlich wollte ich sofort eine kleinen Kommentar hinterlassen, aber ich dachte ich warte bis der richtige Post dazu da
Als ich das Brieflein da so liegen sah hab ich mich gleich daneben gesetzt und dachte mir warum den die Leute drum rum nicht neugierig wären, umso mehr hat es mich gefreut das es dann wirklich so was tolles war!!!
Oh, wie schön. Das freut wiederum mich nun sehr, dass du dich so darüber gefreut hast.
Ich habe den Beitrag direkt eingestellt nach dem Umsteigen in die nächste U-Bahn. Toll, dass du den Umschlag genommen hast.
Wenn ich deine Worte lese, denke ich, genau deshalb mache ich dieses kleine Projekt.
Danke für deine Worte und dein Erzählen.
Liebe Grüße von Maribey oder Marion
Die Idee finde ich richtig klasse! Und juhuu… du weisst jetzt sogar, dass jemand deinen Satz gefunden hat und ihn auch noch gut gebrauchen konnte! ;) Wie schön.
Vielleicht kann ich hier demnächst noch weitere “ Denk-Sätze“ bringen?
Es ist so gedacht, daß für jeden Tag immer nur ein Wort gilt. Und genau das geschieht hier ja bereits seit langem : 365 Tage, also für jeden Tag ein Wort.
Demnach bin ich hier auf dem recht Gleis? Und somit könnte das mir noch u bekannt ne Ziel das Richtige sein? Ach, ist das aufregend! Doch es gibt ja auch das Sprichwort:“ Frisch gewagt, ist halb gewonnen .“
Das kommt mir heute abend vor wie ein Lichtblick und ein Wegweiser für mich ganz persönlich: Ich weiß genau, wann der richtige Moment gekommen ist einzusteigen: Ja, h i e r , in diesen „Zug“, dieses Abteil. Und mitreißen möchte ich noch eine Weile… Wann ich aussteige, weiß ich noch nicht, denke
Noch nicht darüber nach. Wohin die Reise geht,….. ehrlich gesagt: ich weiß es
Noch nicht. Also ein echtes Abenteuer! Doch daß es der richtige Moment zum Einsteigen war, da bin ich mir sicher.
Liebe Maribey! Lange mußte ich suchen, um „Findesatz“ wiederzufinden, und als ich es endlich gefunden hatte, sah ich den Spruch:: “ Du selbst weißt genau, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist….“, dazu das Abteil eines Zuges, und dort auf einem Sitz ein Brief. Dort wurde wohl der Satz versteckt, der mir den richtigen Zeitpunkt zum Einsteigen gezeigt hatte. Und es ist anscheinend jetzt soweit, wieder einzusteigen nach einem längeren Aufenthalt.
Daß ich hier nun unter dem Anonymus-Logo erscheine, ist kein Problem. Das liegt eben daran, daß ich bei WordPress eingetragen bin mit dem gelben Blumenbild. Ich darf keine Verwirrung in das Internet-System bringen,
Muß wohl wiederum einige Schritte zurückgehen (nur wie ), um Schaden zu begrenzen. Anscheinend bildet
Google inzwischen eine Konkurrenz für WordPress und erinnert mich danernd daran, meine Website dort nun funktionsfähig zu machen. Mein Sohn hat mir über WordPress den Zugang zum Internet ermöglicht, doch ich
Probierte von mir aus eigene Schritte…..
Ja, die Technik ist uns ja in vieler Hinsicht sehr willkommen, denn wie könnte ich sonst all diese herrlichen Bilder
sehen oder die Kontakte knüpfen?! Das ist die eine Seite. Die andere Seite aber ist, daß wir manchmal große Ideen haben, aber die dafür notwendige Technik noch nicht beherrschen. Da werden wir wohl in der Schule des Lebens noch einigen Unterricht nehmen müssen.
User des not exist, las ich gerade, als Meldung vom WordPress. Offenbar habe ihm da einiges durcheinandergebracht und stecke somit fest, wie eingeklemmt zwischen 2 Stühlen. Dabei wollte ich doch soooo
gern die LEIT-SÄTZE bekanntgeben. Und ich war ja bereits auf dieser Spur, merkte aber nicht, daß ich die LEIT-
Sätze bei WORDPRESS eingetippt habe. Doch, wohl ist dies auch dort unbekannt, da der Zugang noch privat und somit verschlossen ist.
Ja, von selbst kommt das nicht. Dazu gehört wohl noch einige Übung und das „Know how“ und natürlich das Erkennen von Zusammenhängen, auch den „Fäden“ und ihren „Überkreuzungen“ und “ Verknotungen“. Die kommen auch nicht von selbst, sondern weil wir da etwas falsch gemacht haben. Und „Knoten“ muß man/frau☺ lösen, bisdie Fäden wieder frei sind, villeicht, um sie zu flechten? Oder zu verweben?…..
„Übung macht den Meister“, ist ein gutes Sprichwort. Und ich bin erstaunt, daß es trotzdem immer irgendwie
Weiterging. Habe schon so viel,Schönes gesehen und sehr viele Kommentare geschrieben.Es bewegt sich etwas, und manches ist schon richtig schön und erfreulich, was sich da „tut“😊
Feiner Spruch!
(… und manchmal weiß man’s und setzt es doch nicht um ;) …)
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Stimmt, wir hören nicht immer auf uns…
Gefällt mirGefällt 6 Personen
Hallo Findesatzschreiberin-Maribey,
Du kannst dir gar nicht vorstellen wie sehr du mir heute den Tag gerettet und versüßt hast. Die Idee ist super! Ich hatte heute wirklich einen kleinen Lichtblick gebraucht, und genau den hast du mir gegeben. Eigentlich wollte ich sofort eine kleinen Kommentar hinterlassen, aber ich dachte ich warte bis der richtige Post dazu da
Als ich das Brieflein da so liegen sah hab ich mich gleich daneben gesetzt und dachte mir warum den die Leute drum rum nicht neugierig wären, umso mehr hat es mich gefreut das es dann wirklich so was tolles war!!!
Vielen, vielen Dank!
Die Findesatzfinderin-Isabelle
Gefällt mirGefällt 14 Personen
Oh, wie schön. Das freut wiederum mich nun sehr, dass du dich so darüber gefreut hast.
Ich habe den Beitrag direkt eingestellt nach dem Umsteigen in die nächste U-Bahn. Toll, dass du den Umschlag genommen hast.
Wenn ich deine Worte lese, denke ich, genau deshalb mache ich dieses kleine Projekt.
Danke für deine Worte und dein Erzählen.
Liebe Grüße von Maribey oder Marion
Gefällt mirGefällt 8 Personen
… und manchmal denkt man die nächste Station könnte eine Endhaltestelle sein…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und dann geht es doch wieder weiter…
Gefällt mirGefällt 3 Personen
… vor oder zurück… egal…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Idee finde ich richtig klasse! Und juhuu… du weisst jetzt sogar, dass jemand deinen Satz gefunden hat und ihn auch noch gut gebrauchen konnte! ;) Wie schön.
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Danke für deine Worte und dein juhuu :)
Gefällt mirGefällt mir
Gerne! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klasse Spruch. Klasse Ablegeort. Und klasse Reaktion von der Finderin.
Herzlicher Abendgruss aus dem südlichen Bembelland
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich darf die Liste erweitern: Klasse Mitleser*innen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie dürfen, Sie dürfen – – und sogar in Fettdruck ;-)
Abendgruss aus dem Bembelland
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie sehr man deine Findesätze in Berlin zu schätzen weiß!
Du musst unbedingt öfter kommen :-))) !
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂 Stimmt, da bekomme ich Lust auf noch viele Berlinbesuche.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Gefundenes | FindeSatz
Vielleicht kann ich hier demnächst noch weitere “ Denk-Sätze“ bringen?
Es ist so gedacht, daß für jeden Tag immer nur ein Wort gilt. Und genau das geschieht hier ja bereits seit langem : 365 Tage, also für jeden Tag ein Wort.
Demnach bin ich hier auf dem recht Gleis? Und somit könnte das mir noch u bekannt ne Ziel das Richtige sein? Ach, ist das aufregend! Doch es gibt ja auch das Sprichwort:“ Frisch gewagt, ist halb gewonnen .“
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kommt mir heute abend vor wie ein Lichtblick und ein Wegweiser für mich ganz persönlich: Ich weiß genau, wann der richtige Moment gekommen ist einzusteigen: Ja, h i e r , in diesen „Zug“, dieses Abteil. Und mitreißen möchte ich noch eine Weile… Wann ich aussteige, weiß ich noch nicht, denke
Noch nicht darüber nach. Wohin die Reise geht,….. ehrlich gesagt: ich weiß es
Noch nicht. Also ein echtes Abenteuer! Doch daß es der richtige Moment zum Einsteigen war, da bin ich mir sicher.
Gefällt mirGefällt mir
Nicht zu wissen, wohin die Reise geht, sind oft die schönsten Abenteuer. :)
Gefällt mirGefällt mir
☆natürlich meinte ich: mitreisen!😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Maribey! Lange mußte ich suchen, um „Findesatz“ wiederzufinden, und als ich es endlich gefunden hatte, sah ich den Spruch:: “ Du selbst weißt genau, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist….“, dazu das Abteil eines Zuges, und dort auf einem Sitz ein Brief. Dort wurde wohl der Satz versteckt, der mir den richtigen Zeitpunkt zum Einsteigen gezeigt hatte. Und es ist anscheinend jetzt soweit, wieder einzusteigen nach einem längeren Aufenthalt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Daß ich hier nun unter dem Anonymus-Logo erscheine, ist kein Problem. Das liegt eben daran, daß ich bei WordPress eingetragen bin mit dem gelben Blumenbild. Ich darf keine Verwirrung in das Internet-System bringen,
Muß wohl wiederum einige Schritte zurückgehen (nur wie ), um Schaden zu begrenzen. Anscheinend bildet
Google inzwischen eine Konkurrenz für WordPress und erinnert mich danernd daran, meine Website dort nun funktionsfähig zu machen. Mein Sohn hat mir über WordPress den Zugang zum Internet ermöglicht, doch ich
Probierte von mir aus eigene Schritte…..
Gefällt mirGefällt mir
Die Technik…
Gefällt mirGefällt mir
Ja, die Technik ist uns ja in vieler Hinsicht sehr willkommen, denn wie könnte ich sonst all diese herrlichen Bilder
sehen oder die Kontakte knüpfen?! Das ist die eine Seite. Die andere Seite aber ist, daß wir manchmal große Ideen haben, aber die dafür notwendige Technik noch nicht beherrschen. Da werden wir wohl in der Schule des Lebens noch einigen Unterricht nehmen müssen.
Gefällt mirGefällt mir
Die Schule des Lebens, da sagst du Wahres, sie lehrt uns einiges…
Gefällt mirGefällt mir
User des not exist, las ich gerade, als Meldung vom WordPress. Offenbar habe ihm da einiges durcheinandergebracht und stecke somit fest, wie eingeklemmt zwischen 2 Stühlen. Dabei wollte ich doch soooo
gern die LEIT-SÄTZE bekanntgeben. Und ich war ja bereits auf dieser Spur, merkte aber nicht, daß ich die LEIT-
Sätze bei WORDPRESS eingetippt habe. Doch, wohl ist dies auch dort unbekannt, da der Zugang noch privat und somit verschlossen ist.
Gefällt mirGefällt mir
User does not exit? Natürlich existierst du :) Ich hoffe, die Stühle lassen sich beiseite rücken.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, von selbst kommt das nicht. Dazu gehört wohl noch einige Übung und das „Know how“ und natürlich das Erkennen von Zusammenhängen, auch den „Fäden“ und ihren „Überkreuzungen“ und “ Verknotungen“. Die kommen auch nicht von selbst, sondern weil wir da etwas falsch gemacht haben. Und „Knoten“ muß man/frau☺ lösen, bisdie Fäden wieder frei sind, villeicht, um sie zu flechten? Oder zu verweben?…..
„Übung macht den Meister“, ist ein gutes Sprichwort. Und ich bin erstaunt, daß es trotzdem immer irgendwie
Weiterging. Habe schon so viel,Schönes gesehen und sehr viele Kommentare geschrieben.Es bewegt sich etwas, und manches ist schon richtig schön und erfreulich, was sich da „tut“😊
Gefällt mirGefällt 1 Person