Dieses Jahr findet ihr hier Findesätze und Findesatz-Gedichte. Das Projekt besteht darin, dass ich regelmäßig einen Satz sammle, der mir begegnet und den jeweiligen Satz am Tag danach in ein Gedicht einbaue.
Das hoffe und finde ich mit dir. Die Dame, die den Satz sagte, war klasse. Ich hörte den Satz, da ich bei einer Veranstaltung in ihrer Nähe stand. Sie fiel mir auf: graue lockige Haare, ein kesser kleiner Hut, dazu wallende Kleider und ein ansteckendes Lachen. Eine Frau mit einer sehr optimistischen Ausstrahlung. Ich habe gar nicht mit ihr geredet, ich hörte nur, wie sie zu ihren Freundinnen diesen Satz sagte. Später sah ich sie draußen nochmal, sie fuhr mit einem knallroten kleinen Wagen davon.
Wer sollte es uns „verbieten“, liebe Marion? Vielleicht reicht es, die eigenen Verrücktheit zu erkennen? Die meisten haben sie in sich, lehnen sie aber selbst ab, statt sich darüber zu freuen. Also kommt das Verbot zumeist von einer/m selbst. Schade, denk ich. Der Gedanke “Was sollen die anderen denken!“ hemmt oft, aber die könnten doch einfach inspiriert sein, von ein bisschen liebevoller Verrücktheit. 😃
Ein wunderbarer Satz. So ein schöner Mutmacher zu sich selbst zu stehen und vielleicht auch über sich zu lachen.
Liebe Grüße
„Benita“
So alt muss man erstmal werden. Und bei Verstand bleiben. Sonst ist das mit den verrückten Sachen nur ein halber Spass . . .
Morgengruss von weiter südlich
Oh, auch schon zuvor! 😁
Gefällt mirGefällt 10 Personen
Das hoffe und finde ich mit dir. Die Dame, die den Satz sagte, war klasse. Ich hörte den Satz, da ich bei einer Veranstaltung in ihrer Nähe stand. Sie fiel mir auf: graue lockige Haare, ein kesser kleiner Hut, dazu wallende Kleider und ein ansteckendes Lachen. Eine Frau mit einer sehr optimistischen Ausstrahlung. Ich habe gar nicht mit ihr geredet, ich hörte nur, wie sie zu ihren Freundinnen diesen Satz sagte. Später sah ich sie draußen nochmal, sie fuhr mit einem knallroten kleinen Wagen davon.
Gefällt mirGefällt 9 Personen
Wie schön … 🌟🌟🌟
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Viele sind es schon unter 80 :-))))).
Gefällt mirGefällt 8 Personen
Gut so, nicht damit warten, bis wir 80 sind, ein bisschen Verrücktheit tut uns gut.
Gefällt mirGefällt 6 Personen
Das wäre ja noch schöner, dürfte man es erst mit achtzig *lach*
Gefällt mirGefällt 7 Personen
Das lassen wir uns nicht verbieten :)
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Wer sollte es uns „verbieten“, liebe Marion? Vielleicht reicht es, die eigenen Verrücktheit zu erkennen? Die meisten haben sie in sich, lehnen sie aber selbst ab, statt sich darüber zu freuen. Also kommt das Verbot zumeist von einer/m selbst. Schade, denk ich. Der Gedanke “Was sollen die anderen denken!“ hemmt oft, aber die könnten doch einfach inspiriert sein, von ein bisschen liebevoller Verrücktheit. 😃
Ein wunderbarer Satz. So ein schöner Mutmacher zu sich selbst zu stehen und vielleicht auch über sich zu lachen.
Liebe Grüße
„Benita“
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Danke, liebe Benita, für deine guten Gedanken zu dem Satz. Liebe Grüße von einer, die gerade erfreut nachliest.
Gefällt mirGefällt 1 Person
*schmunzel*, ganz bestimmt nicht
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf keinen Fall erst mit 80! ☺
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Du sagt es, in jedem Lebensjahr.
Gefällt mirGefällt mir
vorher auch. Blamiere dich jeden Tag, dann wird es ein guter Tag :-D
Gefällt mirGefällt 6 Personen
:-) das kann ich gut :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
:-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das finde ich gut!
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ein gutes Motto für einen Tagesbeginn. Macht das Leben sicherlich leichter.
Gefällt mirGefällt 1 Person
;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man darf das auch schon früher…
Gefällt mirGefällt mir
Unbedingt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Etwas makaber, aber Spass im Alter:
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wo wären wir nur ohne Humor? Den brauchen wir.
Gefällt mirGefällt mir
So alt muss man erstmal werden. Und bei Verstand bleiben. Sonst ist das mit den verrückten Sachen nur ein halber Spass . . .
Morgengruss von weiter südlich
Gefällt mirGefällt mir
Ja, bestimmt… hoffen wir, dass wir unsere eigenen Verrücktheiten lange erkennen und mit ihnen durchs Leben tanzen dürfen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja man darf es auch unter 80 schon sein 🤗 wenn ich mir aber meine uroma mit 91 anschaue kann es sich nur steigern
Lg Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Klasse, das klingt gut und macht Lust aufs Älterwerden.
Gefällt mirGefällt mir