Ich habe mich von den ABC-Etüden einladen lassen.
Viele von euch kennen es schon, Christiane stellt wöchentlich drei Wörter in den Blog, die in 10 Sätzen untergebracht werden sollen. https://365tageasatzaday.wordpress.com/2018/06/10/schreibeinladung-fuer-die-textwoche-24-18-wortspende-von-redskiesoverparadise. Die 3 Wörter stammen in dieser Woche von Bernd https://redskiesoverparadise.wordpress.com und lauten: Pfiffikus / traumverloren / tätscheln.
Die grafische Gestaltung ist dabei wie immer von Ludwig Zeidler, der die Idee der Etüden ins Leben gerufen hat. http://www.ludwigzeidler.de
Und hier meine Etüde:
Das Wetter lädt ein, durch die Gassen zu schlendern, traumverloren und leichtfüßig.
In dieser Stadt ist das ein leichtes Unterfangen.
Klänge ertönen aus halbgeöffneten Fenstern.
Farben und Gerüche tätscheln die Sinne.
Eine graumelierte Katze säumt den Weg.
Zeit ist immer da, sich zu bücken und ihr ein Schnurren zu entlocken.
Jede Begegnung ist wechselseitig.
Das nächste Café wird einladen.
Beim Espresso unter Bäumen die Geräusche wirken lassen, als zirpen die Grillen nur für diesen Moment.
Der innere Pfiffikus lacht.
Mal mehr wie ein einziger Satz.
Das Kind hat Phantasie- sagte man das früher zu dir?
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Ja, das hörte ich schon mal und ich höre es auch heute noch gerne. :)
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Leicht und fröhlich, wie schön! Ich komme gern mit dir, sehe und staune …
Schön, dass du wieder mal bei den Etüden dabeibist!
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Toll, dass du das noch immer betreibst und dazu einlädst. Liebe Grüße, Marion
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Leichtfüßig und so passend in den Sommer gesetzt :-) .
LG Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, die Worte luden mich dazu ein… und lockten Urlaubsgefühle…
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ganz du, so, wie ich dich (meist) wahrnehme, da kommt Freude auf und der Tanz ist sommerlich und leicht.
Am besten gefällt mir noch dein Schlusssatz: „Der innere Pfiffikus lacht.“ – entzückend :)
schmunzelnde Grüße, Ulli
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke, liebe Ulli, es freut mich, dass du liest und wie du liest.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöööön, dass du mich auch mal wieder daran erinnerst, möchte auch ganz gerne mal wieder mitmachen, fand aber den Blog nicht mehr.
An welchem Tag startet immer die neue Geschichte?
Gefällt mirGefällt mir
Jeden Sonntag stellt Christiane die neuen Wörter in ihren Blog. Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön für die Info 😌
Gefällt mirGefällt mir
Gerne
Gefällt mirGefällt 1 Person
wunderschön, liebe Marion.
Ich habe Deine Etüden-Zeilen mit wohlbehaglichem Vergnügen gelesen
Gefällt mirGefällt mir
Wenn Wortbehagen wohlbehaglich liest, finde ich das prima.
Gefällt mirGefällt mir
Wunderbar leicht und beschwingt :-)
Gefällt mirGefällt mir
Das Worte luden dazu ein und bei Pfiffikus denke ich, das ist ein Gute-Laune-Wort.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber sowas von. Klingt schon lustig. Wer immer pfiffig und kus sind :-)
Gefällt mirGefällt mir
Das müssen dem Namen nach zwei tolle Gesellen sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pfiffi meinte ich ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Hört bestimmt auch auf Pfiff
Gefällt mirGefällt 1 Person
lach!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meinte Pfiffig :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
^^ hahaaaa, irgendwie haben wir es mit diesem „Pfiffi“ (ohne g)!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hört sich an wie ein schöner Tag im Urlaub.
Gefällt mirGefällt mir
Daran dachte ich, als ich die Zeilen schrieb. Dir ein Willkommen hier!
Gefällt mirGefällt mir
Gefällt mir sehr gut, deine Eskapade!
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Manchmal laden eben Eskapaden ein.
Fand schön, dass du auch mitgemacht hast.
Liebe Grüße, gerade aus dem Café M. :)
Gefällt mirGefällt mir