Dieses Jahr findet ihr hier Findesätze und Findesatz-Gedichte. Das Projekt besteht darin, dass ich regelmäßig einen Satz sammle, der mir begegnet und den jeweiligen Satz am Tag danach in ein Gedicht einbaue.
Da denke ich gerade an Pina Bausch, auch sie hat immer wieder ihre Tänzer*innen darin bestärkt es auf ihre Weise zu tun und aus sich heraus zu tanzen- aber wie du und auch schon Diana gesagt haben: es gilt für Vieles.
Herzliche Grüße
Ulli
Ja, den eigenen Tanz in sich tragen. Auf der Buchmesse konnte ich ein paar Sätze mit Wim Wenders reden und ihm sagen, wie gut ich seinen Pina Film finde.
Es einfach nur zu kopieren, wäre auch schrecklich langweilig und unkreativ. Lieber das Original als Inspirationsquelle nutzen und etwas Eigenes, Neues schaffen.
Wieder ein wichtiger Satz ! Man selbst sein, eigenes tun und leben. Ich denke nur gerade daran, daß man in vielen Lebenslagen (Schule, Beruf usw.) versucht, alle auf eine Linie zu bringen. Schert einer aus, weil er sein Ding macht, wird derjenige oft komisch angesehen. Vielleicht ist es auch der ‚Neid‘, daß sich eine Person traut, sie selbst zu sein und außer der Reihe zu tanzen. Vielleicht hängt es auch von der Art ab. Wie auch immer. Außer der Reihe zu tanzen ist gut !
Das finde ich ganz schrecklich, wenn Systeme versuchen aus all den Individuen Menschen a la quadratisch, praktisch, gut zu machen. Ich finde, wir brauchen heute mehr denn je Querdenker und Menschen, die ihr Eigenes bewahren und leben.
Ich bin mit dir für „aus der Reihe tanzen“ anstelle „im Gleichschritt“ marschieren.
Leider haben viele Menschen den Hang zum „dazugehörenwollen“ und das fängt schon früh an. Gar nicht so einfach, Individualist zu sein und zu bleiben. Zum Glück ist „tanzen in der Reihe“ eher selten angesagt :-)
Keine Falschheiten, nur Unikate… :-)
LikenGefällt 3 Personen
Genau, ganz wir sein dürfen.
LikenGefällt 1 Person
oh ja, und dieses feine zitat ist wieder auf so vieles, eigentlich alles, übertragbar.
„sei du selbst“ :)
LikenGefällt 4 Personen
Es war wieder einmal ein Satz, der mir beim Tanzen entgegenkam und ich finde wie du, er gilt für vieles.
LikenGefällt 3 Personen
das hab ich mir fast gedacht. :) ja, dort passt er auch sehr gut!
LikenGefällt 1 Person
Wenn wir uns so verhalten, sind wir echt und zeigen das, was wirklich in uns liegt. Deine Tanzlehrerin weiß gut
LikenGefällt 1 Person
Und das Innere spricht eine schöne wahre Sprache.
LikenGefällt 1 Person
was in uns (in Euch) liegt. Es muß nur manchmal herausgekitzelt werden
LikenGefällt 2 Personen
Da denke ich gerade an Pina Bausch, auch sie hat immer wieder ihre Tänzer*innen darin bestärkt es auf ihre Weise zu tun und aus sich heraus zu tanzen- aber wie du und auch schon Diana gesagt haben: es gilt für Vieles.
Herzliche Grüße
Ulli
LikenGefällt 1 Person
Ja, den eigenen Tanz in sich tragen. Auf der Buchmesse konnte ich ein paar Sätze mit Wim Wenders reden und ihm sagen, wie gut ich seinen Pina Film finde.
LikenGefällt 1 Person
Warst Du in Frankfurt?
LikenLiken
Ja, sehr spontan. :)
LikenLiken
wow, was für ein Geschenk! …für beide Seiten!
LikenLiken
Das ist lieb gesagt : )
LikenGefällt 1 Person
Es einfach nur zu kopieren, wäre auch schrecklich langweilig und unkreativ. Lieber das Original als Inspirationsquelle nutzen und etwas Eigenes, Neues schaffen.
LikenGefällt 1 Person
Genau, wer will schon nur in Kopien leben. Schön, dass wir alle Originale sind. : )
LikenGefällt 1 Person
Wieder ein wichtiger Satz ! Man selbst sein, eigenes tun und leben. Ich denke nur gerade daran, daß man in vielen Lebenslagen (Schule, Beruf usw.) versucht, alle auf eine Linie zu bringen. Schert einer aus, weil er sein Ding macht, wird derjenige oft komisch angesehen. Vielleicht ist es auch der ‚Neid‘, daß sich eine Person traut, sie selbst zu sein und außer der Reihe zu tanzen. Vielleicht hängt es auch von der Art ab. Wie auch immer. Außer der Reihe zu tanzen ist gut !
LikenLiken
Das finde ich ganz schrecklich, wenn Systeme versuchen aus all den Individuen Menschen a la quadratisch, praktisch, gut zu machen. Ich finde, wir brauchen heute mehr denn je Querdenker und Menschen, die ihr Eigenes bewahren und leben.
Ich bin mit dir für „aus der Reihe tanzen“ anstelle „im Gleichschritt“ marschieren.
LikenGefällt 1 Person
Leider haben viele Menschen den Hang zum „dazugehörenwollen“ und das fängt schon früh an. Gar nicht so einfach, Individualist zu sein und zu bleiben. Zum Glück ist „tanzen in der Reihe“ eher selten angesagt :-)
LikenGefällt 1 Person