Dieses Jahr findet ihr hier Findesätze und Findesatz-Gedichte. Das Projekt besteht darin, dass ich regelmäßig einen Satz sammle, der mir begegnet und den jeweiligen Satz am Tag danach in ein Gedicht einbaue.
Was gedacht wird, stellt man sich auch vor … Mit den eigenen Gedanken achtsam umgehen, denke ich … könnte sein, wie man denkt, so fühlt man möglicherweise
Eure Antworten lesen sich so gut hintereinander, dass ich hier unten mein Danke hinschreibe. Danke für eure Antworten und Gedanken! Mal wieder denke ich, sie malen den Satz bunt.
Die Beantwortung dieser Frage hängt doch von den Inhalten meines Denkens ab. Wenn ich das, was ich bewusst denke, nicht in der Wirklichkeit erleben will, dann muss ich mich doch fragen, was ich mir da eigentlich zusammendenke…
In diesem Zusammenhang fällt mir noch ein Satz ein, der mir sehr geholfen hat, als ich mich (zum Glück nur einen Tag und eine Nacht) im südamerkanischen Regenwald verirrt hatte: „Es sind nicht die Dnge oder Vorgänge, die uns Angst machen, sondern das, was wir darüber denken.“
Sonniger Nachmittagsgruss von weiter östlich
Danke für Ihre bereichernden Gedanken und der Satz, der Sie im Regenwald begleitet hat, den finde ich auch großartig. Den sollten wir immer dabei haben, für Notfälle.
Bei weitem nicht alles, aber einiges davon: Unbedingt! :-)
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Um Gottes Willen!!
Gefällt mirGefällt 7 Personen
*lach*, so ähnlich wollte ich eben auch schreiben!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Sooo ähnlich… also Um Himmels Willen?! *g*
Gefällt mirGefällt 4 Personen
🙄
Gefällt mirGefällt 1 Person
das ist eine gute, tiefgehende frage :)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Nein, auf jeden Fall nicht immer, aber das Bild ist sehr beeindruckend. ;-)
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Immer und so oft es geht setze ich meine Gedanken um. Mit Träumen sieht das schon ganz anders aus.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Ich müßte da sehr sortieren :-)
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Nein, nicht immer!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was gedacht wird, stellt man sich auch vor … Mit den eigenen Gedanken achtsam umgehen, denke ich … könnte sein, wie man denkt, so fühlt man möglicherweise
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schwierig für einen Kontrollfreak –
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Nicht immer!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einiges schließt sich schon während des Denkens aus 😏
Gefällt mirGefällt 1 Person
… zu viel zu tun…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eure Antworten lesen sich so gut hintereinander, dass ich hier unten mein Danke hinschreibe. Danke für eure Antworten und Gedanken! Mal wieder denke ich, sie malen den Satz bunt.
Gefällt mirGefällt mir
Die Beantwortung dieser Frage hängt doch von den Inhalten meines Denkens ab. Wenn ich das, was ich bewusst denke, nicht in der Wirklichkeit erleben will, dann muss ich mich doch fragen, was ich mir da eigentlich zusammendenke…
In diesem Zusammenhang fällt mir noch ein Satz ein, der mir sehr geholfen hat, als ich mich (zum Glück nur einen Tag und eine Nacht) im südamerkanischen Regenwald verirrt hatte: „Es sind nicht die Dnge oder Vorgänge, die uns Angst machen, sondern das, was wir darüber denken.“
Sonniger Nachmittagsgruss von weiter östlich
Gefällt mirGefällt mir
Danke für Ihre bereichernden Gedanken und der Satz, der Sie im Regenwald begleitet hat, den finde ich auch großartig. Den sollten wir immer dabei haben, für Notfälle.
Gefällt mirGefällt mir
…auf jeden Fall – für jeden Fall ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Viele Gedanken ziehen durch unseren Kopf. Unmöglich, dass sich alles realisiert- und das ist gut so :-) Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Viele leben lieber als Gedanke. Herzliche Grüße zurück
Gefällt mirGefällt 1 Person