Jeden Tag findet ihr hier einen Satz, der mir begegnet ist – Ein 365-Tage-Projekt / Im Jahr 2019 findet ihr hier Sätze, die ich schreibe, verstecke und die gefunden werden möchten
Krummes und Gerades… oh ja
Nach einer kurvenreichen Strecke ist es erholsam, auch mal geradeaus gehen zu können und nach einem Bergauf kommt auch ein Bergab. Es ist wichtig, daß es Höhen und Tiefen gibt, Krummes und auch Gerades.
Nur Sonne wäre langweilig, wir würden sie nicht mehr ertragen und nur Regen würde unser Gemüt nicht aushalten.
Es ist die Abwechslung, die lebenswert macht.
Die Worte an sich genommen, könnten einem Yin und Yang einfallen.
So wie diese einander ergänzen, so schlängelt sich das Krumme um das Gerade, wodurch das Gerade eine krumme Gestalt annimmt. Und das Krumme aus der Entfernung recht gerade erscheint.
Oder ich lasse Worte und Text wirken.
Geradlinige Stile, die sich zu biegen und beugen in der Lage sind, sich dem Wind einzuschmeicheln und dem Sonnenlicht zu folgen.
Wunderschöne Blütenkelche, die durch ihre Rundung Raum und Breite schaffen, um dann, Höhe gewinnend, nahezu senkrecht emporzustreben.
Ein ‚krumm ‚ Aussehender kann charakterlich gradliniger sein, als ein mir gerade Gegenüberstehender !
*
Eine geradlinig verlaufende Woche wünsche ich … P a c h T
Was für ein Foto! Wenn das nicht Kommunikation ist! Zwischen grade und krumm, zwischen Blumen und Wind, zwischen Bild und Betrachter: wie ein reges Gespräch! Toll!
Vielleicht ist das Bild auch deshalb so lebendig, weil alle Bewegung auf einen Punkt außerhalb des Bildes hinzuzielen scheint,: niemand pocht hier sozusagen auf seinen Standpunkt, alles geht mit, im Vertrauen, dass die Mitte zwischen grade und krumm irgendwie alles zusammenhält. Auch wenn ihr mich prügelt für diese Ausdembildheraushüpferei: für mich ist das ein wunderbar spirituelles Bild! Und das Foto des Jahres!
…was im Leben wäre berührend wenn nicht die Kurve aus der man hinaus getragen wird… ;-D
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Aus einer Kurve hinausgetragen werden – das ist ein schöner Gedanke. Die nächste tragende Kurve kommt bestimmt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
… mit Sicherheit, ich bin Kurvenexpertin… ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine gewollte Gerade trifft auf gewollte Krumme….sie haken sich unter und tänzeln weiter…😊
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Was ein feines Bild du mit deinen Worten malst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und so ist es! Und was für ein wunderschönes Bild dazu!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank Joyce, das Bild ist bei der Kunstroute entstanden.
Gefällt mirGefällt mir
… und sie begegnen sich. unbedingt muss es beides geben.
wie schön! :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine wichtige Begegnung, ja, der Wechsel und das Zusammenspiel machen unser Leben aus.
Gefällt mirGefällt mir
Krummes und Gerades… oh ja
Nach einer kurvenreichen Strecke ist es erholsam, auch mal geradeaus gehen zu können und nach einem Bergauf kommt auch ein Bergab. Es ist wichtig, daß es Höhen und Tiefen gibt, Krummes und auch Gerades.
Nur Sonne wäre langweilig, wir würden sie nicht mehr ertragen und nur Regen würde unser Gemüt nicht aushalten.
Es ist die Abwechslung, die lebenswert macht.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich glaube auch, es braucht beides, so wie du es mit deinen guten Beispielen beschreibst.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Worte an sich genommen, könnten einem Yin und Yang einfallen.
So wie diese einander ergänzen, so schlängelt sich das Krumme um das Gerade, wodurch das Gerade eine krumme Gestalt annimmt. Und das Krumme aus der Entfernung recht gerade erscheint.
Oder ich lasse Worte und Text wirken.
Geradlinige Stile, die sich zu biegen und beugen in der Lage sind, sich dem Wind einzuschmeicheln und dem Sonnenlicht zu folgen.
Wunderschöne Blütenkelche, die durch ihre Rundung Raum und Breite schaffen, um dann, Höhe gewinnend, nahezu senkrecht emporzustreben.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Habe beim Nochmallesen Stielaugen bekommen: Nicht ganz stilecht habe ich von Stilen geschrieben, hingegen Stiele gemeint.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hätte ich glatt überlesen… nicht dich, doch das versteckte e.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab ich dir und euch schon mal gesagt, dass ihr die Sätze sehr bereichert? Mein Dank dafür!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein ‚krumm ‚ Aussehender kann charakterlich gradliniger sein, als ein mir gerade Gegenüberstehender !
*
Eine geradlinig verlaufende Woche wünsche ich … P a c h T
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Der oder das krumm Aussehende hat bestimmt vieles zu zeigen, um die nächste Kurve verbirgt sich vieles.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit diesem Bild wird das einfach grossartig illustriert!
Lieben Gruss,
Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke dir erfreut. Die Natur schenkt zauberhafte Motive.
Gefällt mirGefällt mir
Überall sucht es sich die Balance :-) Liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Balance brauchen wir immer wieder. Ein dauerhaftes Ungleichgewicht wäre bestimmt nicht gesund.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was für ein Foto! Wenn das nicht Kommunikation ist! Zwischen grade und krumm, zwischen Blumen und Wind, zwischen Bild und Betrachter: wie ein reges Gespräch! Toll!
Vielleicht ist das Bild auch deshalb so lebendig, weil alle Bewegung auf einen Punkt außerhalb des Bildes hinzuzielen scheint,: niemand pocht hier sozusagen auf seinen Standpunkt, alles geht mit, im Vertrauen, dass die Mitte zwischen grade und krumm irgendwie alles zusammenhält. Auch wenn ihr mich prügelt für diese Ausdembildheraushüpferei: für mich ist das ein wunderbar spirituelles Bild! Und das Foto des Jahres!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich mag deine Worte, die du dem Bild und uns schenkst, sehr. Was du darin findest, ist wunderbar. Ganz lieben und erfreuten Dank!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genauso ist es,
denn was wäre die Tangente ohne die Kurve, an die sie sich schmiegt?
Nichts…
Gefällt mirGefällt mir
So schön kann der poetische Mathematiker Lu es sagen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt aber wunderfein, liebe Marion :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person