In diesem Jahr verstecke ich montags ein anregendes oder Gute-Laune-verschenkendes Wort, mache ein Foto davon und teile es hier. An anderen Tagen sammle ich einen Satz, der mir irgendwo begegnet, und baue diesen Satz oder ein Wort daraus am nächsten Tag in ein Gedicht ein. An den Wochenenden erstelle ich Schnipselgedichte und teile sie hier.
Ich war gestern Abend zu einer Kundgebung, es geht um die Forderung der Schließung eines maroden Atomkraftwerks im benachbarten Belgien.
Eine Moderatorin eines belgischen Rundfunksenders stellte mir diese Frage.
Meine Antwort hörst du hier, direkt zu Beginn: http://brf.be/regional/951504/
Oh, da geht es euch ebenso, wie uns hier mit dem französischen Fessenheim….
Das gehört alles abgeschaltet! Bei so vielen Dingen höre ich den Satz: Das ist nicht mehr zeitgemäßß, nur wenn es um diese tickenden Zeitbomben geht nicht.
Dein Fragesatz an die Atomkaftwerke gerichtet, kommt die Antwort: Weil es immer um Profit geht… :-(
Da sprichst du Wahres, sonst ist die Gesellschaft oft zeitgemäß und diese überfälligen AKWs bleiben am Netz…
Geben wir nicht auf, bleiben wir in der Hinsicht unbequem, egal ob du bei euch in Fessenheim oder ich hier in Tihange…
Liebe Grüße, Marion
Einerseits wollen die Menschen für fast alles Unmengen von Energie,
andererseits wollen keine Kraftwerke dafür in Kauf nehmen,
vor allem in ihrem direkten Umfeld…
Da gilt auch ein Umdenken in den Köpfen was Energie und Wünsche betrifft.
Nun sind sie da deine Wintergrüße, lieber Lu, der bewusst mit den Jahreszeiten lebt.
Das ist eine gute Frage !
LikeLike
Ja, sollten wir uns immer wieder mal beantworten.
LikeGefällt 1 Person
Hier steh ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor….grins…
LikeLike
Was dir wieder einfällt :-)
Schön.
LikeLike
grins….ich muss doch die wichtigsten Zitate des größten Sohnes meiner STadt kennenl….lach…
LikeGefällt 1 Person
tja, warum?
Es gibt so viele Gründe…was meinte der Satzschenker in diesem Falle, liebe Marion?
LikeLike
Ich war gestern Abend zu einer Kundgebung, es geht um die Forderung der Schließung eines maroden Atomkraftwerks im benachbarten Belgien.
Eine Moderatorin eines belgischen Rundfunksenders stellte mir diese Frage.
Meine Antwort hörst du hier, direkt zu Beginn:
http://brf.be/regional/951504/
LikeGefällt 1 Person
Du sprichst druckreif, liebe Marion. Das kann nicht jeder *lächel*
Und Du hast genau das Richtige gesagt!
LikeLike
Oh, danke. Ich zweifle ob es druckreif ist, doch zumindest kommt es aus innerer Überzeugung. Liebe Grüße zu dir!
LikeLike
…und das ist das entscheidende!
LikeLike
Das stimmt!
LikeGefällt 1 Person
:-)
LikeGefällt 1 Person
Oh, da geht es euch ebenso, wie uns hier mit dem französischen Fessenheim….
Das gehört alles abgeschaltet! Bei so vielen Dingen höre ich den Satz: Das ist nicht mehr zeitgemäßß, nur wenn es um diese tickenden Zeitbomben geht nicht.
Dein Fragesatz an die Atomkaftwerke gerichtet, kommt die Antwort: Weil es immer um Profit geht… :-(
Liebe Grüße,
Silbia
LikeLike
Da sprichst du Wahres, sonst ist die Gesellschaft oft zeitgemäß und diese überfälligen AKWs bleiben am Netz…
Geben wir nicht auf, bleiben wir in der Hinsicht unbequem, egal ob du bei euch in Fessenheim oder ich hier in Tihange…
Liebe Grüße, Marion
LikeLike
Ein schwieriges und unbeliebtes Thema…
Einerseits wollen die Menschen für fast alles Unmengen von Energie,
andererseits wollen keine Kraftwerke dafür in Kauf nehmen,
vor allem in ihrem direkten Umfeld…
Liebe Wintergrüße an euch beide vom Lu
LikeLike
Da gilt auch ein Umdenken in den Köpfen was Energie und Wünsche betrifft.
Nun sind sie da deine Wintergrüße, lieber Lu, der bewusst mit den Jahreszeiten lebt.
LikeGefällt 1 Person
Ja, seeeehr bewusst sogar, liebe Marion, sozusagen immer ganz nah am Puls von Mutter Allnatur :-)
LikeGefällt 1 Person