Dieses Jahr findet ihr hier Findesätze und Findesatz-Gedichte. Das Projekt besteht darin, dass ich regelmäßig einen Satz sammle, der mir begegnet und den jeweiligen Satz am Tag danach in ein Gedicht einbaue.
der Augenblick ist der Augenblick der im Augenblick in`s Auge blick ;-)
—> & wir können ihn sehr wohl als unser Eigentum in einer wie auch immer gearteten Gedankenform in unserem Gedächtnis verankern ! :-)
Aber nein, das Geschehen eines Augenblick kann uns nicht gehören. Es kommt und geht vorbei, ob es unser Erleben ist oder das von anderen…
In unserer Erinnerung dagegen kann er bestehen bleiben, da gehört er uns u. niemandem sonst, es sei denn, wir haben etwas mit einem lieben Menschen zusammen erlebt, der es genau so in Erinnerung behält :-)
Dann ist es wohl gemeinsames Eigentum *lächel*
Wie wahr!
Immerhin können Fotos, wie dieses wunderschöne hier, den Augenblick ausschnittweise konservieren.
Und damit auch die Erinnerung lebendig erhalten.
Lieben Gruss,
Brigitte
Tolles Foto zum Satz! Die Kinder brauchen so einen Satz noch gar nicht, der junge Mann neben dem Orangensaft sucht dagegen schon im Internet verzweifelt nach der Findesatz-Seite, um nachlesen zu können, was er gerade verpasst! Oh Augenblick, was wärst du schön gewesen, hätt ich nur hingeschaut!
Toller Schnappschuss!
Liebe Grüße,
Frank
LikenLiken
Der Versuch, einen Augenblick festzuhalten, der sich nicht festhalten lässt… ;-)
Und danke!
LikenGefällt 2 Personen
… nein, festhalten können wir ihn nicht; doch wir können ihm „in die Augen blicken“ und ihn geniessen voll und ganz, den Augenblick ;-)
LikenGefällt 1 Person
Katja, schön, dich hier zu lesen! Ein schönes Wortspiel und ein guter und wahrer Gedanke!
LikenLiken
der Augenblick ist der Augenblick der im Augenblick in`s Auge blick ;-)
—> & wir können ihn sehr wohl als unser Eigentum in einer wie auch immer gearteten Gedankenform in unserem Gedächtnis verankern ! :-)
LikenLiken
Feine Erweiterung, die Augenblicke als die unserern in unserer Erinnerung, wertvoll das.
LikenGefällt 1 Person
Aber nein, das Geschehen eines Augenblick kann uns nicht gehören. Es kommt und geht vorbei, ob es unser Erleben ist oder das von anderen…
In unserer Erinnerung dagegen kann er bestehen bleiben, da gehört er uns u. niemandem sonst, es sei denn, wir haben etwas mit einem lieben Menschen zusammen erlebt, der es genau so in Erinnerung behält :-)
Dann ist es wohl gemeinsames Eigentum *lächel*
LikenLiken
Kostbare Erinnerungen, die uns bleiben und in uns wirken.
Und diese gemeinsamen Erinnerungen, die haben einen besonderen Zauber.
LikenLiken
oh ja, das haben sie wirlich *lächel*
LikenGefällt 1 Person
… nein, festhalten kann man keinen augenblick und somit auch nicht besitzen. aber die erinnerung daran sehr wohl :)
immerhin…
LikenLiken
Ja und das immerhin ist schon viel. Auch deshalb sollten wir unsere Augenblicke so leben, dass sie zu wertvollen Erinnerungen werden…
LikenGefällt 1 Person
oh ja :)
LikenGefällt 1 Person
…aber im Herzen bewahren, davon zehren…
LikenGefällt 1 Person
Ja, da wohnen sie gut und können wirken…
LikenGefällt 1 Person
Wie wahr!
Immerhin können Fotos, wie dieses wunderschöne hier, den Augenblick ausschnittweise konservieren.
Und damit auch die Erinnerung lebendig erhalten.
Lieben Gruss,
Brigitte
LikenLiken
Vielleicht versuchen wir auch das mit den Bildern, einen Augenblick zu halten. Die Erinnerungen damit füttern, ja, das gelingt den Bildern.
LikenLiken
… zum Freuen schön, das Foto :-D
LikenLiken
Lieben Dank. Und zum Freuen schön eure Kommentare dazu. :-)
LikenLiken
Tolles Foto zum Satz! Die Kinder brauchen so einen Satz noch gar nicht, der junge Mann neben dem Orangensaft sucht dagegen schon im Internet verzweifelt nach der Findesatz-Seite, um nachlesen zu können, was er gerade verpasst! Oh Augenblick, was wärst du schön gewesen, hätt ich nur hingeschaut!
LikenLiken
Herrlich dein Kommentar! :-)
Erfreute schmunzelnde Grüße, Marion.
LikenLiken