44 Gedanken zu „28. April

  1. Heute Morgen fragten sie im Radio, ob man lieber mehr Geld oder mehr Zeit hätte. Fand ich eine ganz gelungene und interessante Frage.
    Mein Schrank ist auch rein subjektiv zu voll und doch liebe ich die Fülle an Farben, Stoffen und Schnitten. Ich bin auf dem Weg…

    Gefällt 1 Person

      • Die unterschiedlichen Färbungen waren auch bemerkenswert.
        – Wie sieht es aus, wenn es darum geht, ob Überstunden ausbezahlt oder als Zeitausgleich zur Verfügung gestellt werden?
        – Was, wenn es um ein höheres Gehalt vs. eine Woche mehr Jahresurlaub geht?
        – Spielt es eine Rolle, ob man Kinder/Familie hat oder nicht?
        Mir kommt vor, dass sich die Antworten mit der Fragestellung durchaus ändern können.

        Like

  2. „Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben.“ (Hans Christian Andersen)
    Fiel mir sofort und spontan ein. :-)

    Like

  3. Das Foto ist total schön. Gestern gegen Mittag bin ich einen Weg in der Stadt entlang gegangen, der rechts und links von einer schmalen Grünfläche gesäumt war, gesprenkelt mit gelben Wiesenblumen. Und so, wie auf Deinem Foto der Himmel auf einmal auf dem Weg liegt, so gab es auf meinem Weg einen rosafarbenen Blütenteppich. Mehr als diesen Anblick habe ich gestern nicht gebraucht.

    Like

  4. ich habe einen messie in der verwandtschaft, das setzt zeichen, und lebe nach der devise: weniger ist besser. das betrifft aber nur die konkreten alltagsdinge. im uebertragenen sinne: geht ein alltagstag mehr oder weniger reibungslos ueber die buehne und konnte auch das ‚dazwischengekommene‘, unerwartete ereignis gemanagt werden, bin ich vollauf zufrieden. mehr brauche ich erst mal nicht.

    Like

    • Weniger ist mehr scheint mir eine gute Devise zu sein. Im Wort Zufriedenheit steckt das schöne Worte Frieden und ich glaube, wenn wir in Frieden mit dem Alltag leben, ist das viel. Zumal ein Alltag ziemlich bunt sein kann, wenn wir genau hinsehen. :-)

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s