In diesem Jahr verstecke ich montags ein anregendes oder Gute-Laune-verschenkendes Wort, mache ein Foto davon und teile es hier. An anderen Tagen sammle ich einen Satz, der mir irgendwo begegnet, und baue diesen Satz oder ein Wort daraus am nächsten Tag in ein Gedicht ein. An den Wochenenden erstelle ich Schnipselgedichte und teile sie hier.
Ja, du vermutest richtig. Ich fragte meinen Sohn am Abend, was er heute besonders schön gefunden habe. Er antwortete mit der obigen Frage und meinte dann, es gäbe verschiedene Bedeutungen von schön. Nachdem er meinte: „Schön ist ein Überbegriff von cool, lachen und Freude“, nannte er Beispiele, die seinen Tag „schön“ gemacht haben.
Dein Foto ist wundervoll. Um was für eine Blüte handelt es sich denn? Könnte es schon eine Pfingstrose sein? Es gibt da sooo viele Sorten.
Tja, was ist schön *lächel*? Ich kann viele Dinge aufzählen, die ICH als schön/ästhetisch/anmutig oder als kraftvoll schön empfinde. Aber es ist meine ureigene Empfindung und Dein Sohn hat es so toll für sich selbst gesagt und das klingt so anders als mein Versuch einer Erklärung.
Ein allgemien gültiges Bild gibt es nicht. Würde ich jetzt über diese Blüte in Verzückung geraten, würde Dein Sohn nur einen coolen Blick darauf werfen und gnädig sagen: ja
und er würde es im gleichen Atemzug wieder vergessen. Weil sein JA nur als Höflichkeitsfloskel kam, aber nicht SEINEM Empfinden so sehr entspricht wie meinem oder Deinem oder dem von Finbar *lächel*
Also liegt Schönheit im Auge und im Wesen des Betrachters. Aber das ist auch richtig so. sonst würden wir alles gleich machen, gleich aussehen, uns gleich kleiden und die gleichen Kunstwerke lieben und wie laaaaaaaangweilig wäre das.
Liebe schöne Grüße zum Morgen.,liebe Marion. Würde ich Dir häßliche Grüße senden, dann wäre das höchst seltsam :-)
Du Blumenkennerin, ja, es ist eine Pfingstrose, die bereits schon im April ihre Blüten öffnet.
Deine Synonyme zu schön, die gefallen mir, liebe Bruni. Ich gebe zu, das Wort anmutig und ästhetisch spricht mich mehr an als „cool“ ;-)
Der Satzgeber überrascht mich mit einer Offenheit für Blumen und Pflanzen, er hat im Garten ein kleines eigenes Beet angelegt, an das er sich erfreut. Insofern würde er deine Verzückung vielleicht ein klein wenig verstehen, wenn er sich auch weitaus mehr noch über Beerensträucher freut, die noch reifen.
Wie gut, dass es keine Allgemeingültigkeit gibt, was schön ist und diese Welt so vielfältig ist.
Kam der heutige Satz aus Kindermund?
Eine geradezu philosophische Frage.
Und was für ein schönes Bild. :)
LikeGefällt 1 Person
Ja, du vermutest richtig. Ich fragte meinen Sohn am Abend, was er heute besonders schön gefunden habe. Er antwortete mit der obigen Frage und meinte dann, es gäbe verschiedene Bedeutungen von schön. Nachdem er meinte: „Schön ist ein Überbegriff von cool, lachen und Freude“, nannte er Beispiele, die seinen Tag „schön“ gemacht haben.
LikeGefällt 3 Personen
Supergute Definition hat dein Sohn da gebracht.
LikeGefällt 1 Person
Deine Worte werde ich ihm morgen früh weiterreichen.
LikeLike
DAS Bild ist schööööööööööööön !!!!
LikeGefällt 1 Person
Danke“schön“
LikeLike
Ein tolles Bild und eine sehr wichtige Frage.
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank, Christiane.
LikeGefällt 1 Person
schön… ist es seeeehr relativer, dehnbarer Begriff…
heutzutage wird „fast alles“ als schön bezeichnet *g*
aber die Blumen auf deinem Foto oben,
die sind auf jeden Fall SCHÖN :-)
Liebe Morgengrüße
vom Finbar
LikeLike
Ja, der Begriff ist relativ, wie so vieles. Erfreuten Dank für deine Worte und liebe Grüße in den Nachmittag hinein!
LikeLike
Dein Foto ist wundervoll. Um was für eine Blüte handelt es sich denn? Könnte es schon eine Pfingstrose sein? Es gibt da sooo viele Sorten.
Tja, was ist schön *lächel*? Ich kann viele Dinge aufzählen, die ICH als schön/ästhetisch/anmutig oder als kraftvoll schön empfinde. Aber es ist meine ureigene Empfindung und Dein Sohn hat es so toll für sich selbst gesagt und das klingt so anders als mein Versuch einer Erklärung.
Ein allgemien gültiges Bild gibt es nicht. Würde ich jetzt über diese Blüte in Verzückung geraten, würde Dein Sohn nur einen coolen Blick darauf werfen und gnädig sagen: ja
und er würde es im gleichen Atemzug wieder vergessen. Weil sein JA nur als Höflichkeitsfloskel kam, aber nicht SEINEM Empfinden so sehr entspricht wie meinem oder Deinem oder dem von Finbar *lächel*
Also liegt Schönheit im Auge und im Wesen des Betrachters. Aber das ist auch richtig so. sonst würden wir alles gleich machen, gleich aussehen, uns gleich kleiden und die gleichen Kunstwerke lieben und wie laaaaaaaangweilig wäre das.
Liebe schöne Grüße zum Morgen.,liebe Marion. Würde ich Dir häßliche Grüße senden, dann wäre das höchst seltsam :-)
LikeLike
Du Blumenkennerin, ja, es ist eine Pfingstrose, die bereits schon im April ihre Blüten öffnet.
Deine Synonyme zu schön, die gefallen mir, liebe Bruni. Ich gebe zu, das Wort anmutig und ästhetisch spricht mich mehr an als „cool“ ;-)
Der Satzgeber überrascht mich mit einer Offenheit für Blumen und Pflanzen, er hat im Garten ein kleines eigenes Beet angelegt, an das er sich erfreut. Insofern würde er deine Verzückung vielleicht ein klein wenig verstehen, wenn er sich auch weitaus mehr noch über Beerensträucher freut, die noch reifen.
Wie gut, dass es keine Allgemeingültigkeit gibt, was schön ist und diese Welt so vielfältig ist.
LikeLike
Dein Satzgeber scheint mir ein toller kleiner Bursche zu sein, liebe Marion, und das mit den reifenden Beeren, das kann ich soooo gut verstehen *lach*
LikeGefällt 1 Person
schön ist, was gefällt!
und sowohl die frage als auch das foto gefallen mir – sehr!
hab einen sonnigen tag, mit lieben grüßen,
diana
LikeLike
Herzlichen Dank und sonnige Grüße zu dir zurück, liebe Diana.
LikeLike
Schön … liegt im Auge des Betrachters. :-)
LikeLike
Und wie gut, dass wir alle unsere eigenen Augen haben…
LikeLike
Ähnlich auslegbar wie der Begriff Glück…
LikeLike
Ja, diese Wörter, die so viel beheimaten, mehr als eine Farbe tragen.
LikeGefällt 1 Person