Vor einigen Tagen hat Anna Schmidt mich in ihrem Blog Bunt und farbenfroh… mit einem Award überrascht. Ich freue mich über diese Anerkennung. Lieben Dank, Anna!
Dieser Award und dieses „Stöckchen“ sind verbunden mit der Einladung, „sieben Geständnisse“ über sich zu erzählen. In Annas Blog sind hierzu schöne Gedanken zu lesen. www.annaschmidt-berlin.com/2015/02/07/gestandnisse-und-stockchen
Hier kommen meine sieben kleine Geständnisse:
- Ich gehe auf fast keine Geräte drauf, die sich auf Kirmesplätzen oder in Freizeitparks finden lassen. Riesenrad, Achterbahn und dergleichen, das sehe ich mir nur von unten an. Ich schaue zu, winke hoch oder mache ein Foto, mehr nicht. Als Kind war ich auf einer „Marienkäferbahn“. Wie der Name vermuten lässt, war diese Bahn weder sehr hoch noch turbulent, doch sie reichte mir. Die Schaukel im Garten, die mag ich.
- Von Büchern kann ich mich nicht gut trennen. Ich finde es wunderbar, wenn wir Gegenstände aussortieren und abgeben. Ein Freund verschenkt alle Bücher, nachdem er sie gelesen hat. Ich finde das großartig. Doch mir gelingt das bei Büchern nicht. Es ist, als habe ich eine Beziehung zu den gelesenen Büchern aufgebaut und mag es, wenn sie bei und mit mir wohnen.
- Wenn ich tanzen gehe oder zu einer Tanzfete eingeladen bin, dann schaffe ich es meist nicht, „früh“ nach Hause zu gehen. Wenn ich vorher ankündige, dass ich diesmal nicht so lange bleibe, dann schmunzeln Freundinnen und wissen meist vor mir, dass ich das in der Regel nicht schaffe. Wieso das so ist? Am Ende ist die Musik einfach so gut und die Tanzfläche wunderbar leer.
- Bin ich in einem Supermarkt, mache ich einen Bogen um Wursttheken. Es geht einfach nicht anders, ich kann nicht gut sehen, was da so alles in der Theke liegt. Entweder schaue ich weg oder gehe erst gar nicht in diese Richtung.
- Ich koche nicht gerne für 30 Menschen. Ich finde bewundernswert und toll, wer für eine große Gruppe kochen kann. Dieses Gen scheint mir zu fehlen. Lieber halte ich einen Vortrag vor 100 Menschen.
- Bei diesem Geständnis kommt nochmal das Tanzen ins Spiel. Auch wenn Freunde sagen, dass ich eine gute Gesprächspartnerin bin, gibt es Momente, da bin ich das bestimmt nicht. Angenommen ich bin auf einer Fete, gerade in ein Gespräch verwickelt und genau dann läuft ein tolles Lied, dann rufen die Füße und der restliche Körper mir etwas zu und es kann passieren, dass ich das Gespräch unterbreche und mein Gegenüber hört: „Da muss ich jetzt drauf tanzen.“
- Ich war vor einigen Jahren beruflich als Sexualpädagogin tätig. Einmal wurde ich im hiesigen Lokalsender als Studiogast eingeladen. Unter meinem Namen war „Sexualwissenschaftlerin“ eingeblendet (so schnell kann es gehen mit den Titeln). Bereits in der Maske war es sehr amüsant, denn die dortige Frau meinte, ich sei doch „die Sexualtherapeutin“. Es gibt einige wunderbare Anekdoten in dem Zusammenhang.
Nachdem ich meine kleinen Geständnisse erzählt habe, darf ich nun sieben weitere Blogger einladen und euch das Stöckchen reichen. Ich freue mich, wenn ihr mitmacht. Wenn ihr nicht mögt, ist das natürlich auch okay. So wie ihr mögt und wie es passt!
Jörg www.schmoeefoto.com
Michael www.luftzumathmen.wordpress.com
Ailis www.leuchtendetage.wordpress.com
Bruni www.wortbehagen.de/index.php
Christiane www.365tageasatzaday.wordpress.com
Iwan www.nurkeinschubidu.wordpress.com
Marga www.margaauwald.wordpress.com
Liebe Grüße an dieser Stelle allen Bloggerinnen und Bloggern, ihr lasst mich immer wieder staunen, welche kreative Vielfalt in euch lebt! Ebenso allen Leserinnen und Lesern liebe Grüße. Ich freue mich sehr, dass ihr durch euer Lesen an Findesatz teilhabt! Danke dafür!
Ich lege meine Vorbehalte gegen das Stöckchen-Spielen hiermit zur Seite :-) Dieser netten Einladung kann ich nicht widerstehn…. ;-)
Und antworte demnächst…
LikenLiken
Ich freue mich, Iwan! Keinen Zeitdruck, das Stöckchen läuft nicht weg, das ist ein geduldiges. :-)
LikenLiken
Wunderbar… :-)
LikenLiken
Ups? Ich habe meinen Namen gelesen? 7 Geständnisse, lieber Himmel …. na gut :-) Danke fürs Nominieren, liebe Marion, klar mache ich mit! :-D
LikenLiken
Richtig gelesen. Freue mich, wenn du mitmachst, liebe Christiane! Ich habe auch überlegt, wie lassen sich Geständnisse und die weite Blogwelt miteinander verbinden. Doch wie immer gilt: das, was wir selber erzählen möchten. :-)
LikenGefällt 1 Person
Keine Sorge! :-)
LikenLiken
Okay, puh… ;-)
LikenLiken
Pingback: Geständniskarsumpel oder Stöckchenweitwurf | nurkeinschubidu
Oho, was für eine große Ehre, zu einem Stöckchen eingeladen zu werden, liebe Marion.
Nachdem ich lese, ich kann mir Zeit lassen, es gibt keinen Termin, also keinen Zeitdruck,
nehme ich es gerne an und freue mich darüber. Noch bin ich etwas unfit u. habe deshalb erst
vor kurzem eines abgelehnt, aber nun denke ich, es wird auch Spaß machen, endlich mal
einige Geheimnisse :-) über mich zu lüften *lach*
LikenLiken
Alle Zeit der Welt! :-)
Ich freue mich, dass du es annimmst, liebe Bruni. Und mir hat’s Freude bereitet, zu schauen, welche Geständnisse tauchten auf. Liebe Grüße!
LikenLiken
Pingback: Sieben gar nicht geheime Geständnisse | Jeden Tag ein Zitat, ein Gedanke oder ein Bild.
Oh, die Unaufmerksamkeit beim Gespräch, wenn passende Tanzklänge die Lauschläppchen erreichen, ich kann da auch nicht lange an mich halten. Und die Heuteabernichtsolangesagerey, hach, auch die mir nicht unbekannt. Frau Maribey, darf ich bitten? Da kann ich nie sitzen bleiben:
Hüpfende Grüße, Ihre Frau Knobloch, oh, Drumsolo… woohooo.
LikenLiken
Ja, ich tanze mit, unterhalten machen wir dann später… Wenn wir bei diesem Sänger bleiben, gerne danach noch „Real wild child“ und nach Iggy Pop folgte und folgt oft https://www.youtube.com/watch?v=q-RVJyNpfDk
Mich wundert gar nicht, dass Sie diese Eigenschaften auch kennen, liebe Frau Knobloch!
LikenLiken
Liebste Frau Maribey, wie bonfortionös! Nachmittagstanztee der tanzwütigen Art, juchey, heynananaeende Grüße, die Ihre.
LikenLiken
Obwohl ich gut ausmisten kann … Von meinen Büchern kann ich mich auch nicht trennen. Das gelingt mir einfach nicht. Danke für die schönen Geständnisse. Lieben Gruss. Melanie
LikenLiken
Du kennst es also auch. Dann kennst du vielleicht auch das Phänomen, dass du ein geliehenes Buch, das zu einem Lieblingsbuch wird, selber haben möchtest? Liebe Grüße dir!
LikenLiken
Ja, ja, ja … Das MUSS ich dann haben … Einen schönen Tag für Dich.
LikenLiken
Genau, geht gar nicht anders. :-) Auf hoffentlich trotzdem immer noch Platz im Bücherregal!
LikenLiken
Ich schaffe Platz :-) Sie sind einfach überall …
LikenGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank für die Einladung, ich nehme sie gerne an! Das ist mal was anderes, auch wenn das Wort Geständnisse etwas negativ besetzt ist. Deine habe ich mit Vergnügen gelesen, sie leiten einen weiteren Sonnenstrahl auf den herzlichen Menschen hinter Findesatz :o) Ganz liebe Grüße, Ailis.
LikenLiken
Ich freue mich, dass du das Stöckchen annimmst, liebe Ailis! Anna hat in ihrem Blog die Formulierung „intime Geständnisse“ in „kleine Geständnisse“ umgewandelt, was mir gefiel und ich übernommen habe. Vielleicht passt auch das Wort „Geheimnisse“.
Ich danke dir für deine lieben Worte, die wie ein warmer Sonnenstrahl hier ankommen! Herzliche Grüße dir!
LikenLiken
Schön, mal etwas Persönliches von dir zu erfahren!
Liebe Grüße :)
LikenLiken
Bei „sieben kleine Geständnisse“ müssen eigene Sätze her, da ruhen die der anderen ;-). Liebe Grüße und danke dir, Marion
LikenLiken