„Wenn diese Frau nicht gesagt hätte, Dinçer, mach weiter, das sind deine Träume, wir haben noch genug Nudeln im Schrank, bitte, gib deine Träume nicht auf, ich hätte es ohne sie nicht geschafft.“

Diesen Satz sagte Dinçer Güçyeter heute als frisch gekürter Preisträger der Leipziger Buchmesse und bedankte sich damit bei seiner Frau Ayşe. Es war eine wunderbar berührende Preisverleihung. Er holte anschließend alle anderen Nominierten auf die Bühne und sagte, es sei auch ihr Preis. Es gab Standing Ovation und viele Menschen waren von seinen Worten und Gesten sichtlich bewegt.
Einige, die hier lesen, kennen Dinçer Güçyeter und freuen sich sicherlich mit. Ich habe ihn letztes Jahr auf der Buchmesse über Wolfgang Schiffer (den viele hier über seinen Blog kennen) und den Elif Verlag kennengelernt, den die beiden zusammen führen. Was eine Freude!
LikeGefällt 2 Personen
Ja, und sehr, sehr anrührend war seine Rede. Und dass er noch immer Gabelstaplerfahrer ist ab und zu, toll. Alles warm und menschlich…
LikeGefällt 1 Person
Das sagst du sehr schön passend, „warm und menschlich“ trifft es so gut.
LikeLike
Sehr schön… und interessant. Ich „kannte“ ihn bislang nur durch einen Text aus „Mein Istanbul“ / „Benimi-st“, dem Stadtlesebuch über Istanbul (Verlag e&t, Stuttgart). Den Blog von Wolfgang Schiffer kenne ich natürlich auch. Viele Grüße!
LikeLike
Wie schön, dass du Texte von ihm kennst und ebenso Wolfgang kennst. Unsere feine Bloggerwelt :-)
Nächste Woche werde ich mehr von der Buchmesse berichten.
LikeLike