Dieses Jahr findet ihr hier Findesätze, Findesatz-Gedichte und Schnipsel-Gedichte. Das Projekt besteht darin, dass ich regelmäßig einen Satz sammle, den ich irgendwo lese und den jeweiligen Satz am Tag danach in ein Gedicht einbaue. An den Wochenenden erstelle ich Gedichte aus Zeitungsschnipseln.
Der eigene Geburtstag ist ein Tag, eine Nacht, eine Sonne und ein Mond.
Der eigene Geburtstag liegt unter dem Sternenhimmel, zu denen wir aufschauen in die Unendlichkeit.
Den eigenen Geburtstag gibt man nicht mehr her.
Der eigene Geburtstag ist die weltweite erste Form des Teilens.
Den eigenen Geburtstag sucht man sich vielleicht doch selbst aus, denn er ist ja dein eigener Geburtstag.
Der eigene Geburtstag ist vielleicht auch eine Katze, die sich dich aussucht.
Der eigene Geburtstag weiß, was gut für dich ist.
Wenn es nach der Wissenschaft geht, bestimmt das Kind den Zeitpunkt der Geburt, indem es fetale DNA in den mütterliche Blutkreislauf ausleitet. Ist die Konzentration im mütterlichen Blut hoch genug, wird die Geburt eingeleitet. Laut einem SZ-Artikel vom 22.9.14.
insofern könnte wohl der Tag, jedoch weder Monat noch Jahr beeinflusst werden, da wir zur Zeugung noch als Quark im Schaufenster stehen.
Tja, ist es wirklich so schade…? Oder ist es gnädig von der Natur so eingerichtet, damit die Geburts-Schmerzen nicht erinnert werden und für das Leben eine traumatische Belastung darstellen?
Was ist Deine früheste Erinnerung?
Wohl wahr, ist doch gut so „eingerichtet“ in uns, dass wir da keine klaren Erinnerungen mehr in uns tragen. Meine frühesten Erinnerungen gehen zurück, als ich im Kindergartenalter war…
Der eigene Geburtstag ist ein Tag, eine Nacht, eine Sonne und ein Mond.
Der eigene Geburtstag liegt unter dem Sternenhimmel, zu denen wir aufschauen in die Unendlichkeit.
Den eigenen Geburtstag gibt man nicht mehr her.
Der eigene Geburtstag ist die weltweite erste Form des Teilens.
Den eigenen Geburtstag sucht man sich vielleicht doch selbst aus, denn er ist ja dein eigener Geburtstag.
Der eigene Geburtstag ist vielleicht auch eine Katze, die sich dich aussucht.
Der eigene Geburtstag weiß, was gut für dich ist.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Wunderschön beschrieben. 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das finde ich auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So schön deine Zeilen! Lieben Dank dafür.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mmh, habe dir gemailt und die Mail kommt zurück. Eine Idee warum?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Test-Email ist unterwegs…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn es nach der Wissenschaft geht, bestimmt das Kind den Zeitpunkt der Geburt, indem es fetale DNA in den mütterliche Blutkreislauf ausleitet. Ist die Konzentration im mütterlichen Blut hoch genug, wird die Geburt eingeleitet. Laut einem SZ-Artikel vom 22.9.14.
insofern könnte wohl der Tag, jedoch weder Monat noch Jahr beeinflusst werden, da wir zur Zeugung noch als Quark im Schaufenster stehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schade, dass wir uns nicht mehr daran erinnern können, wie das damals war… :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tja, ist es wirklich so schade…? Oder ist es gnädig von der Natur so eingerichtet, damit die Geburts-Schmerzen nicht erinnert werden und für das Leben eine traumatische Belastung darstellen?
Was ist Deine früheste Erinnerung?
Gefällt mirGefällt mir
Wohl wahr, ist doch gut so „eingerichtet“ in uns, dass wir da keine klaren Erinnerungen mehr in uns tragen. Meine frühesten Erinnerungen gehen zurück, als ich im Kindergartenalter war…
Gefällt mirGefällt 1 Person