
Nur im Großen und Ganzen ab und zu
und mitunter manchmal vor allem wenn
besonders hinsichtlich gelegentlich aber
hingegen vordergründig diesbezüglich
künftig im Fokus abzüglich wahrscheinlich
möglicherweise im Grunde bestenfalls
voraussichtlich immer nur jedoch
Wo sind die klaren Worte
ohne wenn und aber
und dann noch „idealerweise“ (ich weiß gar nicht mehr wohin mit meinen Händen – am besten wohl falten und beten)
LikeLike
Ja, liebe Ingrid, da ließen sich noch viele Worte zufügen.
Zum Glück machen deine Hände viel Gutes, sie tragen Notenblätter, Plakate, Schaufeln und co. für den Klimaschutz. Wir hören nicht auf!
LikeLike