Dieses Jahr findet ihr hier Findesätze, Findesatz-Gedichte und Schnipsel-Gedichte. Das Projekt besteht darin, dass ich regelmäßig einen Satz sammle, den ich irgendwo lese und den jeweiligen Satz am Tag danach in ein Gedicht einbaue. An den Wochenenden erstelle ich Gedichte aus Zeitungsschnipseln.
Halbwach und hellwach, – das sind wohl die Unterschiede. Aufwachen nach langem (kurzem)Schlaf ist aufwachen und nicht mehr schlafen. Doch schlafen und träumen ist auch nicht dunkel. Verschlafen kann man/frau wohl sein und noch müde. Würde das jemand „dunkelwach“ nennen?
Wer wach ist, sieht erst einmal sich selbst, danach die Umgebung, dann das Gegenüber. Wer hellwach ist, erkennt weltweite Zusammenhänge und was sich so zusammenbraut, weiß aber bald auch, was er/sie selbst einbringen will, damit ein Wandel zum Guten möglich ist.
Du hast es soeben in meine Welt gebracht, liebe Marion, dieser bleierne Zustand in der Nacht, wenn der Schlaf von Daemonengefluester fern gehalten wird.
Liebe Grüße
Ulli 👍
Eine durchaus berechtigte Frage :-) .
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wenn, dann müsste es doch eher dunkelmüde geben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine sehr, sehr spannende Frage.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Halbwach und hellwach, – das sind wohl die Unterschiede. Aufwachen nach langem (kurzem)Schlaf ist aufwachen und nicht mehr schlafen. Doch schlafen und träumen ist auch nicht dunkel. Verschlafen kann man/frau wohl sein und noch müde. Würde das jemand „dunkelwach“ nennen?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wer wach ist, sieht erst einmal sich selbst, danach die Umgebung, dann das Gegenüber. Wer hellwach ist, erkennt weltweite Zusammenhänge und was sich so zusammenbraut, weiß aber bald auch, was er/sie selbst einbringen will, damit ein Wandel zum Guten möglich ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich weiß es nicht. Vielleicht sind Igel dunkelwach?
Gefällt mirGefällt 3 Personen
und Maulwürfe?
Es gibt ein ein Buch mit dem Titel Dunkelsprung, abert das ist wieder etwas anderes :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast es soeben in meine Welt gebracht, liebe Marion, dieser bleierne Zustand in der Nacht, wenn der Schlaf von Daemonengefluester fern gehalten wird.
Liebe Grüße
Ulli 👍
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das Wort vielleicht nicht, aber den Zustand durchaus. ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hach, es ist schön, eure Antworten zu lesen.
Gefällt mirGefällt mir