In diesem Jahr verstecke ich montags ein anregendes oder Gute-Laune-verschenkendes Wort, mache ein Foto davon und teile es hier. An anderen Tagen sammle ich einen Satz, der mir irgendwo begegnet, und baue diesen Satz oder ein Wort daraus am nächsten Tag in ein Gedicht ein. An den Wochenenden erstelle ich Schnipselgedichte und teile sie hier.
Ja, weil er ganz gelassen darauf vertrauen kann,
dass durch ihn irgendwann auch das letzte Blatt schön buntgefärbt seinen Baum verlässt,
und dass seine fröhlichen Kumpane, der Frühlung und der Sommer
ihm nach einer stillen Kunstpause bald wieder neue Blätter zum Färben schenken werden.
Die Jungs kennen sich schon ewig und verlassen sich aufeinander.
Nicht der Herbst hat Geduld, sondern der Schöpfer. Könnten wir das ganze große Schöpfungswirken überschauen… Aber das können wir nicht, entdecken es nur im Kleinen. Wenn wir uns die Früchte des Herbstes z.B. anschauen, könnte man darin auch Geduld entdecken.
Nein, zeitweise ist er sehr stürmisch und ungestüm und manchmal übellaunisch und griesgrämig.
Und doch ist er zu gewissen Zeiten auch ganz reizend und zeigt sein nettestes Lächeln.
Geduld lernen kann man im Herbst, Geduld kann vielleicht auch auf die Probe gestellt werden, wenn das Herz sich dem langsamen Verfall verweigert und sich schon nach dem nächsten Frühling sehnt.
Ja, weil er ganz gelassen darauf vertrauen kann,
dass durch ihn irgendwann auch das letzte Blatt schön buntgefärbt seinen Baum verlässt,
und dass seine fröhlichen Kumpane, der Frühlung und der Sommer
ihm nach einer stillen Kunstpause bald wieder neue Blätter zum Färben schenken werden.
Die Jungs kennen sich schon ewig und verlassen sich aufeinander.
LikeGefällt 4 Personen
Nein, Natur ist, Geduld ist menschlich.
LikeGefällt 9 Personen
Nicht der Herbst hat Geduld, sondern der Schöpfer. Könnten wir das ganze große Schöpfungswirken überschauen… Aber das können wir nicht, entdecken es nur im Kleinen. Wenn wir uns die Früchte des Herbstes z.B. anschauen, könnte man darin auch Geduld entdecken.
LikeGefällt 1 Person
Nein, zeitweise ist er sehr stürmisch und ungestüm und manchmal übellaunisch und griesgrämig.
Und doch ist er zu gewissen Zeiten auch ganz reizend und zeigt sein nettestes Lächeln.
LikeGefällt 6 Personen
Geduld lernen kann man im Herbst, Geduld kann vielleicht auch auf die Probe gestellt werden, wenn das Herz sich dem langsamen Verfall verweigert und sich schon nach dem nächsten Frühling sehnt.
LikeGefällt 5 Personen
Ich lese eure Gedanken sehr gerne, immer wieder!
LikeLike